TW 100: Beatrice Handte, Inhaberin We Love PR Der Pro Bono-Case Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Eine von ihnen: Beatrice Handte, Inhaberin der Agentur We Love PR. Sie war einst selbst junge Gründerin und hat sich in der Krise dazu entschlossen, Newcomer-Brands mit einer ganz besonderen Aktion zu unterstützen. » von Anna Lenz | Dienstag, 12. Januar 2021
Antidote Yann Weber kämpft mit Antidote für die Teilhabe von Minderheiten Wer nicht dabei ist, ist drinnen Was ist Antidote? Antidote ist ein Magazin, eine digitale Plattform, ein Soziales Netzwerk. Antidote zeigt Ausstellungen mit Fotografen wie Ren Hang, Olgaç Bozalp und Victor Demarchelier. Antidote veranstaltet Partys und verlangt dafür Eintritt. Antidote berät Brands, macht Mode. » von Tobias Bayer | Dienstag, 12. Januar 2021
imago images / Imaginechina-Tuchong Börsenrückblick 2020 Die Rallye nach dem Crash Corona hat auch die weltweiten Aktienmärkte heftig durcheinandergewirbelt. Dass sich die Leitindizes dennoch steigern konnten, liegt auch an einer Wette auf Nach-Pandemie-Zeiten. » von Kerstin Florack-Abromat | Freitag, 08. Januar 2021
Messe Frankfurt Mode und Nachhaltigkeit im Zeichen der Pandemie Im Fokus der "Neonyt on Air" steht das Thema Transparenz Zum zweiten Mal digital: Vom 18. bis 22. Januar geht das Community-Format "Neonyt on Air" online. Geplant sind ein Dutzend Keynotes, Interviews und Panel Diskussionen, mehr als 20 nationale und internationale Sprecher werden auftreten. » von Anja Probe | Donnerstag, 07. Januar 2021
BIG Berlin International Gaming TW-Interview zum E-Sport, Teil 1 Der Profi-Gamer: „Mode bedeutet mir viel“ Videospiele sind von einer Nische zu einem Massenphänomen geworden. Nun wird auch die Mode- und Luxusindustrie aktiv. Wie im Fußball gibt es auch im E-Sport Starathleten. Zur Weltspitze beim Spiel Counter-Strike gehört Florian Rische. Der Profi-Gamer ist ein Fashion-Victim. Und schaut sich ab und an gerne auch eine Catwalk-Show an. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 07. Januar 2021
LFDY Wie LFDY durch die Krise stürmt Hype made in Germany Das Streetwear-Label LFDY kommt bei der jungen Klientel gut an und ist rasant gewachsen – trotz Corona-Krise. Die Düsseldorfer haben viele Pläne, um diesen Erfolg 2021 fortzuführen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 01. Dezember 2020
Screenshot/TW Modehandels-Kongress: Exklusive "Post-Corona-Fashion-Shopper"-Studie von Concept M "Die Ansteckungskraft der Mode wird Corona schlagen" Die Frage, wie sich das Verbraucherverhalten durch Corona verändert, ist eine der entscheidendsten – auch für den Modehandel. Thomas Ebenfeld, Managing Partner des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Concept M, ist dieser Frage exklusiv für die TextilWirtschaft in der Studie "Post-Corona-Fashion-Shopper" nachgegangen. Die Ergebnisse präsentierte er auf dem Modehandels-Kongress. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 25. November 2020
Gucci Es wird wieder festlich im Netz So sehen die Mode-Weihnachtskampagnen 2020 aus Alle Jahre wieder stimmen die großen Modemarken und Händler ihre Kunden mit TV-Spots und Online-Videos aufs Weihnachtsfest ein. Im Jahr der Corona-Pandemie lässt Burberry Eisbrocken vom Himmel regnen und Gucci die Büro-Weihnachtspartys der 90er neu aufleben. Zalando gibt einen Vorgeschmack, wie das menschliche Miteinander nach der Zeit des Social Distancing aussehen könnte. Ein Überblick. » von Bert Rösch und Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 23. November 2020
imago images/Pacific Press Agency Kennzeichnung von Werbe-Posts Das lang ersehnte Influencer-Gesetz ist auf dem Weg Welche Posts müssen als Werbung gekennzeichnet werden? Bei dieser seit Jahren heiß diskutierten Frage will die Politik nun für Klarheit sorgen. Das Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz hat einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Was ist davon zu halten? » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Freitag, 20. November 2020
Calvin Klein Top-Personalie bei der PVH-Tochtermarke Calvin Klein ernennt neue Chefdesignerin Baustelle Calvin Klein. Nach dem unrühmlichen Abgang von Stardesigner Raf Simons bei Calvin Klein wurde dessen Position zunächst nicht neu besetzt. Jetzt hat sich der US-Konzern nach längerer Bedenkzeit für eine neue Chefkreative entschieden, um die Brand auf Wachstumskurs zu bringen. Sie kommt von Nike. » von Ulrike Howe, Silke Emig und Sebastian Schwarz | Mittwoch, 18. November 2020