Nexus Rückblick 2019 Der Hype des Jahres: Gaming-Engagement Es ist eines der großen Trendthemen des Jahres: Gaming. Mode-Player von Snipes bis Louis Vuitton haben das Marketingpotenzial von E-Sports und Co erkannt und 2019 eigene Kollektionen oder Events lanciert. Das waren die Highlights. » von Katharina Brecht | Dienstag, 17. Dezember 2019
Instagram Stöbern im Shop, kaufen in der App Instagram lanciert Shopping-Pop-up-Store in Berlin Mehr als ein Jahr lang testete Instagram den Einkauf in der App – im März 2018 wurde das Shopping-Tool schließlich in Deutschland eingeführt. Seither entwickelt die Facebook-Tochter die Funktion kontinuierlich weiter. Um Instagram Shopping hierzulande zu mehr Bekanntheit zu verhelfen, lanciert das Unternehmen aus dem Silicon Valley jetzt einen Pop-up-Store in Berlin. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 20. November 2019
11teamsport, Berlin Store des Tages Herbst 2019 11teamsports in Berlin: Ein Store wie ein Stadion Was Stollen wollen. 11teamsports hat in Berlin einen neuen Store eröffnet, der die komplette Lifestyle-Welt rund um Fußball in allen Facetten abbildet und Fankurven-Feeling auf die Fläche holt. Der Laden lebt von vielen überraschenden Details. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 19. September 2019
Esprit Esprit CEO Anders Kristiansen im TW-Exklusiv-Gespräch „Wir steuern in die richtige Richtung” Esprit ist noch immer nicht auf Kurs, aber der Strategieplan bringt erste positive Ergebnisse. CEO Anders Kristiansen konzentriert sich auf die Marke, die Mitarbeiter und den Wholesale. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 19. September 2019
Armedangels Im Gespräch mit Lavinia Muth, Corporate Responsibility Manager bei Armedangels „Ganz ohne Anilin geht es noch nicht” In einer Untersuchung von Öko-Test zählte eine Damenjeans von Armedangels mit der Note Befriedigend zu den Testsiegern. Trotzdem wurde auch in diesem Modell der krebserregende Stoff Anilin gefunden. Lavinia Muth, Corporate Responsibility Manager beim Kölner Label, nimmt dazu Stellung. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 30. Juli 2019
Die Modeaktien Auf- und Absteiger an den Börsen Börsenrückblick für das erste Halbjahr: Handelskonflikte und Notenbankpolitik beeinflussen auch die Performance der Modeaktien. Dabei gab es eindeutige Gewinner und Verlierer in den ersten sechs Monaten 2019. » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 03. Juli 2019
Premium Group Premium-Chefin Anita Tillmann „Transformation gelingt nicht von heute auf morgen” Premium Group-Chefin Anita Tillmann im TW-Gespräch über die Transformation des Marktes. » von Anja Probe | Dienstag, 25. Juni 2019
Versace Analyse der Designerschauen in Mailand Tropen-Techno, Punks und Luxus-Gärtner Die internationalen Designer bauen in Mailand zum Frühjahr 2020 Alternativen zu Logo-Hype und Streetwear-Mania auf. Vor allem Florales hat es den Kreativen angetan. Aber auch hintergründige Themen nehmen neuen Raum auf der Fashion Week ein. Von kreativen Kooperationen bis hin zu neuen Sustainability-Styles erweitern die Luxus- Marken ihr Angebot. » von Tim Dörpmund und Tobias Bayer | Mittwoch, 19. Juni 2019
Jung von Matt Games Marketing für Mode-Labels: Interview mit Toan Nguyen, Jung von Matt/Sports "Gamer unterscheiden sich nicht groß von Achtsamkeit-Yogis" Moschino, Diesel und Asos sind nur drei Beispiele von Modehändlern, die das Potenzial des Milliardenmarkts Gaming für sich entdeckt haben. Einer, der sich mit dem Marketing in diesem Markt bestens auskennt, ist Toan Nguyen. Der Partner der Werbeagentur Jung von Matt/Sports verrät im Interview mit der TW, warum sich Games Marketing für große und kleine Mode-Labels lohnt. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 24. April 2019
Kauf Dich Glücklich „Point of Soul statt Point of Sale” Seele statt Standard: Das Erfolgsrezept von Kauf dich Glücklich Von Freunden für Freunde. Der Multilabel-Filialist Kauf dich Glücklich aus Berlin setzt auf den Wohlfühl-Faktor. Das verkörpern Macher, Sortiment und Einkaufserlebnis. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 11. April 2019