Liz Kennedy, Instagram Nach Hoodie-Shitstorm Burberry will sensibler werden Nach Prada und Gucci hat nun auch Burberry mit einem Kleidungsstück Empörung ausgelöst. CEO Marco Gobbetti reagiert. Mit Arbeitskreisen, Schulungen und Stipendien. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 27. Februar 2019
Twitter // rootedgoddess Diversität und Inklusion Gucci und Prada: Die Lehren aus dem Blackface-Aufschrei Gucci und Prada sorgten mit einem Pullover und Figuren für Empörung in der afroamerikanischen Community. Die beiden Luxusmode-Marken treffen Vorkehrungen, damit sich das nicht wiederholt – und stärken die Sensibilität für kulturelle Vielfalt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 14. Februar 2019
Navabi US-Modeindustrie Modedesigner-Verband CFDA setzt auf Vielfalt und Inklusion Der US-amerikanische Modedesigner-Verband CFDA will sich verstärkt für die Themen Vielfalt und die Inklusion in der Branche einsetzen. Dazu planen die Wirtschaftsorganisation und der Modekonzern PVH zahlreiche Veranstaltungen. » von Bert Rösch | Montag, 07. Januar 2019
Nike Bei Beförderungen übergangen und schlechter bezahlt Diskriminierung: Neue Vorwürfe gegen Nike Die Vorwürfe gegen Nike reißen nicht ab: Zwei frühere Mitarbeiterinnen haben eine Klage wegen Diskriminierung eingereicht. » von Mara Javorovic | Montag, 13. August 2018
Interview mit Adidas-Personalmanagerin Aki Ben-Ezra „Jedes Jahr mehr als eine Million Bewerbungen” Adidas ist der beliebteste Modearbeitgeber Deutschlands. Was macht die Jobs in Herzogenaurach so begehrt? Ein Interview mit Top-Personalerin Aki Ben-Ezra. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 24. Mai 2018
Personalverantwortung Nike will Frauen und Minderheiten stärker fördern Selbstkritik. Nike will Defizite beim Thema Diversität und Unternehmenskultur beheben. Personalchefin Monique Matheson erklärte, das Unternehmen müsse die Präsenz von Frauen und Minderheiten im Unternehmen vorantreiben und Voreingenommenheit abbauen. Bislang sei das nicht hinreichend gelungen. » von Anke Prokasky | Freitag, 06. April 2018
Kronprinz gesucht Nike-Vize Trevor Edwards muss zurücktreten Der designierte Nachfolger von Nike-CEO Mark Parker ist überraschend zurückgetreten und wird den Konzern verlassen. Als Grund gelten Beschwerden der Mitarbeiter. » von Sebastian Wolf | Freitag, 16. März 2018
Instagram/H&M Reaktion auf Shitstorm H&M ernennt Global Diversity-Chefin H&M reagiert auf das PR-Desaster rund um das misslungene Werbemotiv mit einem schwarzen Jungen und ernennt eine Global Diversity-Chefin. Annie Wu ist Juristin und hat unter anderem beim Amt für Obdachlose in New York gearbeitet. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 17. Januar 2018
Twitter Unternehmen H&M wegen rassistischer Werbung in der Kritik Der schwedische Filialist Hennes & Mauritz (H&M) hat mit einem rassistischen Foto auf seiner Homepage einen Shitstorm ausgelöst. Das H&M-Testimonial The Weekend kündigte daraufhin die Zusammenarbeit auf. Die Aktien des Unternehmens sackten auf den tiefsten Stand seit neun Jahren ab. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 09. Januar 2018
Unternehmen H&M setzt sich für digitale Entlohnung von Fabrikarbeitern ein Endlich ein eigenes Konto. Für die meisten Fabrikarbeiter in Zulieferbetrieben der globalen Textilindustrie war das bisher unerreichbar. Jetzt setzt sich der schwedische Filialist H&M für eine schnelle Einführung des digitalen Zahlungsverkehrs ein. Ziel ist es, mehr Transparenz zu schaffen und Armut zu reduzieren. » von Andrea Hackenberg | Freitag, 10. März 2017