Rose Bikes Widerstand gegen Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Bundes-Notbremse Händlerinitiative erwägt Klage vor dem Verfassungsgericht Nicht nur in den Ländern regt sich Kritik gegen die von der Bundesregierung geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Auch Händler schließen sich zusammen und wollen jetzt juristisch dagegen vorgehen. Allen voran Marcus Diekmann, Geschäftsführer von Rose Bikes. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 15. April 2021
Intersport Was heißt das für die künftige Ausrichtung? Neue Gesichter im Intersport-Aufsichtsrat Die erste virtuelle Generalversammlung der Intersport endete mit einer Überraschung: Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Doch die zwei neuen Mitglieder im Aufsichtsrat bringen eine eigene Agenda mit. Fabian Engelhorn ist aus dem Gremium ausgeschieden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. April 2021
Winninger Store des Tages Frühjahr 2021 Winninger wills wissen Tatort Wien: Intersport-Händler Winninger hat in der wichtigsten Einkaufsstraße Österreichs einen 3200m² großen Flagship-Store eröffnet. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Montag, 22. März 2021
EHI Retail Technology Award EHI ehrt Breuninger, Baby One, Intersport und Rose Bikes Die Händler Breuninger, Baby One, Intersport und Rose Bikes gehören zu den Gewinnern des diesjährigen Retail Technology Award, den das Kölner EHI Retail Institut verleiht. » von Bert Rösch | Mittwoch, 10. März 2021
Thomas Fedra Interview mit Marc Ramelow zum Restart "Endlich wieder Shopping-Spaß!" Modehändler Marc Ramelow zieht eine positive Bilanz des ersten Restart-Tages. Die zehn Häuser hätten zusammen eine Umsatzverdoppelung erreicht. Probleme gab es noch beim Termin-Shopping. Besonders gut verkauften sich Frühjahrsmode, Kinderbekleidung und Spielwaren. » von Judith Kessler | Dienstag, 09. März 2021
Saemann Wegen fehlender Öffnungsperspektive Endgültiges Aus für Sporthaus Saemann Schlussstrich: Das insolvente Sporthaus Saemann hat seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Die Läden sind geschlossen, betroffen sind 40 Mitarbeiter. Wie Insolvenzverwalter Lutz Lohmann berichtet, seien die Gespräche mit einem Investor fortgeschritten gewesen, dessen Bedingung sei allerdings die Perspektive auf eine baldige reguläre Öffnung gewesen. » von Mara Javorovic | Montag, 08. März 2021
C.J. Schmidt Das plant Peter Cohrs von C.J. Schmidt in Husum zur Wiedereröffnung "Ich bin sehr erleichtert" An diesem Montag dürfen die Läden in Schleswig-Holstein wieder öffnen. Ein Gespräch mit Peter Cohrs, Modehaus C.J. Schmidt in Husum und Mitinhaber des dortigen Einkaufszentrums Theo, über die Erwartungen und die Zeit im Shutdown. » von Matthias Erlinger | Montag, 08. März 2021
Imago Reaktionen der Verbände auf die fehlende Öffnungsperspektive HDE: Händler verlieren weitere 10 Mrd. Euro Umsatz Mit Enttäuschung und Unverständnis reagiert nicht nur der HDE auf die aktuellen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. Die für eine Öffnung der Geschäfte vorgeschriebene stabile Inzidenz von 50 sei nicht flächendeckend in Sichtweite, Click & Meet könne die Händler nicht einmal annähernd retten. Die damit weitgehend geschlossenen Läden werden nach Ansicht des Verbands bis Ende März im Vergleich zu 2019 weitere 10 Mrd. Euro Umsatz verlieren. » von Kirsten Reinhold und Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 04. März 2021
S. Oliver Group Vor der Bund-Länder-Runde Händler-Initiative fordert Öffnung aller Läden ab 8. März Die Händler-Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" kritisiert das Vorgehen der Regierung aufs Schärfste. In die heutige Bund-Länder-Sitzung wurde ein Positionspapier eingebracht, dass die Öffnung aller Läden ab dem 8. März vorsieht. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 03. März 2021