Intersport/Sport 2000/Decathlon Wettbewerbsübergreifender Appell des Sportfachhandels Spektakulärer Schulterschluss von Decathlon, Intersport und Sport 2000 Mit einem gemeinsamen offenen Brief wollen die drei mit Abstand größten Akteure im deutschen Sportfachhandel auf ihre Situation aufmerksam machen. Das Schreiben, das der TextilWirtschaft exklusiv vorliegt, wurde von den jeweiligen Geschäftsführern unterzeichnet. » von Mara Javorovic | Freitag, 15. Januar 2021
Stadtretter TW 100: Ariane Breuer, Clever Expandieren Die Stadtretterin Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Eine von ihnen: Ariane Breuer. Sie hilft Unternehmen und Politikern beim Kampf gegen die Verödung der Innenstädte, und zwar über die im Juni gestartete Initiative "Die Stadtretter", an der sich schon knapp 550 Akteure beteiligt haben. » von Bert Rösch | Freitag, 08. Januar 2021
Saemann Insolvenz vom Sporthaus Saemann "Wir waren auf einem guten Weg. Dann kam Corona." Mit dem Sporthaus Saemann hat ein traditionsreiches Unternehmen Insolvenz angemeldet, das sich gerade erst mit der Eröffnung eines innovativen Sport- und Lifestyle-Konzeptes neu erfunden hatte. Ist die Idee gescheitert? » von Mara Javorovic | Dienstag, 29. Dezember 2020
Zalando Wer schnell auf eine Plattform will, braucht Geduld Mitten im Shutdown: Warteschlange vor dem Notausgang Wer steht da auf der Bremse, wo ist der Flaschenhals? Wer ganz spontan etwa auf der Plattform von Zalando andocken will, muss sich gedulden. Und weiter auf Plattform-Umsätze verzichten. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 23. Dezember 2020
Imago Images/Joerg Boethling Harte Einschränkungen wegen Corona Bundesweiter Shutdown ab 16. Dezember Ab kommenden Mittwoch (16. Dezember) müssen alle Läden - außer den Versorgern für den täglichen Bedarf - in ganz Deutschland schließen. Darauf haben sich Bund und Länder in einer Sondersitzung geeinigt. » von Ulrike Wollenschlaeger | Sonntag, 13. Dezember 2020
Imago Images/Pressedienst Nord Unternehmer befürchten Insolvenz tausender Händler „Müssen wir jetzt schließen, werden viele nicht mehr öffnen“ In einem offenen Brief an die Politik warnen namhafte Modehändler eindringlich vor den Folgen eines weiteren Lockdown. » von Mara Javorovic | Sonntag, 13. Dezember 2020
Intersport Intersport Austria zur Situation des Sporthandels "Das kommt faktisch einer verordneten Geschäftsschließung gleich" Die Situation in Österreichs Sportartikelhandel spitzt sich zu. Vor allem die Tourismusstandorte sind stark betroffen und klagen über erhebliche Umsatzeinbußen. Hoffnungsschimmer sind Fitness und Tourenski. » von Mara Javorovic | Freitag, 13. November 2020
IIC Nach dem Ausscheiden von Mathias Boenke Intersport International: Alexander von Preen neu im Verwaltungsrat Alexander von Preen, Chef von Intersport Deutschland, wurde einstimmig in den Verwaltungsrat der internationalen Intersport-Organisation (IIC) gewählt. Mit dem Ausscheiden von Mathias Boenke aus dem Intersport Deutschland-Vorstand war auch in diesem Gremium eine Position vakant geworden. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 11. November 2020
Decathlon Store-Portfolio wird überarbeitet Decathlon schließt kleine Filialen Bislang hat Decathlon Neueröffnungen im Monatstakt angekündigt. Nun erklären die Franzosen, sich zum Jahresende von fünf Filialen zu trennen. An den ehrgeizigen Expansionsplänen des größten Sporthändlers in Deutschland ändert das allerdings nichts. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. Oktober 2020
11teamsports Neue Mitspieler in Heilbronn Kommen und Gehen bei Intersport Vorstand Mathias Boenke steigt aus, Fußball-Marktführer 11teamsports steigt ein. Wichtige Weichen für die Stärkung der Marke Intersport wurden zuvor schon gestellt. » von Mara Javorovic | Freitag, 25. September 2020