Citti Citti-Park in Kiel belegt ersten Platz im Center-Ranking "Leerstand? Gibt es nicht!" Gute Händler sind oft auch gute Center-Betreiber. Diese Erkenntnis bestätigt der diesjährige Sieger des Shopping Center Performance Report: Der Citti-Park in Kiel steht schon länger in der Gunst der Mieter weit oben. Und dieses Jahr ganz oben. Wir haben uns mit Citti-Manager Harald Rottes über sein Erfolgsrezept unterhalten. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 24. September 2020
vds Verband Deutscher Sportfachhandel Wechsel an der Spitze Seit 2018 ist er Generalsekretär des Verbands Deutscher Sportfachhandel (vds) und seit diesem Frühjahr Präsident der FEDAS, des europäischen Dachverbands des Sportfachhandels. Nun übernimmt Stefan Herzog beim vds das Amt des Präsidenten. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 21. September 2020
Intersport Mathias Boenke geht Intersport: Wechsel im Vorstand Prominenter Abgang. Mathias Boenke, Vorstand bei der Intersport, verlässt das Gremium. » von Tim Dörpmund | Freitag, 18. September 2020
IIC Nachfolger für Jussi Mikkola Intersport International: Wechsel im Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat von Intersport International Corp (IIC) hat einen neuen Vorsitzenden. Rick White folgt auf Jussi Mikkola. Sein Stellvertreter kommt aus Deutschland. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 09. September 2020
Intersport Retail Media bei Intersport "Unser USP sind unsere stationären Shops" Intersport will ins Retail-Media-Geschäft einsteigen und hat dafür Ende des vergangenen Jahres eine eigene Unit aufgebaut, die nun Fahrt aufnehmen soll. Das Besondere an dem Modell: Intersport Marketing Services bietet Werbekunden vor allem stationäre Flächen in den Geschäften an. » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Freitag, 28. August 2020
Alibaba-Manager Karl Wehner über China „Lernen, was Reaktionsgeschwindigkeit ist“ Sind chinesische Unternehmen kreativer und flexibler mit den Herausforderungen des Shutdown umgegangen als viele Europäer? Karl Wehner, DACH-Chef des chinesischen Online-Giganten Alibaba, nennt Beispiele für diese These. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 20. August 2020
Intersport Deutschland Interview mit den Intersport-Vorständen Geisler und Boenke "Einfach ein paar E-Bikes in den Laden zu stellen, ist nicht nachhaltig" Die Corona-Krise ist, Running- und Bike-Hype zum Trotz, auch an der Sportbranche nicht spurlos vorbeigegangen. Im Interview sprechen die Intersport-Vorstände Frank Geisler und Mathias Boenke über Limitplanung, Platz für Bikes und IT-Investitionen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 16. Juli 2020
Ifo-Institut Umfrage des Ifo-Instituts 15% der deutschen Bekleidungshersteller kämpfen ums Überleben Fast jeder siebte Bekleidungshersteller sieht seine Existenz durch die Corona-Krise gefährdet. Das ergab eine Umfrage des Ifo-Instituts. Noch heikler ist die Situation offenbar bei den Produzenten von Textilien, Lederwaren und Schuhen. » von Bert Rösch | Dienstag, 07. Juli 2020
Freutel Creditreform legt Zahlen zu Pandemiepleiten vor Trotz Corona: Zahl der Modeinsolvenzen gesunken Im ersten Halbjahr wurde über 45 Mode-Einzelhändler ein Insolvenz- oder Schutzschirmverfahren eröffnet. Das sind etwa 8% weniger als im Vorjahr, ermittelte die Wirtschaftsauskunfrei Creditreform für die TextilWirtschaft. Der große Schwung steht aber noch bevor. » von Bert Rösch | Montag, 06. Juli 2020
100 Tage seit dem Corona-Lockdown Schicksalstage für die Modebranche Mitte März spitzte sich die Corona-Pandemie zu. Die Zahl der Infizierten stieg so sprunghaft an, dass Bundesregierung und Landesregierungen drastische Maßnahmen ergriffen. Zunächst kündigte ein Bundesland nach dem anderen die Schließung der Kindergärten und Schulen an, dann folgten die Erlässe, große Teile des Einzelhandels - darunter auch den stationären Modehandel - zu schließen. In den meisten Bundesländern traten diese am 18. März in Kraft - vor rund 100 Tagen. » von Aziza Freutel | Freitag, 26. Juni 2020