Unternehmen Ahlers: Verhaltener Ausblick Nach zwei Jahren mit rückläufigen Umsätzen konnte die Ahlers AG im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 wieder wachsen. Der Ausblick auf das laufende Jahr ist indes vor allem durch die Russland-Krise getrübt. » von Anja Probe | Dienstag, 10. März 2015
Schaufenster KaDeWe Group: Happy Windows Happy Go Lucky – der Slogan sagt eigentlich schon alles. Die KaDeWe Group setzt in den Schaufenstern ihrer Häuser, KaDeWe in Berlin, Alsterhaus in Hamburg und Oberpollinger in München, auf Fröhlichkeit und Optimismus. » von Anja Haak | Mittwoch, 04. März 2015
Unternehmen Karstadt: Immobilien werden aufgeteilt Karstadt-Eigentümer René Benko und sein Geschäftspartner Benny Steinmetz gehen künftig getrennte Wege. Benkos Gesellschaft Signa bestätigte einen entsprechenden Pressebericht, dem zufolge die Karstadt-Immobilien in ihrem Besitz nun untereinander aufgeteilt werden. » von Manfred Gerzymisch | Freitag, 23. Januar 2015
Unternehmen Alsterhaus ohne Alexander Franke Getrennte Wege. Nach zwei Jahren wirft Alexander Franke hin: Der bisherige Geschäftsführer des Alsterhauses Hamburg hat das Warenhaus Ende Dezember verlassen. In gegenseitigem Einvernehmen, wie es heißt. » von Matthias Erlinger | Freitag, 09. Januar 2015
Unternehmen Luisa Cerano mit neuem Shop-Konzept Wertige Flächen. Luisa Cerano hat ein neues Shop-in-Shop-Konzept eingeführt. Die ersten „neuen Bühnen“ für die Premium-Kollektionen wurden bei Engelhorn in Mannheim und bei Breuninger in Stuttgart installiert. » von Anja Probe | Freitag, 02. Januar 2015
Unternehmen Hüftgold ist insolvent Aus nach zehn Jahren. Die Tradewithme GmbH&Co KG, die hinter den beiden Labels Hüftgold und Mischmasch steht, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Nun wird nach einem Investor gesucht. » von Simone Reiner | Mittwoch, 17. Dezember 2014
Personen KaDeWe: Shitstorm wegen Weihnachtsmann Umstritten. Nach 13 Jahren hat sich das KaDeWe von seinem Weihnachtsmann Peter Georgi getrennt. Während sich das Berliner Nobelkaufhaus darauf beruft, dass man einen 72-Jährigen auch in den Ruhestand verabschieden könne, üben Kunden auf Facebook harsche Kritik an der Entscheidung. » von Andrea Hackenberg | Montag, 01. Dezember 2014
Unternehmen Der Skandal, der keiner ist Eigentor. Reporter von NDR und der Wochenzeitung Die Zeit skandalisieren den Einsatz „versteckter Promotion“: Lieferanten schicken getarnte Verkäufer auf die Flächen. Die Reaktion auf die „Enthüllung“: Hohn und Spott, statt Entrüstung im Netz. » von Janine Damm | Donnerstag, 27. November 2014
Unternehmen Mulberry: Johnny Coca wird Kreativchef Nachfolger gefunden. Mulberry besetzt den Posten des Creative Director nach mehr als einem Jahr neu. Zum 8. Juli 2015 übernimmt Johnny Coca die Design-Verantwortung über alle Kollektionen der britischen Mode- und Taschenmarke. » von Elke Sieper | Donnerstag, 27. November 2014