Julian Broad Weniger Treibhausgasemissionen Armani setzt sich Klimaziele Nach Moncler, Prada, Salvatore Ferragamo und OTB gibt jetzt auch die Armani-Gruppe messbare Ziele für den Klimaschutz vor. Der Designer nimmt dabei nicht nur das eigene Tun in den Blick, sondern achtet auf die gesamte Wertschöpfungskette. „Das ist eine sehr komplexe Aufgabe.“ » von Tobias Bayer | Mittwoch, 21. Juli 2021
Imago / Zuma Wire 20 Jahre danach: Rückblick auf bewegte Tage im September Mode nach dem 11. September Die Anschläge vom 11. September 2001 in New York haben damals wie alle auch die Modebranche tangiert. Jörg Hintz, damaliger Chefredakteur, stellte in der Ausgabe vom 20. September 2001 die Frage: Wie reagieren die Kunden auf die Anschläge von New York und Washington? Und wird das Modevolk weniger reisen? Hier zum Nachlesen nochmal sein Kommentar von damals » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. September 2021
Imago / Jens Schicke HDE kritisiert Vorhaben zur Mindestlohn-Anhebung "Überforderung der Branche" Die Absicht von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, den gesetzlichen Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde noch im Jahr 2022 anzuheben, lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) ab. Der Verband warnt vor einer "Überforderung der Branche und der Unterwanderung der Mindestlohnkommission". » von Anke Prokasky | Donnerstag, 13. Januar 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Bilanz 2020 Peek & Cloppenburg Düsseldorf: Herbes Minus im Corona-Jahr Der Modefilialist P&C Düsseldorf zieht Bilanz. Im Corona-Jahr musste die Gruppe deutliche Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis verbuchen. Für die Zukunft hat sich das Unternehmen viel vorgenommen. » von Tim Dörpmund | Montag, 27. Dezember 2021
Imago / Markus Tischler Wenige Wochen vor Weihnachten Lieferprobleme im Handel, Modeindustrie kämpft mit Materialmangel Kurz vor Weihnachten haben sich die Lieferprobleme im Einzelhandel deutlich verschärft. Auch weite Teile des Bekleidungshandels sind laut einer Befragung des Ifo Instituts betroffen. Indes hat die Industrie verstärkt mit Beschaffungsproblemen zu kämpfen. Am meisten betroffen ist den Erhebungen zufolge zurzeit die Bekleidungsindustrie. » von Anke Prokasky | Dienstag, 30. November 2021
Sandro Neunmonatsbilanz Sandro-Mutter peilt Umsatzmilliarde an Der SMCP-Konzern um Sandro und Maje lässt die Covid-19-Krise hinter sich und nähert sich im dritten Quartal dem Niveau von 2019 an. Das stimmt CEO Isabelle Guichot optimistisch, wieder die Milliardengrenze zu erreichen. Der E-Commerce scheint derweil ein Plateau erreicht zu haben. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 27. Oktober 2021
IMAGO / Steinach Countdown zur Bundestagswahl 2021: Die TW-Redaktion fragt - die Parteien antworten Die zwölf entscheidenden Fragen für die Branche (11) - Stärkung des privaten Konsums Der Countdown läuft. Am 26. September fällt die Entscheidung über die Zusammensetzung des 20. Bundestages. Das wird auch Einfluss auf die Modebranche haben. Doch wo stehen die Parteien in Bezug auf Innenstadt-, Handels- und Steuerpolitik? Die TW-Redaktion hat bei den derzeit im Bundestag vertretenen Parteien nachgefragt. Die Antworten stellen wir in einer täglichen Serie vor. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 23. September 2021
Imago / PA Images Britische Modegruppe zieht die Kostenbremse Ted Baker: Millionen-Einsparung durch Umzug Vom "Ugly Brown Building" ins "Gorgeous Brown Building": Ted Baker wird in eine neue Hauptverwaltung umziehen. Und das nicht nur der Optik wegen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 26. Juli 2021
Imago / Nicolo Campo Betrug im Online-Handel Macht Amazon genug gegen Fake-Rezensionen? Das Bundeskartellamt hat Online-Retailer und Suchmaschinen aufgefordert, auf ihren Seiten stärker gegen manipulierte Produktbewertungen vorzugehen. Amazon investiert 700 Mio. US-Dollar pro Jahr, um diese Art von Betrug aufzudecken. » von Jelena Faber | Montag, 26. Juli 2021
Bremer Baumwollbörse Generalversammlung Bremer Baumwollbörse: "Logistische Situation große Herausforderung" Die Bremer Baumwollbörse hat getagt und das Führungsgremium im Amt bestätigt. Die Gemeinschaft sieht sich gut aufgestellt, weist aber auf Engpässe in der Lieferkette hin. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 29. Juni 2021