Garhammer-Geschäftsführer Christoph und Johannes Huber im TW-Interview Was macht Garhammer anders? Geh’n ma zum Garhammer – ist fast schon ein geflügeltes Wort im Landkreis Freyung und weit darüber hinaus. In der Community wird die 10.000-Einwohner-Stadt unweit der tschechischen Grenze längst in einem Atemzug mit Top-Standorten wie München, Mannheim und Stuttgart genannt. Garhammer zählt seit Jahren zu den Vorbildern im Handel. Zum Kreis jener Platzhirsche, die nicht zuletzt in den Pandemie-Jahren ihre Krisenresilienz unter Beweis stellten. » von Judith Kessler und Michael Werner | Freitag, 13. Mai 2022
Paolo Gnutti, Isko Denim Guru Paolo Gnutti und Isko-Manager Marco Lucietti über ihr neues Denim-Projekt "Wir leiten eine neue Ära in der Welt des Luxus-Denims ein" Denim Guru Paolo Gnutti und Isko machen gemeinsame Sache. Der CEO von PG, der zuvor für sein Familienunternehmen ITV tätig war und mit verschiedenen Denim-Firmen zusammengearbeitet hat, und der Denim-Hersteller haben eine neue Stoffkollektion entwickelt: Die Isko Luxury By PG wird auf der Denim Premiere Vision in Berlin am 17. und 18. Mai vorgestellt. » von Maria Cristina Pavarini | Donnerstag, 12. Mai 2022
Tommy Hilfiger Marketing der Zukunft Darum ist die Allianz zwischen Tommy Hilfiger und Shawn Mendes wegweisend Die Sportswear-Brand Tommy Hilfiger will die nächste Wachstumsphase einleiten und mittelfristig auf 6,4 Mrd. US-Dollar Umsatz kommen. Eine wichtige Rolle spielen Partnerschaften wie die jetzt verkündete mit Shawn Mendes. Statt es bei einer traditionellen Kampagne zu belassen, werden die Brand und der kanadische Sänger in mehreren Dimensionen zusammenarbeiten. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 12. Mai 2022
Bestseller Bestseller-Chef von heftigen Kurseinbrüchen bei Asos, About You und Zalando betroffen Povlsens Aktien verlieren 1,85 Mrd. Euro Quartal der Qual: Die großen Online-Retailer können den pandemiebedingten Hype offensichtlich nicht konservieren und verlieren zunehmend das Vertrauen der Anleger. Die haben seit Beginn des Jahres – zumindest auf dem Papier – viel Geld verloren. Mit an erster Stelle: Anders Holch Povlsen, Inhaber der dänischen Bestseller-Gruppe (u.a. Jack&Jones, Only, Vero Moda). » von Jelena Faber und Jörg Nowicki | Mittwoch, 11. Mai 2022
Fairtrade Umsatzrekord im Jubiläumsjahr Fairtrade startet Nachhaltigkeits-Offensive für Textilbranche Rosen, Kakao, Bananen und Tee: Hier verzeichnete der Verein Fairtrade Deutschland 2021 Umsatzrekorde. Im Krisenjahr stieg der Umsatz für fair gehandelte Ware hierzulande um 9% auf 2,1 Mrd. Euro. Bei Textilien wuchsen die Umsätze dagegen lediglich um 1%, die verkauften Stückzahlen sanken sogar. Im 30. Jahr des Bestehens will der Siegelgeber deshalb die Bekleidungsbranche in den Fokus rücken. Der Vorstandschef formuliert eine klare Kampfansage. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 11. Mai 2022
Imago / Peter Widmann Streaming-Tipp NDR weist Baumwolle aus Xinjiang in Kleidung von Adidas, Hugo Boss & Co nach Schon mehrfach sah sich unter anderem Hugo Boss mit dem Vorwurf konfrontiert, Baumwolle aus Xinjiang zu verwenden, bei der ein hohes Risiko besteht, dass sie mit Zwangsarbeit produziert wurde. Die Metzinger wiesen das stets zurück. Eine Recherche des investigativen Formats "STRG_F" von NDR/funk will nun mit einer Isotopen-Analyse Belege für den Einsatz besagter Baumwolle gefunden haben. Und zwar bei mehreren deutschen Anbietern. » von Charlotte Schnitzspahn | Freitag, 06. Mai 2022
Birkenstock Wer darf bleiben? Warum Birkenstock jedem zweiten Händler kündigt Konsequente Selektion: Birkenstock trennt sich in Europa von jedem zweiten Wholesale-Kunden, schließt Outlets und überarbeitet die eigenen Stores. Feilt Investor LVMH im Hintergrund an einer Rimowa 2.0-Strategie? » von Anja Probe | Mittwoch, 04. Mai 2022
Boohoo Aktienkurs auf Talfahrt Boohoo Group: Umsatzwachstum schwächt sich ab Gegenwind für den großen Gewinner während der Corona-Lockdowns: Der britische Fast Fashion-Retailer Boohoo Group hat nach den Rekordumsätzen zu Beginn der Pandemie mit steigenden Transportkosten, anhaltenden Lieferschwierigkeiten und höheren Retourenraten zu kämpfen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 04. Mai 2022
Imago / YAY Images Steigende Lebenshaltungskosten dämpfen Konsumneigung Wie britische Retailer auf die sinkende Kaufkraft reagieren Inflations- und Kriegssorgen bremsen die wirtschaftliche Erholung in Großbritannien. Dabei hatte die britische Wirtschaft gerade begonnen, sich von der Pandemie zu erholen. Nachdem sie im Zuge der Corona-Krise 2020 um 10% geschrumpft war, ist die Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr um 7,4% gewachsen. Nun leidet das Konsumklima unter einer generellen Verunsicherung und rasant steigenden Lebenshaltungskosten. Retailer müssen reagieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 29. April 2022
Imago / photothek Materialmangel weiter für viele Unternehmen problematisch Leichte Erholung in der Modeindustrie Die Lage rund um die Materialbeschaffung in der deutschen Industrie hat sich geringfügig entspannt, ergab eine aktuelle Umfrage des Ifo Institutes. Doch während in der Modeindustrie weniger Unternehmen über Schwierigkeiten klagen, haben immer mehr Betriebe der Schuh- und Lederwarenindustrie mit Engpässen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten zu kämpfen. » von Anke Prokasky | Freitag, 29. April 2022