Kunden Wünsch Dir was... Es ist an der Zeit, sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen. Ist Mode dabei? Oder gehört Bekleidung auch in diesem Jahr wieder nur zu den SOS-Geschenken? Was packen Kunden in ihre Päckchen, und was wünschen sie sich selbst? Der Reality-Check. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 27. November 2012
Marc Cain Interview mit Unternehmens-Chef Helmut Schlotterer „Schlachten finden bei Marc Cain nicht statt” Marc Cain – seit Jahren der Category-leader im Premium-Segment. Doch der Markt wird enger. Inhaber, CEO und Marc Cain-Macher Helmut Schlotterer spricht im TW-Interview über seine neue Führungsriege, seine persönliche Zukunft, internationale Märkte, die große Herausforderung Omnichannel und Wachstumsstrategien für das Unternehmen. » von Silke Emig und Michael Werner | Freitag, 08. Februar 2019
Trends Kassenschlager Sie gehört zum wichtigsten Inventar des Ladens, an ihr muss jeder Kunde vorbei – die Kasse. Quasi 1a-Lage für Produkte. Da kann man in letzter Minute noch schnell ein wenig mehr Umsatz machen. Vorausgesetzt man hat die richtigen Mitnahmeartikel parat. » von Juliette Nguyen | Dienstag, 23. Oktober 2012
Burberry TW Store Talk "Warum sollen die Kunden in die Läden kommen?" Was bedeuten die neue Wahrnehmung der Flächen, das gewachsene Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher und die weiter zunehmende Konkurrenz durch Online für die Zukunft von Läden ? Ein Gespräch mit acht Store-Designern. » von Anja Haak und Aziza Freutel | Freitag, 25. September 2020
Hagen Seidel Refreshments in schwierigen Zeiten Galeria will in diesem Jahr noch vier Häuser umbauen In Frankfurt, Kassel und Kleve hatten vor einem knappen halben Jahr drei nach neuem Konzept runderneuerte Galeria-Häuser ihre Türen geöffnet. Sämtliche Filialen, hieß es damals, sollen angefasst, rund 60 sogar komplett umgebaut werden. Doch es geht langsam voran. » von Hagen Seidel | Freitag, 08. April 2022
Neonyt Berlin Fashion Week/Grüne Messen "Fair Fashion ist längst raus aus der Nische" Die grünen Plattformen in Berlin ziehen eine positive Bilanz. Das neue Format Neonyt und die Konferenz-Plattform Fashionsustain werden sehr gut angenommen. Die Xoom im Rahmen der Panorama ist etwas ruhiger, aber auch hier berichten die Aussteller von vielen Neukunden vor allem aus dem konventionellen Bereich. Sechs Themen werden besonders diskutiert. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 16. Januar 2019
Madeleine Frauenquote in der Modebranche: Sechs Chefinnen im Gespräch Frauen-Power für Power-Frauen Seit genau 100 Jahren wird am 8. März der Weltfrauentag jährlich gefeiert, in Berlin seit 2019 sogar als gesetzlicher Feiertag. Und in diesem Jahr erstmals mit einer deutschlandweiten Frauenquote. Zumindest für große börsennotierte Unternehmen. Seit Jahresanfang muss in deren Vorständen mindestens ein Mitglied weiblich sein. Was ändert sich damit in der Modebranche? Sechs Chefinnen erzählen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 08. März 2021
René Lezard Ein Womenswear-Segment unter Druck Wohin steuert das Premium-Genre? In wenigen Tagen werden die finalen Budgets im Premium-Genre vergeben. Nachrichten über Insolvenzen und personelles Stühlerücken sorgen für Nervorsität und erhöhen den Druck in der Beletage. Die Namen, die Probleme, die Chancen. Eine Analyse. » von Silke Emig | Freitag, 19. Juli 2019
Kampagnenbild P&C Düsseldorf Topseller Frühjahr 2019 Saisonstart Womenswear: Erfolgsfaktor Farbe Auftakt im Mainsteam. Welche Brands, welche Produkte ziehen an? Was sorgt für Frequenz? Was für bemerkenswerte Umsätze? Und welche Themen haben Potenzial für die kommenden Wochen? Positives Signal: Die Maistream-Kundinnen reagieren früh auf Modethemen. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 04. April 2019
Peter Horree / Alamy Stock Photo TW exklusiv: Die ganze Geschichte über den Absturz des Stars Was ist passiert, Esprit? Esprit war Kultmarke, stieg zum Milliardenkonzern auf und wollte alles: Wholesale, Retail, vertikal sein. Zwölf Jahre, etliche CEOs und Machtkämpfe zwischen Ratingen und Hongkong später war der Modehersteller ein Sanierungsfall. Wie konnte es so weit kommen? » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 10. Februar 2022