Meta Das Metaverse kommt immer mehr in Mode Meta eröffnet Online-Store für digitale Kleidung Meta wird diese Woche ein Digital Fashion-Angebot auf den konzerneigenen Plattformen Instagram, Facebook und dessen Messenger starten. Der Avatars Store soll Usern ermöglichen, digitale Kleidung für ihre virtuellen Zwillinge zu kaufen. Die Avatare von Meta-Chef Mark Zuckerberg und Instagram-Vizepräsidentin Eva Chen zeigen digitale Outfits von Balenciaga, Prada und Thom Browne. » von Bert Rösch | Montag, 20. Juni 2022
Puma/Roblox Die Mode setzt immer mehr auf virtuelle Welten Puma startet Metaverse-Spiel auf Roblox Puma hat ein Online-Spiel gelauncht, in dem die Fans der Sportmarke ihren Avataren nach und nach Kleidungsstücke anziehen können. Diese müssen sich die Nutzer aber erst verdienen, und zwar indem sie Mini-Spiele bestreiten. Puma springt damit auf den Metaverse-Zug auf, in dem schon zahlreiche Mode-Player Platz genommen haben. » von Bert Rösch | Dienstag, 24. Mai 2022
TheMall.io Das Metaverse erobert die Mode The Mall will das größte Einkaufszentrum im Metaverse werden Metaverse-Mall der Superlative: Noch in diesem Jahr eröffnet die kanadische Metaverse-Plattform Metavrse das virtuelle Shopping-Center The Mall.io. Dieses wird sich über 100 Etagen erstrecken, die jeweils über eine rund 92.900m² große Verkaufs- und Gewerbefläche verfügen. Damit ist das virtuelle Einkaufszentrum rund achtmal so groß wie das reale weltgrößte Shopping-Center in Dubai » von Bert Rösch | Donnerstag, 19. Mai 2022
Imago / CHP Spezialist für großflächige Einzelhandelsimmobilien C&A-Investor Redevco übernimmt Mehrheit an Redos Redevco, der Immobilieninvestor der C&A-Familie Brenninkmeijer, übernimmt die Mehrheit an der Managementfirma Redos, die auf großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisiert ist. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 04. Mai 2022
Pepco Polnischer Discounter feiert Markteintritt Stiller Start für Pepco in Berlin Mit relativ wenig Besuchern eröffnete am heutigen Donnerstag der polnische Discounter Pepco im Steglitzer Einkaufszentrum Boulevard Berlin seinen ersten deutschen Store. Es soll der Startschuss einer rasanten Expansion sein, die sich zunächst auf Ostdeutschland konzentriert. In Chemnitz ist der zweite Laden geplant, insgesamt kann sich Retail Director Aleksandr Cikaidze mehr als 1000 Filialen hierzulande vorstellen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 28. April 2022
Zara Virtuelle Welten in der Mode Zara launcht weltenüberschreitende Metaverse-Kollektion Der Fast Fashion-Filialist Zara hat erstmals eine Kollektion auf den Markt gebracht, deren Teile sowohl im echten Leben als auch im Metaverse getragen werden können. Die Inditex-Tochter spricht daher auch von einer "Metakollektion", die den Namen Lime Glam trägt. » von Bert Rösch | Mittwoch, 13. April 2022
Fabricant Das Metaverse zieht Investoren an Millionen-Finanzspritze für Digitalschneider The Fabricant Das holländische Cyber-Label The Fabricant hat bei einer Finanzierungsrunde umgerechnet fast 13 Mio. Euro erlöst. Die NFT-Spezialisten wollen das Geld nutzen, um zum "Kleiderschrank des Metaverse" zu werden. » von Bert Rösch | Montag, 11. April 2022
Imago Images/IPA Press Milliardärsrangliste von Forbes Das sind die reichsten Modeunternehmer der Welt Reich mit Mode: Der Inditex-Gründer und Hauptaktionär Amancio Ortega hat seine Position als zweitreichster Modemilliardär der Welt verteidigt. Dabei ist der Spanier laut Forbes im vergangenen Jahr um 17,4 Mrd. US-Dollar ärmer geworden. Dadurch rutschte er in der Gesamtwertung zwölf Plätze ab. Die TW stellt die zehn reichsten Modeunternehmer vor. » von Bert Rösch | Freitag, 08. April 2022
Herrenausstatter.de Virtuelle Welten in der Mode Herrenaustatter.de launcht eigene Metaverse-Plattform Der Online-Shop-Betreiber Herrenaustatter.de hat fast zeitgleich mit der ersten Metaverse Fashion Week die Betaversion einer eigenen Metaverse-Plattform vorgestellt. Diese ist quasi ein virtuelles 3D-Kaufhaus, in dem die Besucher Bekleidung mithilfe von Avataren anprobieren und gegebenenfalls auch direkt kaufen können. » von Bert Rösch | Freitag, 25. März 2022
Decentraland E-Commerce-Gigant diversifiziert sich weiter Amazon tastet sich ins Metaverse vor Nach Online-Giganten wie Facebook, Google und Microsoft plant jetzt offenbar auch Amazon den Einstieg ins Metaverse-Geschäft. Das lässt eine Stellenausschreibung des weltgrößten Online-Händlers vermuten. Dieser wird vermutlich von den großen Wachstumsverheißungen der virtuellen Welten gelockt, in denen bereits viele namhafte Modemarken aktiv sind. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. März 2022