Hermes Herausforderung Retouren-Abwicklung Return-on-Demand: Leere Versprechen Immer mehr Onliner bieten diverse Retourenmöglichkeiten als Teil eines umfassenden Omnichannel-Fulfillments an. Bei der Abwicklung geht aber noch einiges schief. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 28. März 2019
TW-Special City-Logistik Mehr Logik auf der Letzten Meile Innenstädte sind verstopft, Lieferungen kommen zu spät. Mit diesen Innovationen wollen Händler und Zusteller die Hürden auf den letzten Metern zum Empfänger aus dem Weg räumen. » von Kirsten Reinhold | Montag, 11. März 2019
Foto: Urs Kuester/Hermes Retouren-Management Online-Retailer unter Druck: Retouren erreichen Peak Teure Rückreise. Das Weihnachtsgeschäft ist vorbei, doch in den Logistikzentren herrscht Hochbetrieb. Amazon, Zalando & Co müssen Millionen von Retouren bewältigen. Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick. » von Jelena Faber | Mittwoch, 06. Februar 2019
Hermes Engpass letzte Meile Liefer-Performance von Online-Anbietern verschlechtert sich Stresstest Weihnachtsgeschäft: Ein Test von Kurt Salmon, Teil von Accenture Strategy, zeigt, dass sich die Lieferzeit aus den Online-Shops von Händlern und Marken zum Jahresende verlangsamt hat. So mussten die Kunden in diesem Weihnachtsgeschäft durchschnittlich fast fünf Tage auf ihre Pakete warten. 2017 waren es nur etwa drei Tage. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 11. Januar 2019
TW TW-Analyse des Krisenmarktes Türkei Wie geht's, Türkei? Die Lira abgewertet, die Unternehmen überschuldet, die Inflation hoch: Was die aktuelle Krise für Europas wichtigstes Beschaffungsland und den Handel vor Ort bedeutet. » von Sarah Speicher-Utsch, Ulrike Wollenschlaeger und Jörg Nowicki | Donnerstag, 23. August 2018
Testkäufe in Online-Shops Online-Händler werden vorsichtiger und langsamer Esprit und Adler gehören zu den Besten: Die Unternehmensberatung Kurt Salmon, Teil von Accenture Strategy, hat erneut Testkäufe bei 60 Modehändlern mit deutschem Online-Shop durchgeführt. Die Ergebnisse haben sich im Vergleich zum vergangenen Jahr verschlechtert. » von Kirsten Reinhold | Montag, 15. Januar 2018
Abverkaufsquoten sinken Herausforderung Saisonplanung Die Herausforderungen für die Branche sind immens: Die Konsumausgaben für Mode und Schuhe stagnieren, Überläger und Preisabschriften belasten die Ergebnisse. All dies macht die laufende Order zu einer Herausforderung. Nach einer Studie des Beratungsunternehmens Kurt Salmon sind die Abverkaufsquoten von einst 65 bis 80% auf heute 50 bis 65% geschrumpft. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 13. Dezember 2017
transport logistic Beschaffung Studie: Mode-Sourcing wird immer digitaler Die Textilbeschaffung wird teurer. Eine weitere Verlagerung in Niedriglohn-Länder ist für die Branche keine nachhaltige Lösung. Diese erhofft man sich von der Digitalisierung. Das sind zentrale Ergebnisse der Kurt Salmon-Studie "Global Sourcing Reference 2017". » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 29. November 2017
123rf TW Insights Omnichannel als logistische Herausforderung Services wie Same Day Delivery und Click & Collect werden zunehmend von den Modekunden gefordert. Damit rückt die Logistik immer stärker in den Fokus. Die TextilWirtschaft bietet in einem Dossier umfangreiche Informationen zum Thema. » von Marcelo Crescenti | Mittwoch, 26. April 2017
H+P Personalien Hachmeister: Schwarzl wird Partner Neu an Bord. Christoph Schwarzl ist ab März 2017 neuer Partner und Gesellschafter bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner (H+P). Er gilt als Prozess- und IT-Experte und wird das das Team in allen Internationalisierungs- und Technologie-Fragen unterstützen. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 07. März 2017