Imago / robertkalb photographien Verbesserung der Logistikkette Lidl kauft eigene Containerschiffe Lidl reagiert auf die Verwerfungen auf den internationalen Frachtmärkten: Der Discounter kauft eigener Schiffe. Die Tochter der Schwarz-Gruppe will damit ihre Lieferketten absichern. » von Manfred Stockburger und Christian Lattmann (LZ) | Freitag, 01. April 2022
Die Himmelsschreiber Vergleichsstudie von sieben Plattformen So performen P&C, H&M, Kik und Lidl auf den Sozialen Netzwerken Social Media ist auch für Bekleidungsanbieter ein zentraler Bestandteil der Markenbildung. Viele nutzen diese Plattformen bereits virtuos, aber es gibt – vor allem bei Tiktok – noch deutlich Luft nach oben. So die Ergebnisse einer Vergleichsstudie. Die größte Überraschung: Lidl ist der beste Allrounder. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 31. März 2022
Imago / UIG Internationalisierung Lockruf des Ostens: Warum der Markteinstieg in China kein Spaziergang ist Nach der Pandemie-Pause richten viele Händler ihren Blick wieder nach China: Gerade erst ist Mytheresa auf JD.com gestartet und hat damit eine Kehrtwende in Sachen Marktplatz vollzogen. Der Zugang zum Reich der Mitte scheint etwas leichter geworden zu sein, die Eroberung des riesigen Marktes allerdings schwieriger. Noch zieht "Made in Germany". Doch chinesische Marken holen auf. » von Stefan Becker (Etailment) | Donnerstag, 24. März 2022
Imago / photonews.at City-Retail-Report von Standort + Markt Österreich: Modehandel zieht sich aus den Citys zurück Die Verkaufsfläche in den österreichischen Innenstädten ist weiter rückläufig. Der Bekleidungshandel verlor in den vergangenen acht Jahren 15% seiner Fläche. Profiteure sind der Lebensmittelhandel und die Gastronomie. Aber auch der Leerstand steigt deutlich. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 17. März 2022
Screenshot Premiere für die Sustainability Days von Lebensmittel Zeitung und TextilWirtschaft "Verfügbarkeit und Professionalität sind der Schlüssel zur Schatzkammer" An diesem Montag und am morgigen Dienstag laufen erstmals die Sustainability Days von Lebensmittel Zeitung und TextilWirtschaft. » von Anja Probe | Montag, 14. März 2022
Imago/ Zuma Wire Analyse der Europabilanz Steuerrückzahlung schmälert Amazons Handelsverlust Ohne eine massive Steuererstattung wäre das Minus von Amazons europäischem Handelsgeschäft fast doppelt so hoch ausgefallen. Das liegt auch daran, dass die Sparte kräftig investiert. » von Denise Klug, Manfred Stockburger (LZ) und Bert Rösch (TW) | Samstag, 12. März 2022
Imago / Zuma Wire Department-Store-Filialist legt Jahreszahlen vor John Lewis steigert Gewinn kräftig Der britische Department-Store Filialist John Lewis meldet sich mit deutlich verbesserten Geschäftszahlen zurück: Der Gewinn stieg um 38%, der flächenbereinigte Umsatz um 8% auf einen neuen Rekordwert. Für das laufende Geschäftsjahr kündigen die Londoner Investitionen in hoher dreistelliger Millionenhöhe an. Außerdem werden die Bonuszahlungen wieder eingeführt. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 11. März 2022
Sanetta Ukraine-Hilfen Tipps für spendende Unternehmen Viele Modeunternehmen wollen den Menschen in der Ukraine und den Flüchtenden helfen. Sie spenden Geld, Lebensmittel, Wasser und Hygieneartikel und befördern sie teilweise selbst in die Grenzregionen. Was man dabei beachten sollte, erklärt Adam Widera, Experte für Humanitäre Logistik. » von Birgitt Loderhose (LZ) | Freitag, 11. März 2022
Berlin Fashion Week Fashion Week, Events und Konferenzen Volles Programm in Berlin In der dieser Woche findet die Berlin Fashion Week statt. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, Innovation und der Einfluss verschiedener Subkulturen. » von Anja Probe | Donnerstag, 10. März 2022
Abro Taschenorder zum Herbst/Winter 2022 Tasche unter Druck Zwischen Beklommenheit und vorsichtigem Optimismus stellt der Handel in diesen Wochen seine Taschen-Sortimente zusammen. Eindrücke aus einer Order zwischen Licht und Schatten. » von Simone Reiner | Donnerstag, 10. März 2022