Coelux German Council of Shopping Centers CoeLux gewinnt Innovationspreis Tageslicht-Simulation überzeugt. Der italienische Lichtanbieter CoeLux hat den Europäischen Innovationspreis Handel 2017 gewonnen. Der Preis wird jährlich vom German Council of Shopping Centers vergeben. » von Jörg Nowicki | Freitag, 27. Januar 2017
HEMA Unternehmen Hema eröffnet ersten deutschen Flagshipstore Beste Lage: Der niederländische Filialist Hema hat auf der Kölner Hohen Straße einen Flagship-Store eröffnet und will weiter in Deutschland expandieren. Im Textilbereich liegt der Fokus auf Kindermode und DOB. » von Marcelo Crescenti | Mittwoch, 25. Januar 2017
Marktforschung Das Produkt bestimmt über Online- oder Offline-Shopping Haltbare Produkte wie Mode und Dienstleistungen kaufen die Deutschen lieber im Internet, frische Produkte und Getränke lieber im Geschäft vor Ort. Unterhaltungselektronik und Medikamente werden genauso häufig online wie offline gekauft, ergab eine Nielsen-Studie. » von Annika Müller | Montag, 23. Januar 2017
Arnt Haug Interview „Haben Sie Angst um die Modebranche, Herr Otto?” Alexander Otto, Chef der ECO, spricht im TW-Interview über die Zukunft der Shopping-Centern und die Pleitewelle im Modehandel. Die Wettbewerbsbedingungen mit dem Online-Handel empfindet er als ungleich. » von Jörg Nowicki | Freitag, 20. Januar 2017
Amazon Voice Shopping Amazons Sprachassistentin Alexa im Praxistest Die virtuelle Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon sorgt für Furore. Die TextilWirtschaft hat ihre Shopping-Kompetenz im Praxistest überprüft. » von Bert Rösch | Donnerstag, 12. Januar 2017
PA Wire Markt Endspurt rettet britisches Weihnachtsgeschäft Weihnachts-Rekord. Die Weihnachtswoche hat mit einem Umsatzplus von 40% gegenüber den übrigen Wochen das Weihnachtsgeschäft im britischen Einzelhandel gerettet und sogar die Umsätze der Black Friday-Periode überflügelt. Trotz Brexit haben die Umsätze im Dezember noch einmal angezogen. » von Elke Sieper | Dienstag, 10. Januar 2017
Fotolia/Ash Design Aktienmarkt Mode zieht nicht Modeaktien gehörten 2016 einmal mehr zu den Verlierern. Auch das neue Börsenjahr dürfte turbulent werden. » von Kerstin Florack-Abromat | Mittwoch, 04. Januar 2017
TextilWirtschaft Unternehmen Debenhams überarbeitet Designer-Sortiment Debenhams will sein Designer-Sortiment verjüngen. Der neue CEO Sergio Bucher will sich im Rahmen einer Neuordnung der Sortimente von einigen langjährigen Designern trennen, die unter Designers at Debenhams angeboten werden, heißt es in britischen Medienberichten. » von Elke Sieper | Dienstag, 27. Dezember 2016
Markt Luxus: Autos und Reisen gefragt Der weltweite Markt für Luxusgüter ist 2016 um 4% auf 1,08 Billionen Euro gewachsen. Wachstum gibt es allerdings kaum bei Produkten des persönlichen Gebrauchs, wie Mode, Lederwaren, Uhren oder Schmuck. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 21. Dezember 2016
TextilWirtschaft Personen Marks & Spencer ohne Chairman Robert Swannell Vakanz. Marks & Spencer sucht einen neuen Chairman. Robert Swannell, der diese Position seit sechs Jahren ausfüllt, hat angekündigt, dass er im kommenden Jahr zurücktreten will. » von Elke Sieper | Mittwoch, 14. Dezember 2016