Gazeley/Amazon Logistics Rent-Index von Prologis Warum die Logistikimmobilien immer teurer werden Schlechte Nachrichten für Modeunternehmen, die in nächster Zeit Logistikflächen anmieten wollen: 2021 haben sich in Europa die Mieten für Logistikimmobilien um 7,2% erhöht, in Großbritannien sogar um über 13%. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zu den zehn größten Wachstumsmärkten in Europa gehören sechs deutsche Regionen. » von Bert Rösch | Dienstag, 01. März 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Jahresbilanz von TJX Companies TK Maxx-Mutter: Höhere Kosten drücken den Gewinn Der US-Konzern TJX Companies, zu dem unter anderem die Offprice-Kette TK Maxx gehört, konnte im vergangenen Geschäftsjahr zwar wieder wachsen, Kosten bei Personal und Fracht fielen jedoch höher aus als erwartet und schmälerten damit den Ertrag. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 24. Februar 2022
Schiesser Analyse mit Ausblick Bodywear: Zwischen Preiskampf und Fun-Prints Die Bodywear-Branche hatte mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, konnte mit großen Anstrengungen jedoch fast das Vor-Pandemie-Niveau erreichen. Das lief 2021 − und darauf kommt es 2022 an. » von Alexandra von Richthofen | Montag, 24. Januar 2022
picture alliance / dpa | Soeren Stache Berliner Shopping-Club-Betreiber legt Zahlen für 2020 vor Brands4friends: Umsatz und Verlust sinken deutlich Bei Brands4friends hat sich der Abwärtstrend weiter beschleunigt. Der Online-Shopping-Club musste 2020 ein Umsatzminus von fast 37% hinnehmen. Dafür schrumpfte der Verlust um über 77% auf 5,15 Mio. Euro, sodass die Gewinnzone in Reichweite rückt. Dafür gibt es mehrere Gründe, welche die TW in einer Analyse der Geschäftsberichte vorstellt. » von Bert Rösch | Donnerstag, 06. Januar 2022
The Very Group Britischer Online-Retailer launcht lagerloses Fulfillment Adidas und Reebok versenden Ware direkt an Very-Kunden Ohne Umwege vom Hersteller zum Kunden: Der britische Online-Retailer Very hat zusammen mit Adidas und Reebok ein lagerloses Fulfillment-Modell gelauncht. Damit verdoppelt sich die Verfügbarkeit der Produkte beider Sportswear-Giganten für die Kunden. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 27. Oktober 2021
Online-Handel in Großbritannien The Very Group erzielt Rekordumsatz und steigert Gewinn Für die britische The Very Group zahlt sich die operative und strategische Weiterentwicklung aus. Der Online-Händler und Finanzdienstleister, der sich im Besitz der Milliardärsfamilie Barclay befindet, hat im Geschäftsjahr 2020/21 den Umsatz um 13% gesteigert. Einzelne Fashion-Segmente konnten massiv zulegen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 20. Oktober 2021
Kennel & Schmenger Unternehmer und Schuhmacher nach langer Krankheit verstorben Kennel & Schmenger trauert um Klaus Kennel Klaus Kennel, Schuhmacher und Gesellschafter von Kennel & Schmenger, ist am 12. September nach langer Krankheit verstorben. » von Simone Reiner | Dienstag, 14. September 2021
Michael Sieber Interview mit Freitag-Designer Nicola Stäubli "Wir finden ständig Felder, wo wir uns verbessern können" Freitag ist bekannt für Taschen und Accessoires aus LKW-Planen. Um Ressourcen zu sparen, setzten die Freitag-Brüder schon seit Anbeginn und lange bevor der Begriff Upcycling in Umlauf kam auf genau diesen Ansatz. Und begründeten damit eine ganze Markenwelt, die weit über Produkte hinausgeht. Freitag-Designer Nicola Stäubli spricht mit der TextilWirtschaft über die neue Kooperation mit der Faltradmarke Brompton, die Bedeutung von zeitlosem Design und das Weglassen von Überflüssigem. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. März 2021
Amazon Handelssparte Amazon: Europäische Handelssparte schrumpft Der Online-Konzern Amazon musste 2020 in Europa kräftig Federn lassen. Das Betriebsergebnis der europäischen Handelssparte ging massiv zurück. Und das, obwohl die Umsätze in die Höhe schnellten. Dagegen steigerte die europäische Service-Sparte ihren Gewinn. Dieser reichte aber bei Weitem nicht aus, um das Minus der Handelssparte auszugleichen. » von Denise Klug (LZ) und Bert Rösch (TW) | Montag, 22. März 2021
Tommy Jeans Tommy Hilfiger-Mutter mit massiven Umsatzeinbußen PVH: Milliardenverlust im Quartal International laufen Tommy Hilfiger und Calvin Klein besser als in Nordamerika. Zudem wächst das Online-Business überproportional. Das sind die wenigen guten Nachrichten aus New York. Die Lockdown-Maßnahmen haben dem US-Konzern das Quartal verhagelt. » von Christel Wickerath | Freitag, 12. Juni 2020