Fotos: s.u. / Montage: TW Rückblick 2021 Die Abschiede Es war ein Jahr, in dem die Mode und der Einzelhandel von einigen bedeutenden Menschen für immer Abschied nehmen mussten. Menschen, die mit ihren Leistungen, mit ihren Persönlichkeiten die Branche maßgeblich mitgeprägt haben. Ein Rückblick mit Verneigung. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Rebelle TW-Analyse Ist Secondhand 2022 noch heiß? Rebelle will es wissen 2021 war das Jahr des Resale auf dem Kapitalmarkt. ThredUp und Poshmark gingen an die Börse, Vestiaire Collective gewann Kering als Aktionär. Doch 2022 verspricht viel komplizierter zu werden. Die Hamburger Secondhand-Plattform Rebelle trotzt dem Umfeld und will sich in Stockholm listen lassen. Die TW hat die wichtigsten Zahlen zusammengestellt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 15. Februar 2022
Imago / Horst Galuschka Erholung bei den Luxusmarken, Zara und H&M rutschen weiter ab Aufsteiger und Absteiger: Das sind die Best Global Brands 2021 Apple ist wieder Spitzenreiter, Tesla schießt nach oben, aber auch im Mode- und Luxusmarkt bewegt sich viel im Best Global Brands 2021-Ranking von Interbrand. Im Vergleich zum stark von der Pandemie geprägten Jahr 2020 steht 2021 laut Interbrand im Zeichen der Erholung. Zahlreiche Marken können zulegen, aber längst nicht alle. Für zwei große Modeketten zum Beispiel geht es weiter bergab. Das sind die wertvollsten Marken der Welt. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Vestiaire Collective TW-Interview mit Vestiaire Collective-CEO Maximilian Bittner "Kann man mit Secondhand Geld verdienen? Absolut!" Die Secondhand-Plattform Vestiaire Collective hat mit Softbank und dem Fonds von Al Gore Geld von zwei prominenten Investoren eingeworben und wird jetzt mit 1,7 Mrd. Dollar bewertet. CEO Maximilian Bittner erklärt, warum Resale sexy ist, warum Zalando kein Wettbewerber ist und warum er zuversichtlich ist, ordentliche Gewinne zu schreiben. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 22. September 2021
Fobe Interview mit It-Bag-Profi Marlena Dietz, Gründerin des Berliner Start-ups Fobe "Luxustaschen, für die sich das Investment nicht wirklich lohnt" Das Berliner Start-up Fobe verleiht It-Bags ab 79 Euro im Monat. Was Gründerin Marlena Dietz, lange Einkäuferin bei Donna in Hannover, an dem Sharing-Modell so überzeugt, was Fobe von einem Webshop unterscheidet und warum It-Bags kein Zufall sind, verrät sie im TW-Interview. » von Simone Reiner | Dienstag, 23. November 2021
Changing Market Foundation Neue Studie der Changing Market Foundation zu synthetischen (recycelten) Fasern "Der Wilde Westen des Greenwashings" Immer mehr Modeanbieter setzen auf recycelte Kunstfasern, die aus PET-Flaschen, Fischernetzen und anderem Meeresmüll gewonnen sein sollen. Doch gerade das sei alles andere als nachhaltig, so die Changing Market Foundation. » von Anja Probe | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Etnies Der Etnies-Macher im TW-Interview "Dinge anders zu machen gehört zur DNA von Skatern" Die Skate-Brand Etnies feiert in diesem Jahr 35-jähriges Jubiläum. CEO Pierre André Senizergues über Trends, die kommen und gehen, und ein Lebensgefühl, das bleibt. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 19. August 2021
La Samaritaine / Matthieu Salvaing Rückblick 2021 Die Top 3 Store-Eröffnungen 2021 hat nicht die besten Voraussetzungen geboten, um mit neuen Läden an den Start zu gehen. Lange coronabedingte Schließzeiten, vor allem in Deutschland, wirtschaftliche Unsicherheit und Konsumzurückhaltung haben auch dieses zweite Pandemie-Jahr geprägt. Dennoch gab es viele mutige Unternehmer und spektakuläre Neueröffnungen, die zeigen, worauf es künftig ankommen wird im stationären Handel. Drei Top-Eröffnungen aus Paris, London und Kaprun. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 28. Dezember 2021
Genesis Grüne Namen fürs Sortiment Nachhaltige Labels to watch Das Thema Nachhaltigkeit hat nicht nur durch die Pandemie einen Schub erlebt. Auch die aktuellen Krisen lassen das Bewusstsein der Kunden für nachhaltigen Konsum immer weiter wachsen. Es kann also nicht schaden, sich über nachhaltige Labels im Sortiment Gedanken zu machen. Für alle, die sich in Zukunft grüner aufstellen möchten, kommt hier ein Schwung neuer Namen - vom veganen Sneaker bis zur biologisch abbaubaren Strumpfhose. » von Anja Probe | Dienstag, 14. September 2021
#75JahreTW: Prof. Fernando Fastoso, Hochschule Pforzheim "Luxus hat sich demokratisiert" Begehrt, limitiert, perfektioniert. Professor Fernando Fastoso forscht und lehrt an der Hochschule Pforzheim über die Welt des Luxus. Ein Gespräch über Rares, Gewöhnliches und Genüssliches. » von Alexandra von Richthofen | Freitag, 05. November 2021