Rebelle Grüner IPO bringt 19 Mio Euro ein Rebelle startet verhalten an der Börse Die Secondhand-Plattform Rebelle ist den äußeren Umständen entsprechend schwach an der Stockholmer Börse gestartet. Der erste Kurs lag bei rund 22 schwedischen Kronen (2,06 Euro) und damit über 21% bzw. 6 Kronen unter dem Ausgabepreis von 28 Kronen. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Februar 2022
Steven Klein Partnerschaft mit Gabetti Philipp Plein gestaltet Luxuswohnungen Der deutsche Designer Philipp Plein hat nach Covid-19 ein neues Kapitel aufgeschlagen: Der Unternehmer forciert das Lizenzgeschäft. Nach Uhren, Brillen und bald Möbeln wird es in Zukunft in Mailand und Rom auch Wohnungen geben, die ganz im Stil Pleins gehalten sind. "Das ist eine Anerkennung für die Kraft der Marke", sagt der Designer. » von Tobias Bayer | Dienstag, 24. Mai 2022
Micam Konkurrent von Joor Orderplattform NuOrder wird für 425 Mio. Dollar verkauft Das digitale Ordern hat in der Covid-19-Pandemie einen Schub erfahren. Es ist gut möglich, dass die Einkäufer auch in der Zukunft zumindest teilweise digital bestellen werden. Der kanadische Software-Anbieter Lightspeed schnappt sich deswegen die Orderplattform NuOrder, die beispielsweise die Mailänder Schuhmesse Micam zu ihren Kunden zählt. » von Tobias Bayer | Montag, 07. Juni 2021
Top-Personalie Burberry-CEO wechselt zu Ferragamo Die Luxusmarke Salvatore Ferragamo steckt in der Flaute. Jetzt wirbt das Unternehmen aus Florenz einen Top-Manager aus London ab. Der aktuelle Burberry-CEO Marco Gobbetti soll CEO werden. Es könnte allerdings noch ein wenig dauern, bis er seine neue Stelle antritt. » von Tobias Bayer | Montag, 28. Juni 2021
Imago / Zuma Wire 20 Jahre danach: Rückblick auf bewegte Tage im September Mode nach dem 11. September Die Anschläge vom 11. September 2001 in New York haben damals wie alle auch die Modebranche tangiert. Jörg Hintz, damaliger Chefredakteur, stellte in der Ausgabe vom 20. September 2001 die Frage: Wie reagieren die Kunden auf die Anschläge von New York und Washington? Und wird das Modevolk weniger reisen? Hier zum Nachlesen nochmal sein Kommentar von damals » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. September 2021
Drip Neue Geschäftsidee "Ich leihe den Hoodie. Das ist revolutionär." Alles, was mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat, hat in der Mode Hochkonjunktur. Viel Kapital fließt in Unternehmen, die Secondhand-Ware anbieten oder Bekleidung vermieten. Doch mit diesen Modellen Geld zu verdienen, ist eine Herausforderung. Das italienische Start-up Drip verleiht Streetwear. Aber nur an einen ausgewählten Kreis an Kunden, die einem Club beitreten. Klappt das? » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. September 2021
TW Aktiv auf allen Kanälen So tickt die TW im Netz Seit 75 Jahren erscheint die gedruckte TW. Aber auch digital sind wir seit fast einem Vierteljahrhundert aktiv. Erst via Website und Newsletter, inzwischen längst auf zahlreichen weiteren Kanälen. Wie kommen die Inhalte ins Netz? Und welche Storys treffen auf das größte Interesse der Leserschaft? Ein Blick ins digitale Innere der Medienmarke. » von Tim Dörpmund | Freitag, 25. Juni 2021
Hugo Boss Daniel Grieder tritt als CEO bei Hugo Boss an Der Boss ist da. Kommt jetzt Boss? Das lange Warten auf Hoffnungsträger Daniel Grieder hat ein Ende. Kehrt mit ihm der Erfolg zurück? Wir haben die gefragt, die es wissen müssen. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Dienstag, 01. Juni 2021
Sebastian Berger Neue Strategie Das ist Daniel Grieders Vier-Milliarden-Masterplan für Hugo Boss Nach Jahren der Stagnation möchte Daniel Grieder Hugo Boss zurück zum Wachstum führen. Dazu öffnet er die Marke für neue Zielgruppen. Gelingt das Comeback? Die TW hat Grieder in Metzingen besucht. » von Tobias Bayer und Michael Werner | Freitag, 07. Januar 2022