Corona-Krise Großbritannien: Milliarden für die Unternehmen Immer mehr Retailer schließen Läden – Selfridges schließt heute Abend seine vier britischen Kaufhäuser. Schatzkanzler Sunak sagt britischen Unternehmen eine Kreditgarantie von 330 Mrd. Pfund zu. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 18. März 2020
Gerhardt Kellermann Made in Germany Tsatsas: Bauchgefühl statt Businessplan Das Taschenlabel nimmt sich Zeit für das Wesentliche – und zwar nicht nur in Designfragen. Traditionelles Handwerk empfindet Tsatsas dabei als limitierend, ebenso klar gesteckte Zukunftsziele. Organisch wachsen wohin die Reise auch geht, lautet die Devise. Ein Besuch im Frankfurter Headquarter. » von Leonie Christians | Freitag, 13. März 2020
Printemps Interview mit Printemps-Managerin Karen Vernet Printemps startet im Luxus-E-Commerce – mit großen Größen und Unisex Wie behauptet sich ein Retailer im hart umkämpfen Internethandel? Der Pariser Department Store Printemps glaubt nicht an ein möglichst breites Sortiment, sondern rückt auf seiner neuen Seite Printemps.com mit einem kuratierten Angebot die Inklusion in den Mittepunkt. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 12. März 2020
Nikolai von Bismarck Internetpionier Yoox-Gründer Marchetti leitet Nachfolgersuche ein Um die Jahrtausendwende legte Federico Marchetti als einer der ersten in der Mode mit E-Commerce los und formte mit Yoox Net-a-Porter eine Gruppe, die 2 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Nun kündigt er seinen Rückzug als CEO an. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 05. März 2020
Farfetch „Wir legen doppelt so schnell wie der Markt zu.“ Farfetch überschreitet Umsatzmilliarde, Verluste weiten sich aus Der Online-Handelsplatz Farfetch ist 2019 rasant gewachsen. Umsatz und Handelsvolumen steigen um 69% und 52%. Doch trotz der hochprofitablen Off-White-Gruppe NGG erhöht sich der Nettoverlust auf das 2,5-Fache des vergangenen Jahres. » von Tobias Bayer | Freitag, 28. Februar 2020
Matchesfashion Londoner Luxus-Modegruppe Ajay Kavan wird CEO von Matchesfashion Der Chefsessel ist wieder besetzt: Der britische Luxus-Retailer Matchesfashion hat Ajay Kavan zum neuen Chief Executive Officer berufen. Kavan, der seinen Posten am 19. März antritt, wird Nachfolger von Ulric Jerome, der im August 2019 das Unternehmen verlassen hat. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 11. Februar 2020
Hyungsik Kim TW 100: Serhat Isik und Benjamin Huseby, GmbH "Nicht eurozentrisch" Fokus auf Kreative. Die TextilWirtschaft stellt zum Jahreswechsel 100 Kreative der Branche vor. Denker, Designer, Disrupter. Zwei von ihnen: Serhat Isik und Benjamin Huseby, Gründer und Inhaber der progressiven Designer-Linie GmbH aus Berlin. Wir haben mit ihnen über ihre Philosophie gesprochen. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 02. Januar 2020
Martin Veit Strikte Vorgaben, weniger Marge Off-White: Selektive Distribution oder arrogante Markenpolitik? Die Online-Plattform Farfetch hat Off-White übernommen. Prompt verschärft das Label den Ton gegenüber dem Handel. Mit strikten Auflagen und geringeren Margen. Das zeigt eine neue interne Vorgaben-Liste der Marke an ihre Wholesale-Kunden. Retailer sträuben sich. » von Tobias Bayer und Jelena Faber | Donnerstag, 28. November 2019
Mike Wilkinson The Modern Artisan Handwerk 4.0 mit Yoox und Prinz Charles Viele Online-Händler und Plattformen engagieren sich für das Gemeinwohl und die Umwelt. Yoox Net-a-Porter fördert die Stiftung von Prinz Charles und bringt Studenten aus Italien und Großbritannien bei, wie sich Handwerk und digitale Technologien verbinden lassen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 14. November 2019
Screenshot Stylebop.com Nach Insolvenz des Luxus-Onlineshops Greift P&C nach Stylebop? Sollte sich kein Investor für den seit August zahlungsunfähigen Luxus-Onlinestore finden, wird der Geschäftsbetrieb 2020 eingestellt. Jetzt kommt offenbar Bewegung in das Verfahren. » von Michael Werner und Judith Kessler | Donnerstag, 31. Oktober 2019