World Sustainability Organization World Sustainability Organization ist auf der Fashion Week präsent Premiere für den Sustainable & Ethical-Showroom in Mailand Die World Sustainability Organization eröffnet erstmals einen eigenen Sustainable & Ethical Showroom. Er soll während der Fashion Week Mailand vom 19. und bis zum 28. Februar seine Türen öffnen. » von Anja Probe | Mittwoch, 09. Februar 2022
Imago / Panthermedia Handelsverbände legen Ergebnisse einer Händlerbefragung vor Schweizer E-Commerce wächst um fast 15% Der Schweizer Online-Handel erklimmt immer weitere Höhen. Nach einem Plus von über 27% im Jahr 2020 legte die Branche im vergangenen Jahr um 14,5% auf 15 Mrd. Schweizer Franken zu, ergab eine Händlerbefragung. Demnach haben vor allem Modehändler von dem pandemiebedingten Boom profitiert. » von Bert Rösch | Mittwoch, 09. Februar 2022
Primark Limitierte Bekleidungskollektion für 60 britische Primark-Stores Primark kooperiert mit britischer Bäckereikette Greggs Kooperationen unter Marken sind nach wie vor populär. Schließlich können damit zwei verschiedene Kundengruppen angesprochen werden. Die britische Bäckereikette Greggs wird ihre erste Bekleidungskollektion in Partnerschaft mit dem irischen Mode-Discounter Primark launchen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 09. Februar 2022
MBFW Berlin Shows, Präsentationen und Installationen geplant Mercedes-Benz Fashion Week Berlin soll vor Ort stattfinden Im Kraftwerk Berlin soll von 14. bis 16. März die Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW) Berlin stattfinden. Sowohl live als auch digital. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 08. Februar 2022
Imago / Hanno Bode TW-Testclub: Die Umsätze im Januar 2022 Fehlstart ins neue Jahr Die Umsätze im Januar stellen den Modehandel auf eine harte Probe. Besserung ist noch nicht in Sicht. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 08. Februar 2022
CNMI 57 Live-Shows in Mailand Gucci und Bottega sind zurück, Glenn Martens debütiert mit Diesel Die italienische Modeindustrie hat das Jahr 2021 mit 8% weniger Umsatz als 2019 abgeschlossen. Jetzt hofft die Branche darauf, dass von der Mailänder Fashion Week ein starker Impuls ausgeht. Der Kalender ist prall gefüllt. Einige Top-Marken wie Gucci und Bottega Veneta sind wieder da. » von Tobias Bayer | Dienstag, 08. Februar 2022
Imago / Wavebreak Media Ltd Neue E-Commerce-Studie von Eurostat EU-Ranking: In diesen Ländern wird besonders viel Mode online gekauft In Irland haben zuletzt 80% der Online-Shopper Modeprodukte im Netz erworben. Damit liegen die Insulaner 12 Prozentpunkte über dem EU-Schnitt und auch über dem Wert, den Eurostat für Deutschland gemessen hat. Das Ranking zeigt zudem, wie beliebt der Online-Kauf von Kleidung im Vergleich zu anderen Kategorien wie Möbeln und Sportartikeln ist. » von Bert Rösch | Dienstag, 08. Februar 2022
Anzeige ISKO Neue Technologien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft Nachhaltig produzieren, ohne Abstriche bei den Qualitäten zu machen. Vor dieser Herausforderung steht die Denim-Branche. Eine Vorreiter-Rolle nimmt dabei ISKO ein. »
Lovjoi Verena Benz im Interview "Mit Fair Fashion-Start-ups kaufen sich viele eine Nachhaltigkeits-Expertise" Verena Benz hat 2014 das Fair Fashion-Label Lovjoi gegründet und vor drei Jahren gemeinsam mit dem Business-Angel, IT-Spezialisten und CEO der Serikon Holding, Alexander Wirth, zudem das Münchner Fair Fashion-Label ThokkThokk übernommen. Mit der TW sprach Benz über ihre Suche nach nachhaltigen Konzepten, ihre Pläne und über die Übernahme von Erlich durch die Calida Group. » von Kirsten Reinhold | Montag, 07. Februar 2022
Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 5. Woche 2022 Mode war nicht gefragt Eine weitere enttäuschende Woche für den stationären Modehandel. Bundesweit kam das Geschäft in den Modeläden nicht in Schwung. Im Schnitt sanken die Erlöse hoch zweistellig. » von Matthias Erlinger | Montag, 07. Februar 2022