Imago / Willi Schewski TW-Umfrage zum Order-Auftakt Limitplan – wie tickt der Handel vor der anstehenden Order? Die aktuelle wirtschaftliche Lage, der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden steigenden Kosten in sämtlichen Lebensbereichen prägen die Gespräche zwischen Industrie und Handel. Aufgrund der Unberechenbarkeit der Situation gestaltet sich die Orderplanung als Balanceakt. Denn Fragen, die sich Saison für Saison stellen, bekommen im aktuellen Kontext eine neue Gewichtung. Wie geht der Handel damit um? Die TW-Redaktion hat nachgefragt. » von Aylin Yavuz | Freitag, 20. Mai 2022
Veno Store des Tages Frühjahr 2022 Fadenlauf - Die Stoffboutique wird zur modernen Nähoase Selber machen erfreut sich steigender Beliebtheit. Stoffgeschäften haftet allerdings oft ein etwas angestaubtes Image an. Die Branche muss etwas tun, um auch die jüngere Zielgruppe für sich zu gewinnen. Ariane Piontek hat ihren Stoffladen in Dormagen komplett umgebaut. Modern, übersichtlich und mit inspirativen Fashion Points. » von Anja Haak | Donnerstag, 19. Mai 2022
Messe Frankfurt Frankfurt Fashion Week: Neonyt-Chefin Bettina Bär im Interview "Wir können nicht da weitermachen, wo wir 2020 aufgehört haben" Die Frankfurt Fashion Week feiert im Juni mit überarbeitetem Konzept Premiere. Mit Fachmessen wie der Techtextil, B2C-Events, Konferenzen und Fashion Shows werde die gesamte Wertschöpfungskette abgebildet, wirbt die Messe Frankfurt. » von Anja Probe | Donnerstag, 19. Mai 2022
Foto: Moka Studio / URW 2023 eröffnet das Westfield Überseequartier Hamburg Hot or not? Das Westfield Überseequartier Hamburg ist eine der größten Baustellen Europas. Im Herbst 2023 soll es eröffnen. Mit den Zugpferden Breuninger und Zara will URW die Vermietung antreiben. Aber der Handel ist unsicher, ob er auf das neue Quartier am Wasser setzen soll. Es herrscht eine Mischung aus Begeisterung für die spektakuläre Dimension des Projekts und Respekt vor der harten Realität des Marktes. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 19. Mai 2022
TheMall.io Das Metaverse erobert die Mode The Mall will das größte Einkaufszentrum im Metaverse werden Metaverse-Mall der Superlative: Noch in diesem Jahr eröffnet die kanadische Metaverse-Plattform Metavrse das virtuelle Shopping-Center The Mall.io. Dieses wird sich über 100 Etagen erstrecken, die jeweils über eine rund 92.900m² große Verkaufs- und Gewerbefläche verfügen. Damit ist das virtuelle Einkaufszentrum rund achtmal so groß wie das reale weltgrößte Shopping-Center in Dubai » von Bert Rösch | Donnerstag, 19. Mai 2022
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur Orderrunde F/S 2023 "Die Branche sitzt in einer echten Zwickmühle" Was sind die Knackpunkte für die bevorstehende Orderrunde? Olsen-CEO Michael Simon über sinkende Kaufkraft, verzichtbaren Konsum und steigende Preise. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 19. Mai 2022
Altagamma Europas Luxusverbände starten konzertierte Aktion für Top-Tourismus Das 520 Milliarden-Potenzial Die großen Luxusmarken haben die Covid-19-Krise schon längst hinter sich gelassen. Das gilt aber nicht für die Tourismusbranche, die von dem Vorkrisenstand noch weit entfernt ist. Verbände wie Altagamma in Italien, Meisterkreis in Deutschland und Comité Colbert in Frankreich werben mit einem Diskussionspapier gegenüber der EU-Kommission und den nationalen Regierungen für eine europaweite Tourismusstrategie, um High-Spenders aus den USA und China anzulocken. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 18. Mai 2022
Kehrl Oliver Kehrl: Politik bräuchte dringend mehr Mittelständler Abgewählt: Kölner DOB-Händler verliert sein Landtags-Mandat in NRW Er hätte gerne weitergemacht. Doch nach fünf Jahren als CDU-Landtagsabgeordneter wurde der Kölner DOB-Händler Oliver Kehrl am Sonntag aus dem Landtag von Nordrhein-Westfalen herausgewählt. Dabei täten mehr Händler und Innenstadt-Kenner den Parlamenten gut. Was er seinen Nachfolgern auf die To-Do-Liste schreibt. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 18. Mai 2022
IW Medien Interview mit Martin Beznoska, Institut der deutschen Wirtschaft Köln "Alle sind ärmer geworden" Die Verbraucherpreise steigen derzeit so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr – mit massiven Folgen für den privaten Konsum. Ein Gespräch mit dem Wirtschaftswissenschaftler Martin Beznoska vom Institut der deutschen Wirtschaft über die Auswirkungen der Inflation auf die Konsumbudgets, die Folgen für den deutschen Modemarkt und darüber, warum Prognosen so schwierig wie selten zuvor sind. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 18. Mai 2022
Fuchs Schmitt Fuchs Schmitt-Geschäftsführerin Andrea Krumme im TW-Gespräch "Händler haben Angst vor Verteuerung und Lieferengpässen" Herausforderung Einkauf F/S 2023: Fuchs Schmitt-Geschäftsführerin Andrea Krumme über Logistikprobleme, Kostenstrukturen und neue Konzepte, mit denen sich der Outerwear-Spezialist neue Marktanteile sichern will. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 18. Mai 2022