IMAGO / Michael Gstettenbauer GfK Consumer Panel Fashion So haben sich die Modeausgaben im Januar entwickelt Wer im Januar stationär Mode kaufen wollte, musste einen 2G-Nachweis vorlegen. Doch anders als im Vorjahr waren die Läden geöffnet. Das hat sich eindrücklich in der Entwicklung der Modeausgaben im Januar niedergeschlagen. Laut GfK Consumer Panel Fashion verdoppelten die Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande ihre Ausgaben für Mode im Vergleich zum Vorjahr. Davon profitierte vor allem auch der stationäre Handel. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 02. März 2022
Adler Fashion-Filialist Adler: Michaela Lenk leitet den Einkauf Neue Personalie beim Fashion-Filialisten Adler in Haibach: Michaela Lenk (56) ist seit dem heutigen 1. März Bereichsleiterin Einkauf. Sie kommt von Mode Lenk in Pforzheim. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 01. März 2022
Lacoste Push für Womens- und Activewear Lacoste holt Venus Williams Die französische Lifestyle-Marke will im Womenswear-Segment wachsen. Und neue Activewear-Styles promoten. Dafür hat sich Lacoste jetzt prominente Unterstützung geholt. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 01. März 2022
Presize "Höhle der Löwen"-Start-up vor dem Scheideweg Presize stellt B2B-Geschäft ein Der Münchner Virtual Dressing-Anbieter Presize zieht sich aus dem B2B-Geschäft zurück. Die Investoren, darunter Carsten Maschmeyer, Chris Brenninkmeyer und Ex-Hermès-Chefin Christina Rosenberg bleiben aber allesamt an Bord. » von Bert Rösch | Dienstag, 01. März 2022
Röckelein Was läuft im Röckelein, Nic Biegel? "Richtig schöne Styles mit Blazer und Bluse" Das Geschäft mit neuer Ware ist gut angelaufen bei Röckelein in Marpingen. Auch dank Instagram, wo Inhaberin Nic Biegel inzwischen eine treue Stammkundschaft hat, die schon mal die coronabedingten Frequenzverluste ausgleicht. » von Anja Haak | Dienstag, 01. März 2022
Anzeige Mobi Media Enormes Potenzial im Planungs- und Steuerungsprozess Händler und Hersteller müssen ihren Fokus dorthin legen, wo die größte Profitabilität verloren geht! Das neue Planungstool von MobiMedia und hachmeister + partner schafft Abhilfe. »
Imago / photothek Online-Retailer öffnet Infrastruktur für Dritte Zalando: Fast 5 Mrd. Euro D2C-Business Zalandos Plattform-Business wächst schneller als der eigene Retail. Das ist Strategie. Langfristig sollen 50% des GMV von Partnern kommen. Dafür geht der Online-Retailer jetzt einen entscheidenden Schritt und öffnet seine Logistik-Infrastruktur für Dritte. » von Jelena Faber | Dienstag, 01. März 2022
Agneel Neue Namen für die Herbst-Order Labels to watch Noch läuft sie, die Order. Und gerade jetzt sind überraschende, neue Labels ein absolutes Muss. Wenn die Kunden erst einmal in großer Zahl in die Läden zurückkehren, dann soll sich der Besuch auch lohnen. 14 Labels to watch mit Potenzial, vom coolen Print-Hoodie bis zum nachhaltigen Seidenlabel. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 01. März 2022
Dragana Kunjadic TW-Interview mit Ennio Capasa "Nur die Avantgarde ist sinnvoll" Sechs Jahre nach dem Abschied bei Costume National meldet sich Ennio Capasa zurück. Der Designer eröffnete mit seinem neuen Label Capasa Milano die Mailänder Fashion Week. Mit der TW sprach Capasa über den Abschied von der Uniform, die schöpferische Energie von Krisenmomenten und das Tailoring der Zukunft. » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. März 2022
Bora Aksu / Foto: Veit London Fashion Week H/W 2022 Von Barock und Bärenfell Barock-Einflüsse, Plüsch und Fell, Tailoring 2.0. Trotz ausgedünntem Schauenkalender und weiterhin hybridem Format bietet die London Fashion Week eine Vielzahl an Inspirationen. Das sind die Top 20 Looks. » von Leonie Christians | Dienstag, 01. März 2022