Collini TW-Interview mit Collini-Inhaber Carmine Rotondaro "Wenn du es auf Mykonos schaffst, schaffst du es überall" Von Immobilien versteht Carmine Rotondaro etwas. Der Eigentümer des Modelabels Collini Milano 1937 fädelte lange Zeit für den Luxuskonzern Kering die Immobilientransaktionen ein. Jetzt hat der Unternehmer, der in Mailand bereits ein Hotel hat und Philipp Plein berät, ein Luxushotel auf Mykonos eröffnet. Für ihn ist die Insel momentan einer der aufregendsten Orte überhaupt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 26. April 2022
Snocks TW-Interview mit den Snocks-Gründern Johannes Kliesch und Felix Bauer "Wir sind Digital Native. Wir haben keine Altlasten" Mit 4000 Euro Startkapital fingen Johannes Kliesch und sein Cousin Felix Bauer 2016 an, Sneaker-Socken über Amazon zu verkaufen. Soeben hat das Duo von dem Fonds Cathay Capital einen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt, um ins Ausland zu expandieren. Die Ziele sind ehrgeizig. "Wir wollen die führende Basic-Fashion-Brand in Europa werden", sagen die Gründer, die aber angesichts der turbulenten Weltlage viel zu tun haben. "Es ist nicht alles rosig." » von Tobias Bayer | Mittwoch, 06. April 2022
Hugo Boss TW Exklusiv Ex-Boss-Vorstand Hake steigt bei Red Bull und Alpha Tauri ein Red Bull hat sich mit der Premium Sportswear-Marke Alpha Tauri ehrgeizige Ziele gesetzt und hofft, dass das Label zu einem "Category Breaker" wird. Nachdem Bruno Sälzer als Berater angefangen hat, geht mit Bernd Hake ein zweiter Ex-Top-Manager von Hugo Boss nach Salzburg. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 24. März 2022
Atradius So bewertet Kreditversicherer Atradius die Modebranche "Das Insolvenzrisiko in der Branche wird deutlich steigen" Michael Karrenberg, Regional Director Risk Services Germany, Central, North, East Europe & Russia/CIS beim Kreditversicherer Atradius, über die Bewertung von Modeunternehmen, anhaltende Risiken und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. » von Aziza Freutel | Montag, 07. März 2022
Sebastian Berger Einstieg bei HeiQ AeoniQ LLC Erste Kapitalbeteiligung in der Ära Grieder Seit Juni ist Daniel Grieder CEO von Hugo Boss. Der Schweizer versteht das Modeunternehmen als Plattform, an die er weitere Marken und Technologiefirmen andocken kann. Jetzt schlägt Grieder zum ersten Mal zu. Ausgeguckt hat er sich ein Start-up, das Zellulose-Fasern entwickelt. » von Tobias Bayer | Montag, 14. Februar 2022
Crem38 Top Fashion Labels to watch Neue Namen gefragt? Die Mode-Redaktion der TextilWirtschaft hat sich auf die Suche gemacht und jede Menge Belebendes für die angestammten Sortimente gefunden. Von Luxus-Strick aus Hamburg über cleane Influencer-Mode bis zu modernem Tailoring aus Italien. Fünf Newcomer. » von Silke Emig und Elke Dieterich | Dienstag, 01. Februar 2022
Adam Katz Sinding TW-Interview mit 032c Kreativdirektorin Maria Koch "Wir sind oft bewusst sperrig" 032c macht Mode, ein Magazin und organisiert Events. "Entertainment" nennt es Kreativdirektorin Maria Koch, die soeben auf der Pitti Uomo in Florenz eine Loungewear-Kapsel mit Sloggi vorgestellt hat. Die Designerin über ihre Sozialisierung zu Zeiten der Loveparade sowie darüber, warum die Mischung aus L.A. und Salzburg für sie ideal ist und warum es heutzutage wichtig ist, politisch Haltung zu beweisen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 18. Januar 2022
Alpha Tauri TW-Interview mit Alpha Tauri-Chef Ahmet Mercan "Weg vom Push, hin zum Pull" Das Modelabel Alpha Tauri hat in den vergangenen Saisons viel investiert, um sich ins Gespräch zu bringen. Laut CEO Ahmet Mercan zeigen die Anstrengungen Wirkung und lassen die Nachfrage seitens des Handels steigen. Bei der Expansion helfen der neue Formel 1-Eigentümer Liberty Media, der die Rennsportserie für ein neues Publikum öffnet, und der frühere Hugo Boss-Chef Bruno Sälzer, der als Berater an Bord gekommen ist. "Bruno ist ein gigantischer Mehrwert für uns." » von Tobias Bayer | Freitag, 14. Januar 2022
Balenciaga Rückblick 2021 Die Top 3 Collabs Kooperationen verschiedener Marken waren auch 2021 ein gern genutzes Mittel - um Aufmerksamkeit zu erregen, neue Kundengruppen anzusprechen oder sein Image zu verändern. Allerdings haben viele Marken in diesem Jahr versucht, die Zusammenarbeit auf eine neue Stufe zu heben. Mit spannenden Partnern, witzigen Ideen und unerwarteten Kooperationskonzepten. Das waren die Top 3. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 28. Dezember 2021
Anzeige Schöffel Schöffel Funktion macht eine gute Figur Daunenmantel trifft Laufstegchic: Immer mehr Outdoor-Textilien umweht ein Hauch von Luxus. Viele Modelabels suchen die Nähe zum Bergsport, mitunter kommt es zu auch zu Kooperationen. Doch hat der Trend Zukunft? Schöffels Marketingchef Reiner Gerstner erklärt, wie sich das veränderte Outdoorverhalten der Kunden auf Sport und Mode auswirkt. »