Coin 400 Millionen Umsatz-Verbund Neue Coin-Chefin ist schon wieder weg Die italienische Warenhaus-Gruppe Coin hat seit 2018 neue Eigentümer, die eine junge Kundschaft gewinnen wollen. Doch die Digitalexpertin, die im Frühjahr als CEO verpflichtet wurde, hat das Unternehmen verlassen. Über die Gründe für das Zerwürfnis wird spekuliert. » von Tobias Bayer | Montag, 25. November 2019
Einstieg in den deutschen Markt Wer steht hinter Miller & Monroe? Die niederländische Firma Miller & Monroe übernimmt die verbliebenen Charles Vögele-Stores in Deutschland. Das Konzept wurde entwickelt, nachdem die Vidrea Retail 2017 im Frühjahr 2017 rund 70 Filialen aus der Insolvenzmasse der Charles Vögele Netherlands BV übernommen hatte. » von Matthias Erlinger | Freitag, 16. März 2018
Martin Veit Due Diligence-Verfahren läuft OTB prüft Bücher von Jil Sander Renzo Rosso kommt dem Kauf von Jil Sander näher. Der Diesel-Gründer hat erstmals öffentlich bestätigt, dass er mit dem Kauf des Labels liebäugelt. Für Jil Sander wäre es der vierte Eigentümer in zwei Jahrzehnten. » von Tobias Bayer | Dienstag, 19. Januar 2021
Baldinini Schuhunternehmer Baldinini „Wenn die Regierung nichts tut, droht Italien der Verlust der Modeproduktion“ Italien ist mit fast 4000 Krankheitsfällen das Epizentrum der Coronavirus-Epidemie in Europa. Nachdem die Regierung die Schulen geschlossen hat, wächst die Angst vor einer schweren Rezession. Gimmi Baldinini, dessen Schuhlabel 110-jähriges Jubiläum feiert, macht sich für Investitionshilfen stark. Die Modeschule IED startet mit Live-Streaming. » von Tobias Bayer | Freitag, 06. März 2020
Jil Sander Akquisition Diesel-Chef Renzo Rosso kauft Jil Sander Die OTB-Gruppe von Renzo Rosso hat das Krisenjahr 2020 gut gemeistert und sucht nach Übernahmezielen. Jetzt ist sie fündig geworden. Der Verbund um Marken wie Diesel, Marni und Maison Margiela hat sich die Kontrolle über Jil Sander gesichert. » von Tobias Bayer | Freitag, 05. März 2021
Rückblick 2018 Die Übernahmen des Jahres Neue Eigentümer: In diesem Jahr wechselte eine Vielzahl von Marken und Unternehmen den Besitzer. Verkauft wurde dabei an strategische und an Finanz-Investoren. Eine Auswahl. » von Anja Probe | Dienstag, 18. Dezember 2018
Circular Fashion Index 2022 Modehersteller stehen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit noch immer ganz am Anfang Ernüchternde Zahlen: Die Managementberatung Kearney zeigt in ihrem zweiten "Circular Fashion Index", dass die Fashionbranche zwar Fortschritte in Sachen Klimafreundlichkeit macht, aber insgesamt noch ganz am Anfang steht. So recycelten gerade mal 7% aller 150 untersuchten Modemarken regelmäßig ihre Materialien. Noch schlechter steht es um die Langlebigkeit. Im Ranking der Anbieter insgesamt hat sich nicht viel verändert. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 06. Mai 2022
Miroglio, Elena Mirò TW-Interview mit Elena Mirò-Manager Martino Boselli "Unsere Läden werden Showrooms" In Europa beginnt der Restart. Das italienische Label Elena Mirò, das zur Miroglio-Gruppe gehört, hat sich ein neues Laden-Layout zurechtgelegt. Mit weniger Ware auf der Fläche, Dampfreinigung im Store-Lager, telefonischer Terminabsprache und Personal Stylists. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 16. April 2020
Osit/Subdued Prinzip Mini-Zara Warum das italienische Label Subdued so erfolgreich ist Die Gruppe Osit aus Rom hat mit ihrem Label Subdued Erfolg bei Teenagern. Die Gründer suchen jetzt einen Partner, der in China hilft. » von Tobias Bayer | Freitag, 05. November 2021
Victory & Dreams Das steckt hinter dem neuen Bonita-Eigentümer Das kam überraschend: Am 20. März wurde bekannt, dass Tom Tailor seine Tochter Bonita verkauft - ausgerechnet an das niederländische Unternehmen Victory & Dreams, dessen Tochter Miller&Monroe derzeit mit Insolvenzverfahren Schlagzeilen macht. Das sind die wichtigsten Details über die verschachtelte Holding. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 21. März 2019