• Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • TW+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
  • Login
  • Login für Abonnenten
    Passwort vergessen Registrieren
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Top-Themen
  • Store des Tages
  • TW Podcast
  • Digitale Order
  • Thema Konsum
  • Umsätze / TW Testclub
TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
Login
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
 
    1. Home
Filter anpassen
  • Datum
  • Relevanz
  • Ressort
    • Business
    • Fashion
  • Zeitraum
    • Letzte drei Monate (33)
    • Alle zeigen
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv.

Zum dfv Recherchedienst

Ihre Suche nach P&C ergab 33 Treffer

Auf dem Portal Jobaidukraine.com können Kriegsflüchtlinge nach Stellen suchen.
Jobaidukraine.com
Neues Projekt von P&C-Manager Marcus Diekmann

"Händler helfen Händlern"-Initiator hilft Flüchtlingen bei der Jobsuche

Der für seine Umtriebigkeit bekannte E-Commerce-Manager Marcus Diekmann hat eine Pro Bono-Jobbörse online gestellt, auf der Unternehmen Stellen für Ukraine-Flüchtlinge einstellen können. »
von Bert Rösch |
Freitag, 04. März 2022
H&M und Zara zählen in vielen Städten zu den wichtigsten Ankern, die für Frequenz sorgen.
Picture Alliance / Reuters
Zara und H&M bereinigen Filialnetze

Streit um die Magneten

Zara in Regensburg, H&M in Saarbrücken, Zara und H&M in Essen: Die großen Mode-Ankermieter sortieren ihre Filialnetze neu. Dabei scheinen die Innenstädte gegenüber den Einkaufszentren zunehmend den Kürzeren zu ziehen. »
von Jörg Nowicki |
Freitag, 04. März 2022
Nina Pütz: "Wir haben in Deutschland die Probleme Bequemlichkeit und Datenschutz. Die Deutschen wollen ihre Daten nicht gerne hinterlegen. Deswegen glaube ich, dass der Bedarf in Deutschland für Online-Kunden nicht so groß ist."
Nina Pütz
Die E-Fashion-Expertin Nina Pütz über Virtual Dressing in Deutschland

"Die kostenlose Retoure ist das größte Problem"

Die ausgewiesene E-Fashion-Expertin Nina Pütz spricht im TW-Interview über die Gründe für den ausbleibenden Durchbruch von Lösungen für das virtuelle Anprobieren von Bekleidung. »
von Bert Rösch |
Mittwoch, 02. März 2022
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Magazin App
  • iTunes
  • Google Play
  • Digital App
  • iTunes
  • Google Play
Folgen Sie uns:
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
TW_19
Folgen Sie uns: