• Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • TW+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
  • Login
  • Login für Abonnenten
    Passwort vergessen Registrieren
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Top-Themen
  • Store des Tages
  • TW Podcast
  • Digitale Order
  • Thema Konsum
  • Umsätze / TW Testclub
TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abo
Login
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
 
    1. Home
Filter anpassen
  • Datum
  • Relevanz
  • Ressort
    • Business
    • Fashion
  • Zeitraum
    • Letzte drei Monate (33)
    • Alle zeigen
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv.

Zum dfv Recherchedienst

Ihre Suche nach P&C ergab 33 Treffer

Kernige Cargo-Piloten und Propellermaschinen. In dieser Marketing-Welt hat sich PME Legend in den vergangenen Jahren vor allem mit Jeans und Jacken erfolgreich positioniert.
PME Legend
Die siegenden Holländer: Menswear-Fokus-Niederlande

Wie PME Legend, No Excess und Co. den Menswear-Markt aufmischen

Kluge Kollektionen, Konzepte und Kommunikatoren. Nice-to-have? Mode aus den Niederlanden ist schon lange mehr als das. Und ist jetzt ganz offenbar gefragter als je zuvor. »
von Sebastian Schwarz |
Montag, 21. März 2022
Sinkende Erlöse, rote Zahlen. Die Ahlers AG sucht mit mehr Invest in ihre Marken die Flucht nach vorne.
Ahlers
Markenstrategie

Ahlers: Kontrolle ist gut, Mut ist besser

Mehr Marke wagen, so lautet die neue Devise der Ahlers AG. Was trivial klingt, bedeutet für das einstige Beschaffungsunternehmen nicht weniger als einen Paradigmenwechsel. »
von Sebastian Wolf |
Montag, 07. März 2022
Die exaktesten Messergebnisse für die virtuelle Anprobe liefern sogenannte Bodyscanner, die im deutschen Modehandel aber noch eine absolute Seltenheit sind. Foto: Human Solutions
TW-Analyse zum Thema virtuelles Anprobieren

Die Körperscanner kommen

Trotz der anhaltend hohen Retourenraten gibt es immer noch kein massentaugliches Tool, mit denen Online-Modekunden ihre Fundstücke virtuell anprobieren können. Die TextilWirtschaft ist den Gründen für diese Entwicklung nachgegangen und hat die aussichtsreichsten Anwendungen genauer unter die Lupe genommen. Was sind die größten Vorteile von digitalen Größenberatern und Anprobierhilfen, die möglicherweise auch die digitale Order revolutionieren? »
von Bert Rösch |
Dienstag, 29. März 2022
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • TW Testclub
  • Fachbücher
  • RSS-Feeds
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Magazin App
  • iTunes
  • Google Play
  • Digital App
  • iTunes
  • Google Play
Folgen Sie uns:
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
TW20
Folgen Sie uns: