Osprey Gründer steigt aus Rucksack-Hersteller Osprey wird verkauft Der Konsumgüteranbieter Helen of Troy übernimmt Osprey für mehr als 400 Mio. Dollar. Der Gründer Mike Pfotenhauer und seine Frau und Mitinhaberin Diane Wren ziehen sich nach 47 Jahren zurück. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Herno "Das Potenzial ist enorm" Herno übernimmt Montura Claudio Marenzi wittert großes Potenzial im Sport. Jetzt hat der Herno-Chef, der selbst ein begeisterter Alpinist ist, das Outdoor-Label Montura übernommen. Mit von der Partie ist auch die Fiat-Eigentümerfamilie Agnelli, die über einen Fonds einen Minderheitsanteil halten wird. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Imago / ZUMA Press Britische Retailer setzen alle Hebel gegen Lieferengpässe in Bewegung Asda und John Lewis chartern eigene Frachtschiffe In der Sorge um Störungen in der globalen Lieferkette und leere Regale im Weihnachtsgeschäft setzen große britische Einzelhändler alle Hebel in Bewegung: Die Supermarkt-Kette Asda hat zum ersten Mal selbst ein Frachtschiff gechartert – und folgt damit dem Beispiel der Einzelhandelsgruppe John Lewis Partnership. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 30. November 2021
Imago / ZUMA Wire Anlassmode in der Krise Fashion Label Roland Mouret ist insolvent Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Occasionwear gebremst. Und das bekommt auch das Luxus-Segment zu spüren. Die Modemarke Roland Mouret hat Insolvenz angemeldet. Betroffen sind 84 Arbeitsplätze. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 30. November 2021
IMAGO / Shotshop Discount-Filialist verkleinert die Geschäftsführung CEO-Wechsel bei NKD Ulrich Hanfeld (59) ist ab Januar nicht mehr CEO bei NKD in Bindlach. Er gibt seine Aufgaben bei dem Discount-Filialisten ab und übernimmt die neu geschaffene Position Executive Chairman der Pegasus Group Holding GmbH, der Muttergesellschaft der NKD Gruppe. Sein Nachfolger steht bereits fest. » von Matthias Erlinger | Montag, 22. November 2021
Hunkemöller Hunkemöller-CEO Philip Mountford und Global Marketing Director Alexandra Legro im TW-Interview "Das nächste große Ding ist Order-in-Store" Hunkemöller steht vor einem Besitzerwechsel und investiert kräftig – vor allem ins Digitalgeschäft. Über die künftige Rolle von Läden und Kundendaten sprechen CEO Philip Mountford und Global Marketing Director Alexandra Legro im TW-Interview. » von Anja Probe | Mittwoch, 17. November 2021
Birkenstock Group Die Vertriebs-Chefs Klaus Baumann und Nico Bouyakhf im Exklusiv-Interview Birkenstock: "Bestseller sind nun mal nicht immer verfügbar" Birkenstocks erstes Interview seit der Übernahme durch L Catterton: die Vertriebschefs Klaus Baumann und Nico Bouyakhf über den neuen Investor, Lieferengpässe, den Marken-Hype und künftige Anforderungen an den Handel. » von Anja Probe | Mittwoch, 10. November 2021
Imago / IP3press Covid-19-Folgen und Lieferengpässe belasten Londoner Luxus-Modegruppe Matchesfashion: Umsatz rückläufig, Verlust wächst Der verschärfte Wettbewerb im Luxus-Segment des E-Commerce hat die Londoner Modegruppe Matchesfashion hart getroffen. Auch die Folgen des Brexit und von Corona belasten das Unternehmen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 02. November 2021
32 Grad Was macht eigentlich Ex-CBR-Mann Volker Rös? Aus der Mode - ins Bäckereigeschäft Street One, Schmid-Gruppe, K&L: Volker Rös hatte sein Berufsleben der Mode verschrieben. Dann eröffnet er eine Premium-Bäckerei. Der größte Gewinn dabei: "Niemand diskutiert mehr über den Preis." » von Sarah Speicher-Utsch | Montag, 01. November 2021
Olsen Olsen-CEO Michael Simon zur digitalen Supply Chain "Nicht zu digitalisieren, ist teuer" Olsen zündet die nächste Stufe im Transformationsprozess, an dessen Ende ein Unternehmen mit extrem schnellen Reaktionszeiten stehen soll. Voraussetzung: die Digitalisierung der kompletten Supply Chain. Olsen-CEO Michael Simon im TW-Gespräch. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 29. Oktober 2021