Adidas Wasserstandsmeldung zur Erholung in wichtigem Absatzmarkt Adidas kann in China wieder wachsen Der zweitgrößte Sportartikelkonzern der Welt rechnet damit, dass der China-Umsatz im laufenden Quartal in etwa auf Höhe des Vorjahres liegen wird. Und das, obwohl weniger Kunden in die Läden kommen. Diese Entwicklung wird das Konzernergebnis aber nicht retten. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Juni 2020
Zalando Prognose für erstes Quartal und Gesamtjahr gesenkt Corona-Effekt: Zalando erwartet deutlich weniger Umsatz und Gewinn Jetzt hat der Corona-Effekt auch den deutschen Online-Handel: Zalando rechnet mit "deutlich" weniger Umsatz und einem Verlust im ersten Quartal. » von Jelena Faber | Montag, 30. März 2020
Amazon Jahresbilanz für die Logistiksparte Amazon: 3,5 Milliarden Pakete selbst zugestellt Amazon gibt beim Ausbau seiner Logistiksparte ordentlich Gas. Der weltgrößte Online-Händler hat 2019 weltweit mehr als 3,5 Milliarden Pakete selbst zu seinen Kunden gebracht. Auch in den Deutschland geht der Ausbau des Zustellnetzes in großen Schritten voran. » von Bert Rösch | Montag, 06. Januar 2020
Ralph Lauren US-Premium-Modeanbieter Ralph Lauren mit starkem Quartalsergebnis Ralph Lauren meldet gute Nachrichten für das erste Quartal 2019 (Ende: 29. Juni). Die New Yorker konnten sowohl den Umsatz als auch Gewinn steigern. » von Katharina Brecht | Dienstag, 30. Juli 2019
TW-Testclub Die Umsätze im 1. Quartal: Pari Der stationäre Modehandel schließt das erste Quartal 2019 auf Vorjahrsniveau ab. Für das weitere Geschäftsjahr bleibt so noch Vieles möglich. » von Aziza Freutel | Dienstag, 02. April 2019
Taubman US-Handel Taubman-Centers: Umsätze so gut wie seit sechs Jahren nicht mehr Während sich die klassischen Department Stores in den USA größtenteils in einer Phase der Restrukturierung befinden und Läden schließen, zeichnet der Center-Betreiber Taubman Centers ein anderes Bild des US-Handels. » von Annika Müller | Mittwoch, 02. Mai 2018
Unternehmen Tom Tailor: Sparkurs drückt Quartalsergebnis ins Minus Die Tom Tailor Group konnte den Abwärtstrend in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres nicht stoppen. Insbesondere das dritte Quartal schlug wegen Sonderbelastungen negativ zu Buche. Jetzt plant das Unternehmen eine Kapitalerhöhung mit dem Finanzinvestor Fosun. » von Andrea Hackenberg | Donnerstag, 10. November 2016
Veit Unternehmen Gucci profitiert vom Alessandro Michele-Effekt Das italienische Modehaus Gucci hat das Sortiment runderneuert. Inzwischen sind 80% der Produkte von Kreativdirektor Alessandro Michele entworfen worden. Das Publikum greift zu und beschert Gucci ein Umsatzwachstum, das am Kapitalmarkt Erstaunen auslöst. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 26. Oktober 2016
TextilWirtschaft Unternehmen Under Armour: Wachstum im Ausland und mit Schuhen Under Armour bleibt auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal stiegen die Einnahmen des US-Sportartikel-Spezialisten um 22% auf 1,47 Mrd. Dollar, wobei im Ausland ein Wachstum von 74% erzielt wurde. Wachstumsmotor war das Schuh-Segment. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 26. Oktober 2016
Unternehmen Luxottica steckt Wholesale-Umbau gut weg Der italienische Brillenhersteller Luxottica stutzt derzeit den Wholesale-Vertrieb in den USA und China zurecht. Dennoch gelang es dem Unternehmen, den Umsatz im dritten Quartal zu steigern. Für 2017 erwartet das Management eine höhere Wachstumsrate. » von Tobias Bayer | Dienstag, 25. Oktober 2016