Kristof Puller Store des Tages Herbst 2022 Start in der Dreiländergalerie: P&C eröffnet in Weil am Rhein Die Düsseldorfer sind Ankermieter in der neuen Dreiländergalerie. Die 3700m² große Filiale liegt direkt gegenüber dem Haupteingang des neuen Shopping-Centers und erstreckt sich über zwei Etagen. » von Judith Kessler | Freitag, 30. September 2022
Gabriela Hearst; Foto: Martin Veit Die 25 Top-Looks von der New York Fashion Week Glam Bam im Big Apple "Früher war mehr Lametta." Zumindest für die New York Fashion Week hat dieser Loriot-Spruch aktuell keine Gültigkeit. Im Gegenteil: Mehr Glitzer, Glanz und Gloria war selten. Die Schauen in Manhattan zeigen sich nach stark Corona-geprägten und schwächelnden Saisons wieder in bester Party-Stimmung. Sowohl modisch als auch in Sachen Events. » von Silke Emig | Dienstag, 20. September 2022
Ralph Lauren Kapitalmarkttag Höheres Tempo für Ralph Lauren Vor 25 Jahren ging Ralph Lauren an die Börse. Der Designer darf zur Feier des Jubiläums die Glocke an der New Yorker Börse läuten. CEO Patrice Louvet verspricht derweil höhere Wachstumsraten in der Zukunft und einen Milliardensegen für die Aktionäre. "Das Momentum ist erkennbar." » von Tobias Bayer | Montag, 19. September 2022
Bloomingdales's Mode-Shopping im Metaverse Bloomingdale’s eröffnet virtuelles Kaufhaus Metaverse-Premiere: Der US-amerikanische Warenhaus-Filialist Bloomingdale’s hat seine erste Dependance im Metaverse eröffnet. Dort können ausgewählte Luxusmode-Produkte betrachtet und bestellt werden. Die TW hat das Angebot getestet. Das Fazit lautet: Trotz einiger technischer Probleme kann das virtuelle Kaufhaus durchaus überzeugen. Und zeigt exemplarisch, was im Metaverse-Mode-Shopping noch alles möglich ist. » von Bert Rösch | Montag, 12. September 2022
Tapestry Kapitalmarkttag von Tapestry "Wir haben unsere Firma radikal verändert" Auf der Führungsetage des US-Konzerns Tapestry mit den Marken Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman herrschte gewaltige Fluktuation. Unter CEO Joanne Crevoiserat ist Stabilität eingekehrt. Wie der Konkurrent Capri peilt Tapestry einen Umsatz von 8 Mrd. US-Dollar an. » von Tobias Bayer | Freitag, 09. September 2022
Imago / ZUMA Wire "Unvergessliche weibliche Kraft" Modebranche zollt der Queen Tribut Nach dem Tod der Queen, die mehr als 70 Jahre auf dem Thron saß, tritt ihr Sohn als King Charles III ihr Erbe an. Für die kommenden zehn Tage gilt im Vereinigten Königreich und in vielen Commonwealth Ländern Staatstrauer. Britische Retailer und Modeunternehmen, allen voran Burberry, Marks & Spencer, Harvey Nichols, Daks und Fenwick, ehrten die Queen als "Mode-Ikone" und "unvergessliche weibliche Kraft". » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 09. September 2022
Printemps 5000 Quadratmeter an der Wall Street Printemps eröffnet in New York Die Covid-19-Krise hat den französischen Department Store-Verbund Printemps hart getroffen. Jetzt geht die Gruppe, die von dem früheren Tiffany-Manager Jean-Marc Bellaiche geführt wird, wieder in die Offensive. Sie wagt sich nach New York. Und zwar mitten ins Finanzviertel. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 07. September 2022
PVH Nach schwierigem Quartal PVH kündigt Personalabbau an, Calvin Klein-Chefin geht Auf dem Kapitalmarkttag im April hatte PVH-CEO Stefan Larsson noch ehrgeizige Ziele ausgerufen. Doch 2022 erweist sich schwieriger als gedacht. Der Schwede revidiert nach einem Umsatzrutsch im zweiten Quartal die Prognose für dieses Jahr und kündigt an, die Kosten für Personal zu senken. Die Calvin Klein-Chefin, die erst seit 2021 an Bord ist, muss gehen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 31. August 2022
Tommy Hilfiger Der 6,4 Milliarden-Plan Tommy Hilfiger bekommt Chief Merchandising Officer Die New Yorker PVH-Gruppe will unter der Ägide von CEO Stefan Larsson ihre Top-Brand Tommy Hilfiger auf die nächste Stufe heben. Um das Label höher zu positionieren und relevant zu halten, wird ins Produkt investiert und das Sortiment auf Hero Products ausgerichtet. Deshalb rückt eine Top-Managerin an, die Erfahrung bei Ralph Lauren und Nike mitbringt. Sie füllt die neu geschaffene Position des Chief Merchandising Officer aus. » von Tobias Bayer | Montag, 29. August 2022
Zara Exklusive Metaverse-Studie von You Gov Hohes Interesse am Mode-Shopping im Metaverse Metaverse-Umfrage: Jeder zehnte Internetnutzer würde gerne in virtuellen Welten einkaufen. Davon interessieren sich 85% für den Kauf physischer Modeprodukte im Metaversum. Bei digitalen Kleidungsstücken fällt das Interesse insgesamt deutlich geringer aus, ergab eine You Gov-Studie im Auftrag der TextilWirtschaft. Am erfolgreichsten ist offenbar Nike in diesem relativ neuen Geschäftsbereich unterwegs. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. August 2022