Lanius Möglichst lange Lebensdauer für Kleidung Lanius startet Repair- und Resell-Service Lanius strebt eine möglichst lange Lebensdauer der Kollektionen an. Neu ist der "Care - Repair - Resell"-Service für die Kunden. » von Anja Probe | Mittwoch, 18. August 2021
Selfridges Wedding Pop-up im Ergeschoss Selfridges: Hochzeits-Outfits mieten statt kaufen Ressourcen sparen auch bei der Hochzeit: Die Corona-Krise und die Lockdowns haben nicht nur viele Hochzeitspläne durcheinandergebracht, sondern auch unkonventionelle Trauungszeremonien salonfähig gemacht. Der Londoner Department-Store Selfridges, der schon im Frühjahr eine Lizenz für Trauungen im Kaufhaus an der Oxford Street erworben hatte, geht nun noch einen Schritt weiter. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 03. August 2021
Hagen Seidel Namen "Karstadt" und "Kaufhof" vor dem Aus Galeria will sich neu ausrichten – und 600 Millionen Euro investieren Neue Investitionen, neue Vernetzung, neuer Name: CEO Miguel Müllenbach sieht gute Chancen für Galeria Karstadt Kaufhof. Und macht die Rechnung auf, "dass wir unser Potenzial nur zu knapp acht Prozent ausschöpfen". » von Hagen Seidel | Montag, 26. Juli 2021
Imago / Dean Pictures Positive Entwicklung im Online-Geschäft und Asien Mulberry kehrt zurück in die Gewinnzone Auf Erholungskurs: Der britische Leder-Spezialist Mulberry hat im Geschäftsjahr 2020/21 trotz eines starken Umsatzrückgangs wieder schwarze Zahlen geschrieben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 21. Juli 2021
Harrods Von Luxus-Kleid bis Alltags-Teil Warum Harrods jetzt Mode vermietet Rental Fashion im Konsum-Palast: Während sich London auf die Aufhebung der Corona-Restriktionen am 19. Juli vorbereitet und sich die Welt der Social Events und Feierlichkeiten wieder öffnet, launcht das britische Luxuskaufhaus Harrods einen Modeverleih-Service. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 09. Juli 2021
Browns Luxus-Händler kooperiert dabei auch mit Zegna Wie Browns den Kundenservice auf ein neues Level heben will "The Joy of Service at Browns" – unter diesem Titel steht eine Initiative, die der Londoner Luxus-Händler vergangenes Jahr eingeführt hat. Jetzt wird das Engagement für persönliche und personalisierte Angebote um drei Kapitel erweitert. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 30. Juni 2021
Imago/Michael Weber Das Statistische Bundesamt legt Zahlen für das erste Quartal vor Mehr Insolvenzen im Bekleidungshandel Insolvenzzahlen: Im ersten Quartal haben in Deutschland 23% mehr Bekleidungshändler Insolvenz angemeldet als im Vorjahr. Im Einzelhandel mit Schuhen ging die Zahl der Verfahren dagegen leicht zurück. In der Textilindustrie hat sich die Zahl halbiert. » von Bert Rösch | Freitag, 11. Juni 2021
Arc'teryx Neue Plattform rund um Upcycling, Reparatur und Pflege Arc‘teryx will mit ReBird die Kreislaufwirtschaft fördern Arc‘teryx launcht einen Hub für Initiativen in den Bereichen Upcycling, Wiederverkauf, Pflege und Reparatur unter dem Namen ReBird. In dessen Rahmen kommen auch die ersten upgecycelten Produkte aus Post-Consumer-Material auf den Markt. » von Anja Probe | Freitag, 21. Mai 2021
New Balance Vom Design bis zu den Fabriken der Lieferanten So will New Balance nachhaltiger werden Strom nur noch aus erneuerbaren Energien, ausschließlich nachhaltigeres Leder und keine Produktionsabfälle mehr, die auf der Mülldeponie landen bis 2025 – das sind nur drei der Ziele, die das Sportswear-Label New Balance jetzt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie verkündet hat. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 19. April 2021
Henrike von Besser Start-up statt Sicherheit: Warum Henrike von Besser jetzt einen Fair Fashion-Store eröffnet Shopware, Sägewerk und Slow Fashion Mitten in der Corona-Krise hat Henrike von Besser ihren gut bezahlten Job bei der Wortmann Group aufgegeben, um sich einen Traum zu erfüllen, den sie schon fast ihr halbes Leben mit sich herumträgt: nämlich einen eigenen kleinen Store für Fair Fashion zu betreiben. » von Anja Probe | Freitag, 16. April 2021