Deichkind GmbH Halbjahresbilanz des britischen Urbanwear-Labels Wegen neuer Vollpreis-Strategie: Superdry-Umsatz schrumpft Beim britischen Urbanwear-Label Superdry ist der Umsatz um über 11% eingebrochen. Immerhin konnte im zweiten Quartal eine Verbesserung zum ersten Quartal festgestellt werden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 07. November 2019
Orkla Nach achtmonatiger Suche Pandora: Retail-Experte Ruzicka soll Chairman werden Der dänische Schmuckanbieter Pandora hat Peter A. Ruzicka als neuen Verwaltungsratschef nominiert. Der Norweger war zuletzt President und CEO eines Konsumgüterkonzerns. Umsatz und Gewinn des Unternehmens sind zuletzt deutlich gesunken. » von Bert Rösch | Dienstag, 05. November 2019
Forever 21 Fast Fashion-Filialist in der Krise Forever 21 will offenbar jeden achten Store schließen Der finanziell angeschlagene Fast Fashion-Filialist Forever 21 will angeblich mindestens 100 Läden schließen. Die Maßnahme sei Teil des geplanten Gläubigerschutzverfahrens, heißt es in einem US-Medienbericht. » von Bert Rösch | Montag, 16. September 2019
Cosmoparis Französischer Modekonzern in der Restrukturierung Vivarte verkauft Schuhlabel Cosmoparis Der Ausverkauf bei dem französischen Mode-, Schuh- und Lederwarenkonzern Vivarte geht weiter. Nachdem sich die Gruppe im Rahmen ihres dreijährigen Restrukturierungsprogramms bereits von ihrem Modelabel Naf Naf, den Schuhanbietern André und Pataugas sowie der Kette Kookai getrennt hat, wechselt nun auch die Schuhmarke Cosmoparis den Besitzer. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 01. August 2019
Fortschritte bei der Restrukturierung Ahlers: Umsatz sinkt, Verlust steigt Bei der Ahlers AG ist der Umsatz im ersten Geschäftshalbjahr um 5% geschrumpft. Der Vorsteuerverlust erhöhte sich auf 1,7 Mio. Euro. Alles im Rahmen der Erwartungen, betont der Herforder Konzern. » von Bert Rösch | Montag, 24. Juni 2019
Arcandor Insolvenz am 9. Juni 2009 Zehn Jahre danach: Der Karstadt-Krimi Es war ein Krimi − der bisher nicht wirklich zuende ist: Am 9. Juni 2009 startete mit Arcandor eine der größten Handels-Insolvenzen überhaupt. Was damals geschehen ist und was das für heute bedeutet. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 06. Juni 2019
DHL Massive Einschnitte in Bielefeld Seidensticker trennt sich von Teilen der Logistik und vier Läden Ab 1. September übernimmt der Logistikdienstleister DHL das Nachorder-, E-Commerce- sowie NOS-Geschäft des Hemdenspezialisten. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 04. Juni 2019
Bonita Tom Tailor bangt Bonita-Verkauf gerät ins Wanken Und: Die Konsortialbanken und der Tom-Tailor-Großaktionär Fosun streiten sich über den Finanzierungsbeitrag der Chinesen. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 14. Mai 2019
TextilWirtschaft Schmuckanbieter kämpft mit sinkendem Umsatz und Gewinn Pandora: Schwacher Jahresauftakt, Entlassungen in Asien Pandora hat mit einer rückläufigen Umsatz- und Ergebnisentwicklung zu kämpfen. Mit seinem Restrukturierungsprogramm „Now“ sieht sich der dänische Schmuckanbieter aber im Plan. Am Produktionsstandort Thailand sollen zahlreiche Beschäftigte entlassen werden. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 08. Mai 2019
Karstadt Auch Karstadt in den roten Zahlen Kaufhof: Fanderl kündigt harte Einschnitte an Vor einem halben Jahr wurde der Zusammschluss von Karstadt und Kaufhof genehmigt. Doch es hakt noch an vielen Stellen des Konzerns mit über 170 Standorten. Viele Geschäfte laufen sogar schlechter als vor zwölf Monaten. » von Hagen Seidel | Freitag, 12. April 2019