Sabine Skiba Das sagen die Bonita-Chefs zur Übernahme „Kein neues Restrukturierungs-Programm” Endlich hat Bonita einen neuen Eigentümer. Die Muttergesellschaft Tom Tailor wollte den Defizitbringer schon länger loswerden. Der niederländische Investor Victory&Dreams bekam den Zuschlag. Doch der hat nicht gerade den besten Ruf in der Branche. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 28. März 2019
Supergroup Urbanwear-Label kommt nicht zur Ruhe Superdry: Zoff um Rückkehr von Gründer Dunkerton Julian Dunkerton, Mitgründer und Großaktionär von Superdry, will ein Jahr nach seinem Abgang wieder in den Verwaltungsrat des angeschlagenen Urbanwear-Labels zurückkehren. Das will das Management um jeden Preis verhindern und schwärzt den ehemaligen CEO in der Einladung zur Aktionärsversammlung massiv an. » von Bert Rösch | Dienstag, 12. März 2019
Seidensticker Hemdenspezialist stellt sich neu auf Massiver Stellenabbau und Restrukturierung bei Seidensticker Der Camel active-Verlust zwingt Seidensticker zum Umbau. Das führt dazu, dass noch mehr als die bisher bekannten 120 Stellen im Unternehmen wegfallen. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 28. Februar 2019
Pandora Erfolgreiche Suche Pandora hat einen neuen CEO ernannt Die Suche nach einem neuen CEO bei Pandora ist beendet. Der dänische Schmuckanbieter hat einen Nachfolger für den bereits im August vergangenen Jahres ausgeschiedenen Anders Colding Friis ernannt. » von Anke Prokasky | Freitag, 15. Februar 2019
Marks & Spencer Britische Warenhäuser in der Krise Marks & Spencer schließt 17 Stores Kahlschlag: Der britische Warenhauskonzern Marks & Spencer baut über 1000 Stellen ab. Grund ist die Schließung von 17 Stores, die das Londoner Unternehmen jetzt im Rahmen seines Restrukturierungsprogramms angekündigt hat. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. Januar 2019
New Look Britischer Modehandel New Look: Gläubiger wandeln Kredite in Anteile um Entschuldet. Der britische Modefilialist New Look hat seine Verbindlichkeiten auf einen Schlag um 80% reduziert. Ein Debt-for-Equity-Deal macht es möglich. In der Folge halten die Gläubiger künftig 72% der Unternehmensanteile. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Januar 2019
JD.com Kein Büro in Deutschland JD.com bremst Expansionspläne Doch keine Offensive in Deutschland. Im Juli hatte JD.com-Chef Richard Liu große Pläne für die Expansion nach Europa verkündet. Jetzt rudert der zweitgrößte Online-Händler Chinas zurück. » von Jelena Faber | Mittwoch, 02. Januar 2019
Karstadt-Kaufhof Warenhaus-Union steht - drei Kaufhof-Bosse gehen sofort Karstadt-Kaufhof wird in der Führungsetage vor allem eine Karstadt-Veranstaltung: Gleich drei Verantwortliche von Galeria Kaufhof scheiden sofort aus, Chef Roland Neuwald bleibt noch für eine Übergangszeit. » von Hagen Seidel | Freitag, 30. November 2018
Columbia Sportswear Unternehmen Columbia Sportswear steigert Gewinn um 40% Columbia Sportswear hat in den ersten neun Monaten einen Nettogewinn von umgerechnet fast 145 Mio. US-Dollar erwirtschaftet. Das sind 40% mehr als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 10% auf einen neuen Rekordwert. » von Bert Rösch | Freitag, 26. Oktober 2018
René Lezard Top-Personalien René Lezard: Neuer Creative Director und Wholesale-Chef Nachdem René Lezard einen neuen Mehrheitsaktionär gefunden hat, wurde die Neubesetzung zweier Schlüsselpositionen bekanntgegeben. » von Anna Lenz | Mittwoch, 24. Oktober 2018