Instagram Geld verdienen mit Instagram und Co. Wie Insta-Herzchen zu Umsatz werden Facebook, Instagram und Co haben einen enormen Einfluss auf das Kaufverhalten der Konsumenten. Doch nur wenige Fashion-Unternehmen nutzen soziale Medien strategische. Vier Tipps, wie aus Klicks Umsatz werden kann. » von Nilofar Eschborn | Mittwoch, 17. Mai 2017
fotolia/Vladgrin Social Media Drei Tipps für Erfolg auf Instagram Sich im Instagram-Dschungel zurechtzufinden, stellt gerade kleine und mittlere Unternehmen oft vor Herausforderungen. Drei Experten verraten, wie auch ohne Social Media-Manager und großzügiges Budget der Einstieg gelingen kann. » von Leonie Christians | Montag, 23. Januar 2017
Youtuber-Marketing Der Nutzen von Youtubern für Marken In der Serie der TextilWirtschaft zum Thema Youtuber-Marketing wurden bisher Youtuber vorgestellt, es wurde gezeigt, wie Kooperationen mit Unternehmen entstehen und worauf dabei in puncto Schleichwerbung zu achten ist. Doch warum sind die Meinungsmacher für Unternehmen überhaupt so wichtig? » von Nilofar Eschborn | Freitag, 28. Oktober 2016
Youtuber-Marketing Diskussion um Schleichwerbung spitzt sich zu Die Federal Trade Commission fordert in den USA eine bessere Kennzeichnung von Werbung in Youtube-Videos. Auch in Deutschland schwebt der Vorwurf der Schleichwerbung bereits über populären Youtubern. Sie sollen nicht ausreichend auf Werbung oder Produktplatzierungen hingewiesen haben. Ein Kavaliersdelikt? Weit gefehlt. » von Laura Diegelmann und Nilofar Eschborn | Montag, 24. Oktober 2016
Youtuber-Marketing Sami Slimani im Interview In den beiden TW-Artikeln „Die neuen Meinungsmacher“ und „Fünf YouTuber in Deutschlands Modewelt“ fiel sein Name: Sami Slimani. Der 26-Jährige ist auf vielen Kanälen aktiv, sich selbst bezeichnet er als „Digital Native/Influencer“. Über seine Arbeit, seinen Alltag und über seine eigene Kollektion bei Review spricht er im Interview. » von Nilofar Eschborn | Mittwoch, 19. Oktober 2016
Unternehmen Wirbel um TV-Auftritt mit Globetrotter-Jacke Eine vor vier Jahren abgeschlossene Kooperation mit dem Hamburger Unternehmen Globetrotter Ausrüstung bringt jetzt die ARD ins Gerede. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 07. November 2006