Warenhäuser US-Department Stores im Krisenmodus Mit Sears, HBC und Macy’s sind die Schlachtschiffe des US-Retails in Schieflage geraten. Überkapazitäten, die Konkurrenz von Billiganbietern, Amazon und fehlendes Profil haben ihren Stern verblassen lassen. Mit Eigenmarken und innovativen Retail-Konzepten soll gegengesteuert werden. » von Ulrike Howe | Freitag, 26. Oktober 2018
fotogen-lingen Store des Tages Frühjahr 2022 Bei Emma·s gibt es alles, was das Leben schöner macht Die Krise zur Chance gewendet, das hat Susanne Emma Ebling. Ihren Laden Emma·s Womenswear hat sie zu Emma·s Conceptstore gemacht. Auf deutlich vergrößerter Fläche und mit erweitertem Sortiment. Ein Statement für individuellen Modehandel, Beratung und Vernetzung – und auch für die Innenstadt von Nordhorn. » von Anja Haak | Mittwoch, 16. März 2022
Imago / PA Images Wird Großaktionär Frasers Group bei einem reduzierten Preisangebot zuschlagen? Britischer Online-Händler Studio Retail Group ist insolvent Schlappe für Mike Ashley. Seine Frasers Group ist mit 28,9% größter Einzelaktionär der insolventen Studio Retail Group. Ashley ist bekannt für seine Taktik, bis zum Kollaps eines Retailers zu warten und dann bei einem reduzierten Preisangebot zuzuschlagen. Bei der Debenhams-Pleite 2019 ist ihm das allerdings nicht gelungen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 17. Februar 2022
Deichmann SE Neue Rangliste von You Gov Deutschland-Ranking: Das sind die Preis-Leistungssieger der Mode Welche Mode-Anbieter stehen in Deutschland für das beste beste Preis-Leistungsverhältnis? Das hat das Marktforschungsunternehmen You Gov für die TextilWirtschaft ermittelt. Dabei kam auch heraus, dass Frauen und Männer die Performance der Modemarken teilweise sehr unterschiedlich bewerten. Vor allem, wenn es um Jeans- und Outdoor-Marken geht. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. Februar 2022
Imago / Rolf Poss Mietmarkt im Einzelhandel stabilisiert sich Vor allem die Big 10 punkten Trotz der Corona-Krise: Nachdem die Spitzenmieten im deutschen Einzelhandel im ersten Halbjahr 2021 für die Big-10-Standorte zwischen 4 und 8% nachgegeben haben, stabilisieren sie sich nun wieder. Der Markt für Retail-Vermietungen kommt wieder mehr in Schwung − vor allem die Top 10-Städte profitieren. » von Anke Prokasky | Freitag, 28. Januar 2022
Deichmann SE Umfrage des Digitalverbands Bitkom So digital ist der deutsche Handel seit Corona Mehr Mut zu Multichannel: 85% der Einzelhändler verkaufen ihre Waren komplett oder parallel zu ihrem stationären Geschäft im Internet. Davon bieten fast drei Viertel ihre Produkte auf Online-Marktplätzen wie Amazon und Ebay an. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom. » von Bert Rösch | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Imago/Xinhua Jahresendspurt im E-Commerce Wenn alles blinkt E-Commerce nähert sich den heißesten Wochen des Jahres. Doch mit dem Black Friday steigen auch die Preise für Online-Werbung. Damit stellt sich die Frage, welche Ausweichstrategien für Werbetreibende sinnvoll sein könnten. » von Helmut van Rinsum (HORIZONT) | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Imago/Alexander Pohl Besucherzahlen im Online-Modehandel Asos bei Traffic-Wachstum vorn Traffic-Treiber: Asos hat seinen Traffic 2020 stärker gesteigert als jeder andere Online-Modehändler in Deutschland. Breuninger und H&M schafften es auf die Plätze zwei und drei der Wachstumsstatistik, die der Webanalyst Similar Web erstellt hat. » von Bert Rösch | Freitag, 16. April 2021
Jenny Giesbrecht Tobias Eierund zum Modellprojekt Hildesheim "Ich bevorzuge Click & Meet" Tübingen ist plötzlich überall: Viele Städte in Deutschland eifern dem Modellprojekt nach und wollen mehr Lockerungen durch umfangreiche Tests ermöglichen. Ab kommender Woche auch Hildesheim. Tobias Eierund, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses, will sich zunächst nicht am Modellprojekt beteiligen. Warum? » von Judith Kessler | Freitag, 09. April 2021
Viabella Zur Lage "Basic-Wäsche und Bademode sind gefragt" Viabella in Berlin führt Marken wie Wacoal, Prima Donna, Marie Jo, Anita, Nina von C. Skiny, Lisca, Dacapo, Linga Dore, Ralph Lauren und Marjolaine. Inhaberin Rian Quantmeyer-Juncken spricht über die erste Click & Meet-Woche. » von Anja Probe | Dienstag, 16. März 2021