Staff Solutions Leadership im Shutdown „Führung wird in der Krise individueller“ Shutdown 2.0. Für Mitarbeiter wie Führungskräfte der erneute Ausnahmezustand in einem Ausnahmejahr. Wie es gelingt, die Motivation weiter hoch zu halten, erklärt Barbara Koch, Managing Director des Personaldienstleisters Staff Solutions, im TW-Gespräch. » von Judith Kessler | Montag, 28. Dezember 2020
imago images / ZUMA WirexDavidxMbiyux Großbritannien: Bekleidungshandel macht sich auf Christmas-Desaster gefasst Boris Johnson schickt England in den zweiten Corona-Lockdown Die zweite Pandemie-Welle überrollt das Land. Premier Johnson zieht angesichts der steigenden Corona-Zahlen die Notbremse und Retailer befürchten einen „Albtraum vor Weihnachten“. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 02. November 2020
GDI 70. Internationale Handelstagung des Gottlieb-Duttweiler-Institutes Handel in Zeiten des schwarzen Elefanten Natürlich war Corona auch ein Thema auf der 70. Internationalen Handelstagung des Gottlieb-Duttweiler-Instituts in Zürich. Darüber gesprochen wurde allerdings kaum. Prominente Referenten wie KaDeWe-Chef André Maeder diskutierten über die Zukunft des Retails, Konsumverhalten und Sustainability. » von Aziza Freutel | Freitag, 18. September 2020
Prada for Adidas TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungsanbieter Sport gewinnt 2019 zählten die Sportkonzerne erneut zu den Gewinnern. Auch in der Krise erweist sich die Sportbranche als vergleichsweise robust. Eine enge Verbindung zur Community macht sich bezahlt. » von Mara Javorovic und Martin Ott | Donnerstag, 17. September 2020
Anja Probe TW Digital Talk zur aktuellen Orderrunde Von Frustschokolade und Drückerkolonnen Wie ist der DOB-Handel in diese Orderrunde gegangen? Auf welche Labels setzt er und wie viel Budget gibt er aus? Antworten gibt der TW Digital Talk mit Heike Fritz von Wagener in Baden-Baden, Kai Brune von Henschel in Darmstadt und Andreas Weitkamp von Schnitzler in Münster. » von Anja Probe | Donnerstag, 27. August 2020
Die Otto-Tochter sieht sich auf dem richtigen Weg SportScheck: Filiale umgebaut, Marktplatz ausgebaut Die neu gestaltete Hamburger SportScheck-Filiale ist nur ein Baustein des aktuellen Store-Konzepts. Für den Umbau des Unternehmens ist sie ein Meilenstein. » von Mara Javorovic | Freitag, 21. Juni 2019
Sheego Plus Sizes No body is the same – das Sheego-Prinzip Kapseln. Koops. Kampagnengesichter. Wie sich Plus Size-Spezialist Sheego nach zehn Jahren im Markt neu positioniert. Was er von seinen Kundinnen lernen kann und wie wichtig Collabs mit Influencerinnen in diesem Segment sind. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 30. Mai 2019
Jung von Matt Games Marketing für Mode-Labels: Interview mit Toan Nguyen, Jung von Matt/Sports "Gamer unterscheiden sich nicht groß von Achtsamkeit-Yogis" Moschino, Diesel und Asos sind nur drei Beispiele von Modehändlern, die das Potenzial des Milliardenmarkts Gaming für sich entdeckt haben. Einer, der sich mit dem Marketing in diesem Markt bestens auskennt, ist Toan Nguyen. Der Partner der Werbeagentur Jung von Matt/Sports verrät im Interview mit der TW, warum sich Games Marketing für große und kleine Mode-Labels lohnt. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 24. April 2019
DTL BVG billigt Fahrverbote für Dieselfahrzeuge Wirtschaftsverbände bestürzt über BVG-Urteil Das Bundesverwaltungsgericht hat die Revisionsklagen gegen Fahrverbote in Stuttgart und Düsseldorf zurückgewiesen. Baden-Württemberg will jetzt seine Luftreinhaltepläne ändern, Hamburg zwei viel befahrene Straßen für Dieselfahrzeuge sperren. NRW will die Grenzwerte durch andere Maßnahmen einhalten. Wirtschaftsverbände reagieren bestürzt auf das Urteil. » von Bert Rösch | Dienstag, 27. Februar 2018
Imaginechina Limited / Alamy Stock Photo Ein Jahr nach Covid-19 China today: Marktanalyse im Reich der Mitte Vor genau einem Jahr infizierte das Corona-Virus von der Millionenstadt Wuhan aus die ganze Welt. Inzwischen ist in der Volksrepublik fast wieder Normalität eingekehrt. Kein Shutdown, wenig Beschränkungen, kaum Neuansteckungen. Die Chinesen produzieren wieder Bekleidung. Und sie shoppen wieder. Vor allem Luxusmarken. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 30. Dezember 2020