Matthias Erlinger Perspektive Restart: Düsenberg & Harms-Geschäftsführer Markus Johannsen "Für jeden Euro Umsatz werden wir härter arbeiten müssen" Hohe Inzidenzen, strenge Regeln, geringe Frequenzen: Der Jahresstart im stationären Modehandel ist misslungen, aber der Restart in greifbarer Nähe. Wie geht es nun weiter? Wir haben mit verschiedenen Playern der Branche über ihre Hoffnungen und Erwartungen gesprochen. Heute: Markus Johannsen, Geschäftsführer von Düsenberg & Harms in Winsen/Luhe. » von Matthias Erlinger | Freitag, 18. Februar 2022
TextilWirtschaft TW-Blitzumfrage auf der Frankfurter Zeil Corona-Beschränkungen fallen − steigt jetzt die Shopping-Laune? Auf dem Corona-Gipfel haben Bund und Länder Lockerungen für den Einzelhandel beschlossen. Ändern die Konsumenten jetzt ihr Shopping-Verhalten? Eine Blitzumfrage in der Frankfurter Haupteinkaufsmeile Zeil. » von Sophie Melchior | Donnerstag, 17. Februar 2022
Imago / PA Images Wird Großaktionär Frasers Group bei einem reduzierten Preisangebot zuschlagen? Britischer Online-Händler Studio Retail Group ist insolvent Schlappe für Mike Ashley. Seine Frasers Group ist mit 28,9% größter Einzelaktionär der insolventen Studio Retail Group. Ashley ist bekannt für seine Taktik, bis zum Kollaps eines Retailers zu warten und dann bei einem reduzierten Preisangebot zuzuschlagen. Bei der Debenhams-Pleite 2019 ist ihm das allerdings nicht gelungen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 17. Februar 2022
Imago / Jan Huebner Die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern 2G-Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel enden Auf dem Corona-Gipfel am Mittwoch haben Bund und Länder Lockerungen beschlossen. Ein Stufenplan soll in Kraft treten. Der HDE zeigt sich erleichtert über die flächendeckende Abschaffung der 2G-Regel im Einzelhandel. » von Redaktion LZ (LZ) | Mittwoch, 16. Februar 2022
Diesel Store to watch Diesel mit neuem Flagship-Store in New York Unter den Einflüssen des Creative Directors Glenn Martens hat Diesel einen neuen Flagship-Store in New York eröffnet. » von Sophie Melchior | Mittwoch, 16. Februar 2022
Deichmann SE Neue Rangliste von You Gov Deutschland-Ranking: Das sind die Preis-Leistungssieger der Mode Welche Mode-Anbieter stehen in Deutschland für das beste beste Preis-Leistungsverhältnis? Das hat das Marktforschungsunternehmen You Gov für die TextilWirtschaft ermittelt. Dabei kam auch heraus, dass Frauen und Männer die Performance der Modemarken teilweise sehr unterschiedlich bewerten. Vor allem, wenn es um Jeans- und Outdoor-Marken geht. » von Bert Rösch | Mittwoch, 16. Februar 2022
Style Remains Interview mit Rebelle-COO Cécile Wickmann zum IPO "Wir sind nur der Erfüllungsgehilfe der Verkäufer" Die Secondhand-Plattform Rebelle geht voraussichtlich am 25. Februar an die Stockholmer Börse. Gründungsgeschäftsführerin Cécile Wickmann spricht im TextilWirtschaft-Interview über ihre Wachstumspläne, die Kooperationen mit stationären Modehändlern und die Frage, wann der Secondhand-Modehandel den Erstmarkt überholt. » von Bert Rösch | Dienstag, 15. Februar 2022
Imago / Alex Halada Österreichischer Modehandel Erster Tag ohne 2G bringt Umsatzplus von 25% Am ersten Samstag nach der Abschaffung der 2G-Zugangskontrollen haben sich Umsatz und Frequenz im österreichischen Stationärhandel deutlich erhöht. Anbieter von Mode, Schmuck, Blumen und Süßigkeiten liegen über dem Schnitt. Der Handelsverband erwartet, dass die Einzelhändler fortan pro Woche rund 200 Mio. Euro mehr umsetzen als in den vergangenen 13 Wochen, erst von einem harten Lockdown, dann von der 2G-Regel geprägt waren. » von Bert Rösch | Montag, 14. Februar 2022
Imago / Picturelux Neues Lyst-Ranking Diese Modetrends sind bei der Generation Z gefragt Durch Social Media kommen immer schneller neue Trends auf – vor allem in der Generation Z. Um diese frühzeitig zu identifizieren, veröffentlicht die Shopping-Plattform Lyst nun monatlich ein neues Ranking unter dem Namen Born Online. Kleiner Spoiler: Der Februar ist braun. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 14. Februar 2022
Imago / NurPhoto Das ändert sich 2022 Mit diesen Neuerungen geht Youtube auf Creator- und Markenfang In der Kürze liegt die Würze, so das immer stärker geltende Motto für Bewegtbildinhalte in Social Media. Und: Live-Shopping und E-Commerce spielen eine zunehmend tragende Rolle in den Netzwerken, für Creator wie für Marken. Auch Youtube passt sich daran an. In einem aktuellen Blogpost verrät Neal Mohan, Chief Product Officer von Youtube, was man sich bei der Videoplattform für 2022 alles vorgenommen hat. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Montag, 14. Februar 2022