The Woo Store/Frauensache Was läuft bei Frauensache und The Woo Store in Würzburg "T-Shirts sind der absolute Dauerbrenner" Frank Walla ist Geschäftsführer von zwei Läden in der Würzburger Innenstadt. Zum Sortiment gehören Labels wie Armedangels, Dawn Denim und Mads Nørgaard, aber auch Home & Living-Artikel. Und was ist im Fashion-Segment derzeit gefragt? Pink und Grün sind ein großes Thema, sagt Walla. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 13. April 2022
The Latest Neuer Partner The Latest eröffnet bei Breuninger in München Nach dem ersten Store in Berlin 2020 folgte vergangenes Jahr die erste Flächenpartnerschaft mit Closed in München. Nun hat The Latest einen Pop up-Shop bei Breuninger in München eröffnet. Es soll nicht der letzte bleiben. » von Melanie Gropler | Dienstag, 12. April 2022
Foto: Paris Texas Trendfokus Party-Schuhe Let's dance Rock’n’Roll, endlich wieder. Jenseits der bekannten High-Heel-Spezialisten erobert jetzt eine junge Riege an Schuhlabels die Konsumentinnen. Mit Party-Schuhen der Extraklasse. Ein Geschäftsfeld, in dem Musik ist. » von Simone Reiner | Dienstag, 26. April 2022
Bold Matters Store des Tages Frühjahr 2022 Zweiter Bold Matters-Store eröffnet in Winterthur Erst vor knapp einem Jahr haben Sonja Höchli und Thomas Odermatt ihre eigene Schuhmarke Bold Matters gegründet: Der Vertrieb startete mit einem eigenen Online-Shop sowie einem Store im Urlaubsort Ascona. Jetzt wurde in Winterthur der zweite Store eröffnet. » von Anja Probe | Donnerstag, 17. März 2022
Kommentar zur finanziellen Situation der Unternehmen Lieber unbequem Die Corona-Hilfen verschleiern, dass das operative Geschäft bei vielen hakt. Wer sich blenden lässt, riskiert sein Unternehmen – und muss dafür haften. Eifern Sie nicht dem Frosch nach, sondern bleiben Sie beweglich, rät TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 14. April 2022
Prada/Collage: TW Unsicherheit auf dem Luxusmarkt Pradas Europa-Geschäft bleibt trotz Ukraine-Krise stark. Doch wie lange? Nach Jahren der Stagnation wächst Prada wieder und bezeichnet 2021 als "Wendepunkt". Gerade im zweiten Halbjahr übertraf das Luxusunternehmen den Umsatz und die Gewinnmarge vor der Covid-19-Krise. Doch wegen des Ukraine-Konflikts fällt eine Prognose für 2022 schwer. Bislang sind die Konsequenzen gering. Doch das kann sich ändern, wie der neue Aufsichtsratspräsident einräumt. » von Tobias Bayer | Montag, 14. März 2022
Snapchat-Deutschlandchef Götz Trillhaas "AR sollte bald selbstverständlicher Bestandteil jeder Kampagne sein" Im Wettbewerb der sozialen Plattformen setzt Snapchat vor allem auf Augmented Reality. Was die Technologie für Werbungtreibende bringt und was die Gen Z damit zu tun hat, erklärt Götz Trillhaas, Managing Director DACH der Betreiberfirma Snap, im Interview. » von Klaus Janke (HORIZONT) | Freitag, 08. April 2022
Imago / Levine-Roberts Zahlen des Handelsministeriums Der US-amerikanische E-Commerce kann das Corona-Wachstum nicht halten 870,8 Mrd. US-Dollar (767,7 Mrd. Euro) hat der US-amerikanische Online-Handel im Jahr 2021 umgesetzt – zumindest sind das die Schätzungen des US-Handelsministeriums. Damit ist der E-Commerce weniger stark gewachsen als der gesamte Einzelhandel: Während die Erlöse über digitale Kanäle gegenüber 2020 um 14,2% zulegten, wuchs der Handel insgesamt um 17,9%. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 22. Februar 2022
Apropos Interview mit den Apropos-Machern "Jeder muss an uns vorbei" Mitte April kam die Ankündigung, für August ist die Eröffnung des mittlerweile siebten Stores geplant. Wieder am Tegernsee, denn dort boomt das stationäre Geschäft mit Luxus. Warum Apropos The Concept Store beim neuen Standort wieder auf eine Resort-Destination setzt und was den Standort Tegernsee so attraktiv macht, erzählen Klaus Ritzenhöfer, Daniel Riedo und Henning Korb im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Melanie Gropler | Dienstag, 10. Mai 2022
Hagen Seidel Refreshments in schwierigen Zeiten Galeria will in diesem Jahr noch vier Häuser umbauen In Frankfurt, Kassel und Kleve hatten vor einem knappen halben Jahr drei nach neuem Konzept runderneuerte Galeria-Häuser ihre Türen geöffnet. Sämtliche Filialen, hieß es damals, sollen angefasst, rund 60 sogar komplett umgebaut werden. Doch es geht langsam voran. » von Hagen Seidel | Freitag, 08. April 2022