Bucherer Store to watch: Bucherer 1888 Time Machine in New York Konzentration auf die Kunden Der New Yorker Tourneau Time Machine-Flagship ist nach komplettem Umbau unter dem Namen Bucherer 1888 Time Machine wiedereröffnet worden. Anstelle kühler Verkaufsvitrinen stehen dort nun legerer Luxus und Schweizer Gastfreundschaft im Mittelpunkt. » von Ulrike Howe | Montag, 06. September 2021
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Gerald Matzka Das Programm Berlin Fashion Week will Fachpublikum und Konsumenten erreichen Auch ohne Messen steht Berlin im Rahmen der Berlin Fashion Week vom 6. bis 12. September ganz im Zeichen der Mode. Jetzt stehen die finalen Namen der präsentierenden Designer, Events und Locations fest. Ein klarer Fokus aller Initiativen liegt auf dem Thema Nachhaltigkeit. » von Silke Emig | Freitag, 03. September 2021
Andrew Meredith TW-Analyse Warum immer mehr britische Department Stores verschwinden Kaufhaus-Schwund in der britischen Highstreet: Seit dem BHS-Kollaps vor fünf Jahren wurden 83% der Department Stores geschlossen. Dafür gibt es mehrere Gründe, auf welche die Betreiber unterschiedlich reagieren. Ein Hintergrundbericht der Großbritannien-Korrespondentin der TW, Elsbeth Diehl-Wobbe. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 31. August 2021
William Fan Fashion Council Germany und Berliner Senatsverwaltung verleihen Preisgelder 14 Gewinner – 82.000 Euro Premiere. Der Fashion Council Germany und die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe haben im Rahmen des Projekts Studio2Retail erstmals Preisgelder vergeben. Kriterium war, dass es den Gewinnern mit kreativen, innovativen und nachhaltigen Konzepten gelingt, während der Berlin Fashion Week Verbraucherinnen und Verbraucher auf sich und Mode generell aufmerksam zu machen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 31. August 2021
Bally Store to watch The new Bally Erst New York, dann London. Das Schweizer Luxusmode-Label Bally hat zwei prominente neue Standorte für sein "Haus"-Konzept. Erstmals 2019 an der Mailänder Via Montenapoleone eröffnet, wird jetzt die Fortsetzungsgeschichte geschrieben. » von Anja Haak | Dienstag, 31. August 2021
A&F Dank disziplinierter Flächenoptimierung Abercrombie & Fitch mit Rekordmarge Der US-Bekleidungsfilialist Abercrombie & Fitch meldet für das zweite Quartal 2021 (31. Juli) den höchsten Betriebsgewinn und die höchste Marge seit 2008. Die Anleger waren trotzdem nicht zufrieden. » von Ulrike Howe | Freitag, 27. August 2021
Mango Store to watch Mango eröffnet Flagship-Store in London neu In dem Laden an der Top-Adresse Oxford Street wurde zum ersten Mal das neue mediterrane Store-Konzept umgesetzt. Bei guter Performance im britischen Markt soll das Ladennetz um fünf weitere Filialen wachsen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 27. August 2021
Privat Was macht eigentlich...Familie Eickhoff? "Glücklich, dem Zeitkorsett entronnen zu sein" Die Familie Eickhoff gehörte jahrzehntelang zu den wichtigsten Meinungsmachern im Geschäft mit Luxusmode. 2014 endete die Ära. Was macht die Familie heute? Wir haben Albert Eickhoff gefragt. » von Christel Wickerath | Freitag, 27. August 2021
Wolford Wolfords neue Strategie "Ich glaube an das Comeback des Aufstylens" Wolfords neuer Masterplan heißt North Star. CCO Silvia Azzali erklärt den künftigen Markenaufbau, das Potenzial von teuren Strumpfhosen und warum Delta Galil jetzt die Wäsche übernimmt. » von Anja Probe | Montag, 23. August 2021
Amazon Einstiger Online Pure Player plant Ausbau des Stationärgeschäfts Amazon will angeblich Kaufhäuser eröffnen Amazon plant angeblich den Einstieg in das schrumpfende Warenhaus-Geschäft. Die Stores sollen rund 2800m² groß sein und hauptsächlich Mode, Möbel und Elektronikprodukte anbieten, vornehmlich von den eigenen Labels, berichtet das Wall Street Journal. » von Bert Rösch | Freitag, 20. August 2021