Tchibo Fokus auf Nachhaltigkeit Tchibo launcht eigenes Fashion-Label Tchibo will die Modekompetenz erweitern und bringt unter Nah/Studio ein eigenes Fashion-Label für Frauen auf den Markt. Das Besondere: Alle Artikel bestehen zu 100% aus ökologisch produzierten oder recycelten Materialien. Bei Konzeption und Umsetzung geht das Unternehmen mit dem Label neue Wege. » von Ulrike Wollenschlaeger | Freitag, 04. Februar 2022
Cordura/Invista Performance Stoffe Frühjahr 2023 Funktion mit Zukunft Stärker als je zuvor steht Sustainability auf der Agenda. Es ist die Symbiose aus High-Tech-Funktion und Nachhaltigkeit, die die Anbieter für Performance-Stoffe, Membranen, Insulationen und Zutaten ausnahmslos umtreibt. Function meets Fashion allein reicht nicht mehr. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 20. Januar 2022
Sciessent Anzeige Sciessent Der Geruchskiller Besonders Sportler werden für die neuste Erfindung des US-amerikanischen Unternehmens Sciessent dankbar sein: NOBO™ sorgt dafür, dass gebrauchte Wäsche nicht zum Graus wird. Wir zeigen, wie dies funktioniert. »
Imago / Shotshop Branchenübergreifende Kooperation Mikroplastik: Samsung und Patagonia forschen zusammen Der US-Outdoor-Spezialist und Nachhaltigkeits-Pionier Patagonia hat sich mit dem koreanischen Elektronik-Anbieter Samsung zusammengetan. Das Ziel: eine Waschmaschine, die Verschmutzung durch Mikroplastik minimieren soll. » von Mara Javorovic | Montag, 10. Januar 2022
Andrew Burr / Patagonia Matt Dwyer, Material-Experte bei Patagonia, im TW-Gespräch "Größer als Patagonia" Können Jacken aus Fischernetzen wirklich einen Unterschied machen? Ja, sagt Matt Dwyer, Material-Experte bei Patagonia. Allerdings nur, wenn man groß denkt. » von Mara Javorovic | Montag, 27. Dezember 2021
Presstigieux Neues Projekt von Adidas, PVH, C&A, Zalando und Bestseller Fashion for Good forscht an chemischem Polyester-Recycling Fashion for Good startet das nächste Kreislauf-Forschungsprojekt: Dieses Mal geht es darum, vielversprechende Technologien im chemischen Polyesterrecycling zu validieren und zu skalieren. » von Anja Probe | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Tommy Hilfiger, Timberland Zweiter Teil der Collab Tommy X Timberland "Wie können wir das besser machen?" Nachdem Tommy Hilfiger und Timberland im ersten Drop mit ästhetischen Codes spielten, feilen sie im zweiten an nachhaltigen Materialien und Verfahren. In der globalen Kampagne suchen die beiden Brands den lokalen Bezug. Ein New Yorker Kreativkollektiv arbeitet mit einem Fotografen und Videokünstler aus der Stadt. Angeteasert wird die Kapsel auf einem kalifornischen Festival. » von Tobias Bayer | Dienstag, 09. November 2021
Changing Market Foundation Neue Studie der Changing Market Foundation zu synthetischen (recycelten) Fasern "Der Wilde Westen des Greenwashings" Immer mehr Modeanbieter setzen auf recycelte Kunstfasern, die aus PET-Flaschen, Fischernetzen und anderem Meeresmüll gewonnen sein sollen. Doch gerade das sei alles andere als nachhaltig, so die Changing Market Foundation. » von Anja Probe | Mittwoch, 13. Oktober 2021
The North Face Ausstellung von Design-Studenten zum Launch The North Face Renewed ist offiziell in Deutschland gestartet Die Plattform The North Face Renewed ist nach einem Soft Launch im Frühjahr nun offiziell in Deutschland gestartet. Dafür hat sich die Marke die Unterstützung von zehn jungen Design-Studierenden geholt. » von Anja Probe | Donnerstag, 30. September 2021
Tom Tailor Sustainability & Style: Gernot Lenz und Juliane Nowakowski von Tom Tailor "Nur dann können wir wirklich sicher sein" Tom Tailor setzt auf Bio-Baumwolle und Innovationen im Materialbereich. Und auf Zertifikate. Den Verbraucher soll das keinen Cent mehr kosten: Erstmals sprechen CEO Gernot Lenz und Produktmanagerin Juliane Nowakowski detailliert und offen über die ersten konkreten Schritte und die großen Pläne des Anbieters im Bereich Nachhaltigkeit. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 17. September 2021