Unternehmen Hessischer Einzelhandel: Zweite Tarifrunde ergebnislos vertagt Die zweite Runde der Tarifverhandlungen im hessischen Einzelhandel ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Das Angebot der Arbeitsgeber, dass eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 1,5% ab 1.7.2011 vorsieht, hält die Gewerkschaft Verdi für unzureichend. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 10. März 2011
Unternehmen Hessischer Einzelhandel: Zweite Tarifrunde vertagt Die zweite Runde der Tarifverhandlungen im hessischen Einzelhandel ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 10. März 2011
Unternehmen Erste Tarifrunde Hessen ergebnislos vertagt Die erste Verhandlungsrunde für die etwa 240.000 Beschäftigten des hessischen Einzel- und Versandhandels wurde am Mittwoch ohne Angebot der Arbeitgeber beendet. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 03. März 2011
Unternehmen Wechsel im Arbeitgeberverbund Der Arbeitgeberverbund des Gesamtverbandes textil+mode hat an diesem Montag Stephan Schulz zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. » von Kirsten Reinhold | Montag, 21. Februar 2011
Unternehmen Ostdeutsche Textilindustrie unter starkem Kostendruck Die Textil- und Bekleidungsbranche steht wegen der derzeitigen Preisanstiege für Energie und Rohstoffe enorm unter Kostendruck. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 15. Februar 2011
Unternehmen Tarifrunde für Textilindustrie West ergebnislos vertagt Die am heutigen Mittwoch begonnenen Tarifverhandlungen für die 80.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie sind ergebnislos auf den 21. Februar vertagt worden. Die IG Metall fordert 5% mehr Lohn und Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 09. Februar 2011
Unternehmen IG Metall fordert 5% mehr Lohn in der Textilindustrie Zu den am heutigen Mittwoch beginnenden Tarifverhandlungen für die 80.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie fordert die IG Metall 5% mehr Lohn und Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die IG Metall will zudem erreichen, dass » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 09. Februar 2011
Unternehmen Adler: Tarifkommission berät über neuen Tarifvertrag Im Rahmen der Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag für die Angestellten des Bekleidungsfilialisten Adler trifft sich am Montag die große Tarifkommission der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi. » von Elke Sieper | Freitag, 19. November 2010
Unternehmen SMI startet Tarifverhandlungen Der italienische Modeverband Sistema Moda Italia hat am Mittwoch mit Verhandlungen mit den italienischen Gewerkschaften Cgil, Cisl und Uil über einen neuen Tarifvertrag für den Mode- und Stoffsektor begonnen. Angesichts der schlechten Wirtschaftslage müsse oberstes Ziel sein, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten und sicherzustellen, dass in der Produktionskette des Landes » von Sabine Fiedler | Mittwoch, 09. Dezember 2009
Unternehmen Nordrhein-Westfalen: Tarifverhandlungen gescheitert Die Tarifverhandlungen für den nordrhein-westfälischen Groß- und Außenhandel sind Ende der vergangenen Woche ohne Ergebnis geblieben. Die Große Tarifkommission der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wird am 8. Oktober über ihr weiteres Vorgehen beraten. » von Brigitte Hertmanni | Montag, 05. Oktober 2009