Dior, Foto: Martin Veit Trend-Analyse Der Preppy-Report: So cool kann schnöselig Preppy kommt zurück, aber zeigt sich nicht mehr so bierernst wie einst. Die Menswear-Schauen zum Frühjahr zeigen, wie vielschichtig College und Campus die Menswear beflügeln. » von Sebastian Schwarz und André Bangert | Dienstag, 19. April 2022
The KaDeWe Group KaDeWe Group: Menswear-Chefeinkäufer Torsten Stiewe im Gespräch "Alles, was das Bewusstsein erweitert und die Fantasie anregt" Spaß-Farben, Psychedelic-Prints, progressive Pop-ups. Mit dem Dreiklang will die KaDeWe Group Männer zum Sommer verzücken. Selten zuvor sei die Lust, Neues zu entdecken, größer gewesen. Darauf setzt der Luxus-Departmentstore. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 19. April 2022
BubeundKönig Steven Kautler von BubeundKönig im Gespräch "Hochzeitsanzüge für über 1000 Euro" Die üblichen Big Brands sucht man bei BubeundKönig in Nürnberg vergebens. Stattdessen setzt das Nischen-Konzept auf Labels, die einen kernigen Denim- und Utility Look mit italienischem Tailoring verbinden. Besonders gefragt zurzeit: Hochzeits-Outfits im authentischen Vintage Style. Im Gespräch mit der TextilWirtschaft erklärt Mitinhaber Steven Kautler, wie wichtig der persönliche Kundenkontakt ist und wie er neue Ware während der Pandemie an der Raststätte geordert hat. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 12. April 2022
Puma Puma-Kreativchef Heiko Desens im TW-Gespräch "Wir wollen unsere ikonische Stellung zurück" Wo will Puma künftig mit seiner Collab-Sparte Select hin? Und wie kann es dem Sportartikelanbieter gelingen, die Brand Heat anzufachen? Kreativchef Heiko Desens spricht im Interview über seine Ansprüche an langlebige Partnerschaften, kreative Freiheit und seine Zukunftsvision für das Design von Puma. » von Leonie Christians | Dienstag, 12. April 2022
Cob Rentiert sich das Engagement wirklich? Insta-Check: Cob in Essen Wie wichtig ist Instagram für die Kundenbindung? Und welche Rolle spielt die Plattform für den kommerziellen Erfolg eines klassischen Modehändlers – insbesondere nach Ende der Lockdowns? In der TW-Serie Insta-Check stellen Retailer ihre Strategien vor und bewerten die Stimmung im Netz. Diese Woche: Cob in Essen » von Leonie Christians | Dienstag, 12. April 2022
Emamò TW-Interview mit Emamò-CEO Fabrizio Santucci "Wir füllen die Lücke, die wir selbst hinterlassen haben" Luxusmarken wie Versace und Dolce & Gabbana wetten, dass die Menschen nach der dunklen Covid-19-Zeit wieder Geld ausgeben, um am Strand schick zu sein. Die Industriellenfamilie Merloni bringt deshalb das Beachwear-Label Emamò zurück und begeht das Comeback mit einer See now, buy now-Fashion-Show in Mailand. Ein ungewöhnliches Format, ein ungewöhnlicher Zeitpunkt. » von Tobias Bayer | Dienstag, 05. April 2022
Aest "Stammkunden, die noch nie bei uns im Laden waren" Insta-Check: Aest in Düsseldorf Welche Rolle spielt Instagram für den stationären Einzelhandel? Welche Formate, welche Produkte kommen an? Und wie organisieren Retailer die zusätzliche Arbeit? In der neuen TW-Serie Insta-Check stellen Händler ihre Strategien vor, sprechen über aktuelle Instagram-Topseller und bewerten die Stimmung im Netz. Diese Woche: Aest in Düsseldorf » von Leonie Christians | Dienstag, 05. April 2022
Marco Bicego TW-Interview mit Schmuckdesigner Marco Bicego "Stark. Unerwartet stark" Was haben Hillary Clinton, Meryl Streep und Facebook-Top-Managerin Sheryl Sandberg gemeinsam? Sie tragen alle die Schmuckstücke von Marco Bicego. Der Goldschmied aus der Nähe von Vicenza über den Boom in den USA, seine Zuversicht für den Standort Baden-Baden und eine Privatmesse in Genf, auf der sich gerade einmal 16 Marken vorstellen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 29. März 2022
Mono Concept Store Topseller und Erfolgsstorys auf Social Media Insta-Check: Mono Concept Store in Hamburg Wie wichtig ist Instagram für die Kundenbindung? Welche Rolle spielt die Plattform für den kommerziellen Erfolg eines klassischen Modehändlers? Und wie weit sind stationäre Konzepte schon bei der Nutzung von Sozialen Medien? In der neuen TW-Serie Insta-Check stellen Retailer ihre Strategien vor, sprechen über aktuelle Instagram-Topseller und bewerten die Stimmung im Netz. Diese Woche: Mono Concept Store in Hamburg » von Julia Schygulla | Dienstag, 29. März 2022
Tommaso Gesuato TW-Interview mit Borbonese-Kreativdirektor Dorian Tarantini "Heritage kann davon nur profitieren" Die italienische Traditionsmarke Borbonese tourt durch die KaDeWe-Häuser. Den Anfang machte das Oberpollinger in München. Co-Kreativdirektor Dorian Tarantini über das Comeback der Eleganz, ausdrucksstarke Pop-up-Flächen, über Ideen, die ihm beim Flanieren durch die Fabrik kommen, und das Metaverse, das ihn bislang allerdings noch ziemlich kalt lässt. » von Tobias Bayer | Freitag, 25. März 2022