Studio MM04 Fokus Sustainability Der Fußabdruck der Fashion-Industrie Eine aktuelle Studie von Fashion Council Germany und Studio MM04 zeigt, welche globalen Auswirkungen die deutschen Fashion-Anbieter auf die Umwelt haben. » von Anja Probe | Mittwoch, 30. März 2022
EY Expertin Nicole Richter im Interview zur CSRD-Richtlinie "Unternehmen haben die Dimension noch nicht verstanden" Nicole Richter ist Partnerin und Leiterin Climate Change and Sustainability Services beim Wirtschaftsprüfer EY. Im TW-Interview erzählt sie, was die Unternehmen erwartet und was sie ihnen rät. » von Anja Probe | Mittwoch, 23. Februar 2022
Sonora TW-Interview mit Sonora-Brand-Managerin Maurizia Lastilla "Cowboy-Boots haben Biss" Sonora war für Cowboy-Boots bekannt. Jetzt ist die Marke wieder da und lässt in Italien die Herzen von It-Girls wie Sängerin Elodie höher schlagen. Brand-Managerin Maurizia Lastilla über einen Klassiker, der nie ganz weg war, und der trotz Western-Romantik erstaunlich modern ist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 03. Mai 2022
M&S Online-Handel mit Secondhand-Mode Marks & Spencer steigt in den Recommerce mit Kindermode ein Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat eine Partnerschaft mit der Kindermode-Resale-Plattform Dotte vereinbart. Die Londoner bauen damit ihr Engagement im Nachhaltigkeitsbereich weiter aus. » von Bert Rösch und Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. April 2022
Foto: Sympatex/Sandra Steh Kim Scholze von Sympatex über Nachhaltigkeits-Marketing der Vorstufe "Wissen für alle zugänglich machen" Wenn es um die Zusammensetzung ökologischer Inhaltsstoffe von Bekleidung geht, stehen Ingredient Brands wie Membran-Spezialist Sympatex Technologies mit ihren Markenprodukten am Anfang der Informationskette. Wie kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Industrie-Partnern aussehen und was wollen die Konsumenten zum Thema wissen? Darüber hat die TW mit Kim Scholze, Chief Sustainable Community Manager & Head of Storytelling bei Sympatex Technologies, gesprochen. » von Elke Dieterich | Mittwoch, 30. März 2022
Moritz Eisenschmidt Was läuft bei Sovt in Karlsruhe? "T-Shirts, Sweats und Sneaker" Jan Armbruster und Maurice Goedecke führen das progressive Konzept Sovt in Karlsruhe. Zum Sortiment gehören Namen wie New Balance und Asics, Drôle de Monsieur, Samsøe Samsøe und Daily Paper. Mit ihrem eigenen Gin "Goldjunge" sind sie schon bei Breuninger präsent, ihr eigenes Fashion-Label feiert jetzt Premiere bei Henschel in Heidelberg. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 29. März 2022
Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Momox wächst langsamer Momox Fashion ist 2021 um knapp 28% gewachsen. Damit hat sich die Wachstumsrate weiter reduziert. Und das, obwohl der Berliner Secondhand-Anbieter im vergangenen Jahr eine groß angelegte Werbekampagne gefahren und seine Logistik ausgebaut hat. Das schmerzt. Vor allem im Hinblick auf die stark wachsende Konkurrenz. » von Bert Rösch | Montag, 28. März 2022
J. Rolfes Interview mit Ole Schartl von H+P "Das Thema Preis wird durch den Krieg tangiert" Der Krieg in der Ukraine erschüttert seit Ende Februar neben Lieferkettenproblemen und Preissteigerungen auch die Modebranche. Ein Gespräch mit Ole Schartl, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, über niedrige Frequenzen, Konsumunlust und Zusatzsortimente. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 16. März 2022
Joop! (links), Betty Barclay HML-Modemarketing: "Guter Start, schlechtes Ende" So haben die Konsumenten im Herbst/Winter 2021/22 Mode gekauft Nach einem verheißungsvollen Start hat die Saison Herbst/Winter 2021/22 in der zweiten Hälfte an Schwung verloren. Verzögerte Lieferketten, lückenhafte Warenverfügbarkeit und die 2G-Regel haben im Dezember und Januar die Haushalte beim Modeshopping ausgebremst. "Zum Saisonende hat der Markt verloren, es gab eine regelrechte Kaufzurückhaltung", analysiert Ulla Ertelt von HML Modemarketing. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 16. März 2022
Stox Energy Socks TW-Interview mit Stox Energy Socks-CEO Wouter de Keizer "Coole Kompressionssocken? Klar!" Alleine das Wort Kompressionssocke hört sich schon wenig verlockend an. Doch Stox Energy Socks ist es gelungen, dem Produkt eine gewisse Coolness zu verpassen. Mit einer modernen Ästhetik und mit bekannten Markenbotschaftern wie Ruud Gullit. Nach dem Heimatmarkt Niederlande hat CEO Wouter de Keizer nun den deutschen Markt im Visier. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 10. März 2022