IMAGO / Rene Traut Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 18. Woche 2022 Fast schon sommerliche Temperaturen lockten in der vergangenen Woche wieder mehr Besucherinnen und Besucher in die Innenstädte. Wie die exklusive Auswertung des Frequenzmessungsunternehmens Hystreet für die TextilWirtschaft zeigt, legten an fast allen 38 Messpunkten die Frequenzen in der 18. Woche im Vergleich zur Vorwoche zu. Einzige Ausnahme: Die mittlere Königstraße in Stuttgart. » von Aziza Freutel | Montag, 09. Mai 2022
Ifo-Institut: Sonderauswertung für Bekleidung- und Schuhhandel Krieg in der Ukraine lässt Geschäftserwartungen einbrechen Der Krieg in der Ukraine verunsichert – wie die Gesamtwirtschaft – die Bekleidungs- und Schuheinzelhändler. Wie stark, zeigt eine Sonderauswertung der Ifo-Geschäftsklimastudie für die TextilWirtschaft. Demnach hat sich nicht nur die Bewertung der aktuellen Geschäfts- und Umsatzlage zum Teil verschlechtert. Vor allem haben sich die Geschäftserwartungen deutlich eingetrübt und dadurch auch das Geschäftsklima in den Branchen insgesamt wieder auf Talfahrt geschickt. » von Aziza Freutel | Dienstag, 29. März 2022
Messe Offenbach Strategische Entscheidung ILM rückt 2023 einen Monat nach vorn Die Internationale Lederwarenmesse ILM, Offenbach, verlässt ihren bisherigen Terminkorridor und rückt deutlich nach vorn. 2023 findet die Orderveranstaltung erstmals Anfang Februar statt. » von Simone Reiner | Montag, 28. März 2022
Dior, Foto: Martin Veit Trend-Analyse Der Preppy-Report: So cool kann schnöselig Preppy kommt zurück, aber zeigt sich nicht mehr so bierernst wie einst. Die Menswear-Schauen zum Frühjahr zeigen, wie vielschichtig College und Campus die Menswear beflügeln. » von Sebastian Schwarz und André Bangert | Dienstag, 19. April 2022
Michels PMKS/Stefan Pielow Rechtsanwalt Gunther Mävers über Aufenthalts- und Arbeitsmigrationsrecht "Einstellen ohne Aufenthaltstitel ist nicht möglich" Die Hilfsbereitschaft, die Geflüchtete aus der Ukraine erleben, ist immens. Auch in Deutschland will man helfen. Viele Menschen spenden oder geben Flüchtlingen ein Obdach. Auch Unternehmen engagieren sich, zum Beispiel indem sie Geflüchteten einen Job anbieten. Was Firmen dabei beachten müssen, erklärt Rechtsanwalt Gunther Mävers, Experte für Aufenthalts- und Arbeitsmigrationsrecht, im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 23. März 2022
Jobaidukraine.com Neues Projekt von P&C-Manager Marcus Diekmann "Händler helfen Händlern"-Initiator hilft Flüchtlingen bei der Jobsuche Der für seine Umtriebigkeit bekannte E-Commerce-Manager Marcus Diekmann hat eine Pro Bono-Jobbörse online gestellt, auf der Unternehmen Stellen für Ukraine-Flüchtlinge einstellen können. » von Bert Rösch | Freitag, 04. März 2022
Imago / bodenseebilder.de Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 14. Woche 2022 Weiter steigende Preise, weiter Krieg in der Ukraine und weiter Wetterkapriolen – die schwierige Gemengelage hat sich in der ersten Aprilwoche nicht wirklich entspannt. Dementsprechend gering blieb offensichtlich die Lust der Kundinnen und Kunden auf einen Shopping-Bummel. So zeigt die exklusive Auswertung des Frequenzmessers Hystreet für die TextilWirtschaft nur einen geringen Ausschlag: nach unten. » von Aziza Freutel | Montag, 11. April 2022
DSI Michael Tackenberg verlässt den Schuhanbieter Gabor trennt sich von Produktionsvorstand Vorstand Michael Tackenberg verlässt Gabor. Der auslaufende Vertrag zum Ende des Jahres 2022 werde nicht verlängert, die Zusammenarbeit wurde mit sofortiger Wirkung beendet. » von Anja Probe | Mittwoch, 16. März 2022
Orsay Gordon Brothers vor der Tür? Orsay: Offenbar alle Mietverträge gekündigt Für die Orsay GmbH mit derzeit noch 197 Stores in Deutschland wird ein neuer Eigentümer gesucht, gleichzeitig sollen einem Bericht zufolge alle Mietverträge zu Ende Juni gekündigt sein. Was ist los bei der insolventen DOB-Kette? » von Hagen Seidel | Mittwoch, 16. März 2022
Kooperation unter Konzernschwestern Otto Group: Payment-Dienstleister wird konkret Der geplante Payment-Dienstleister der Otto Group nimmt Formen an. Die Tochtergesellschaft Collect AI übernimmt für den Marktplatzbereich von Otto.de die komplette Zahlungskommunikation. » von Bert Rösch | Montag, 14. März 2022