imago images / Ralph Peters HDE-Konsumbarometer im Mai Neuer Tiefpunkt der Verbraucherstimmung Weiter auf Talfahrt: Die Coronakrise sorgt auch im Mai für schlechte Stimmung bei den Verbrauchern. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des HDE, das nach der historischen Verschlechterung im April weiter abstürzt und einen neuen Tiefpunkt erreicht. Der Verband befürchtet, dass die Konsumenten auch nach Aufhebung der Beschränkungen noch lange Zeit zurückhaltend bleiben. » von Kirsten Reinhold | Montag, 04. Mai 2020
IFH Köln/BBE Handelsberatung Nach Rekordjahr 2019 heftiger Einbruch in 2020 Schmuck- und Uhrenmarkt am Tiefpunkt 818 Mio. Euro weniger. Die Pandemie beschert auch dem Schmuck- und Uhrenmarkt ein kräftiges Umsatzminus. » von Simone Reiner | Donnerstag, 14. Januar 2021
Ifo-Geschäftsklima: Anhaltende Beschränkungen erschweren Umsatzlage im Modehandel massiv Stimmung im Modehandel am Tiefpunkt Es ist wie bei so vielen Studien derzeit: Die Rahmenbedingungen ändern sich so schnell, dass das Ergebnis von Umfragen schon bei der Veröffentlichung oft veraltet ist. Das gilt wahrscheinlich auch für die Umfrage des Ifo-Institutes unter Unternehmenslenkern aus der Modebranche. Doch die jetzt veröffentlichten Ergebnisse zeigen schon sehr deutlich, wie der Lockdown Light die Modehändler belastete. Der seit knapp einer Woche geltende Shutdown wird dies noch verstärkt haben. » von Aziza Freutel | Montag, 21. Dezember 2020
Markt US-Verbrauchervertrauen auf neuem Tiefpunkt Ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben in den USA ist im Oktober auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gefallen. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 26. Oktober 2011
Unternehmen Russland: Tiefpunkt noch nicht erreicht Rund 83% der deutschen Bekleidungsunternehmen haben noch nicht bezahlte bzw. nicht ausgelieferte Aufträge russischer Kunden. Das ergab eine Blitzumfrage des Stuttgarter Exportförderungsinstitutes ITMM. » von Anja Probe | Montag, 27. Juli 2009
Corona-Krise führt zu Rekordeinbruch des Ifo-Geschäftsklimaindex Stimmung auch im Modehandel auf dem Tiefpunkt So schlecht wie jetzt war die Stimmung in der deutschen Wirtschaft noch nie. Das zeigt der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts für den April. Der Index für die Gesamtwirtschaft stürzte um knapp 12 Punkte ab. In der Bekleidungs- und Schuhbranche war das Minus noch deutlich höher. » von Aziza Freutel | Montag, 27. April 2020
Nach Tiefpunkt wegen Corona EU-Wirtschaftsklima erholt sich Nach dem historischen Tief zu Beginn der Corona-Pandemie im April gewinnen die Märkte in der Europäischen Union allmählich wieder an Zuversicht. Deutschland ist dabei allerdings skeptischer als seine Nachbarn. » von Judith Kessler | Freitag, 03. Juli 2020
Unternehmen Das Geschäft im deutschen Textileinzelhandel im Januar: Minus 6% So gut wie der Januar begonnen hat, so enttäuschend endete er. Der Monat schließt bei den Teilnehmern im TW-Testclub, dem teilnehmerstärksten Panel im deutschen Textileinzelhandel, mit einem Minus von durchschnittlich 6% ab. » von Jana Kern | Dienstag, 08. Februar 2005
TW-Testclub Die Umsätze in der 6. Woche: Minus 4% Schwierige Phase. Die Nachfrage nach Winterware ist auf dem Tiefpunkt angelangt und für Frühjahrsware ist es den meisten Kunden noch zu kalt. Der größte Teil der Testclub-Unternehmen hat in der 6. KW deutlich weniger Umsatz erzielt als im Vorjahr. » von Matthias Erlinger | Montag, 13. Februar 2017
Unternehmen Das Geschäft im deutschen Textilfachhandel in der 20. Woche: Minus 5% Auch der Wetterumschwung in der vergangenen Woche hat an der Lage des Einzelhandels nichts geändert. Übereinstimmend heißt es bei den teilnehmenden Unternehmen des TW-Testclub, dem teilnehmerstärksten Panel im deutschen Textileinzelhandel: "Schwache Umsätze, schlechte Stimmung". Das Ergebnis: Ein Minus von durchschnittlich 5% auf einer Vorlage von plus 2%. » von Daniela Metzger | Dienstag, 21. Mai 2002