Unternehmen Arcadia steigert Umsatz um 5% Arcadia Group Limited, London, die britische Modehandelskette mit Formaten wie Topshop, Miss Selfridge und Dorothy Perkins, hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2006/07 (1.9.) um 5,2% auf 1,86 Mrd. Pfund (2,67 Mrd. Euro) gesteigert. » von Fiona Bartholomew | Donnerstag, 25. Oktober 2007
IMAGO / i Images Exklusive Gespräche mit Arcadia-Insolvenzverwalter Boohoo steigt ins Bieterrennen um Arcadia-Marken ein Schnappt sich Boohoo nach Debenhams auch noch die restlichen Arcadia-Marken? Der britische Fast-Fashion Online-Modehändler Boohoo Group führt „exklusive Gespräche“ mit den Insolvenzverwaltern der britischen Arcadia Group. Das bestätigte das Unternehmen in einer Börsenmitteilung. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 29. Januar 2021
Erstmals Global Creative Director Anthony Cuthbertson soll Ted Baker kreativ führen Vor wenigen Tagen erst wurde die Führungsetage des britischen Labels neu aufgestellt. Jetzt rundet sich die Neuausrichtung mit dem renommierten Designer als Kreativchef. » von Gudrun Allstädt | Freitag, 22. Mai 2020
Unternehmen Frankfurt: Mango folgt auf Pohland Großflächig: Mango übernimmt die Fläche des HAKA-Filialisten Pohland, mit 3000m² eines der größten Geschäfte an der Frankfurter Zeil. Das Interesse an dem Standort war groß, auch Inditex, Bestseller, Topshop, Uniqlo und River Island sollen über die Anmietung verhandelt haben. » von Jörg Nowicki | Donnerstag, 12. September 2013
Unternehmen Peta vergibt Preis für vegane Mode Pelz adé: Die Tierschutzorganisation Peta hat in Großbritannien erstmals Modeunternehmen und Designer für ihre veganen Kreationen ausgezeichnet. Zu den neun Gewinnern gehören Luxus-Designer genauso wie Modeketten. » von Janine Damm | Donnerstag, 07. Februar 2013
Unternehmen E-Commerce stabilisiert Arcadia Die Londoner Arcadia-Gruppe, zu der unter anderem die Formate Topshop, Topman und Dorothy Perkins gehören, konnte dank zweistelliger E-Commerce-Umsätze, einem effizienteren Lagermanagement und schnellem Umsetzen neuester Modetrends den Vorsteuergewinn um 25% steigern. » von Janine Damm | Donnerstag, 22. November 2012
Unternehmen Alshaya übernimmt La Senza Der insolvente britische Wäschefilialist La Senza hat einen Käufer für einen Teil seines Geschäfts gefunden. Alshaya UK Limited hat 60 Läden von La Senza übernommen und damit 1100 Stellen in Großbritannien gerettet. » von Elke Sieper | Dienstag, 10. Januar 2012
Lockdown in UK wird um mindestens drei Wochen verlängert Großbritannien: Läden bleiben dicht – Coronavirus-Online Sale hat schon begonnen Die britische Regierung will im Kampf gegen das Coronavirus die Ausgangssperre um mindestens drei weitere Wochen verlängern. Die Wirtschaft ist lahmgelegt und der Bekleidungshandel bangt um seine Existenz. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 17. April 2020
TW Modeaktienindex bleibt auf hohem Niveau Online Pure Player treiben Index An den Börsen sorgten in den vergangenen Tagen gleich zwei Modeunternehmen für Gesprächsstoff: Mytheresa gab an der New Yorker Börse einen fulminanten Einstand und die Zalando-Aktie war erstmals mehr als 100 Euro wert. Auch wenn der Großteil der Modeaktien ansonsten Kurseinbußen hinnehmen musste, verharrte der Modeaktienindex (MAI) auf hohem Niveau, während der DAX auf Wochensicht 1,5% verlor. » von Aziza Freutel | Dienstag, 26. Januar 2021
Personen Oasis und Warehouse: Wechsel an der Spitze Die britische Oasis and Warehouse Group bekommt einen neuen CEO. Hash Ladha, derzeit Chief Operating Officer, übernimmt britischen Medienberichten zufolge diese Funktion, wenn Liz Evans den Posten im nächsten Jahr abgibt. » von Anke Prokasky | Dienstag, 16. Oktober 2018