Hemden-meister.de Die Strategie von Hemden-meister.de-Chef Peter Schödlbauer "Wir können uns ja nicht in Sweatshirt-Meister umbenennen" Hemden-meister.de gehört zu den Vorzeigebeispielen für ein gelungenes Online-Business in der Nische. Doch mit Beginn der Pandemie ist das Hemd plötzlich aufs Abstellgleis geraten. Peter Schödlbauer, der den Shop sowie das dazugehörige Modehaus führt, glaubt weiter an sein Konzept. Er braucht aber Durchhaltevermögen. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 13. April 2022
John Lewis Die Rückkehr in eine Welt ohne Corona-Restriktionen bringt die Verbraucher in Kauflaune Großbritannien: Fashion-Umsätze erholen sich auf Vorkrisen-Niveau Der viel beschworene wirtschaftliche Abstieg Großbritanniens infolge des Brexit ist bis jetzt ausgeblieben. Auch die düsteren Prognosen zum "Freedom Day", an dem die britische Regierung fast alle Corona-Regeln am 19. Juli in England aufgehoben hat, sind in dem von der Pandemie schwer getroffenen Land nicht eingetreten. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 13. August 2021
CBR Interview mit Jim Nowak, CEO der CBR Group "Was wir ändern? Nichts." Die CBR Group profitiert im Mainstream von der Schwäche der Konkurrenz, ihrer schnellen Taktung und dem hohen NOS-Anteil. CEO Jim Nowak über kurze Zahlungsziele, Mieten von gestern und warum sein Handel mit einem blauen Auge davon gekommen ist. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 05. November 2020
Imago TW-Analyse Das Absicherungssystem im Modebusiness ist gestört Das Netzwerk aus Lieferanten, Händlern, Zentralregulierern und Banken ist gestört, weil Zahlungsziele verschoben wurden und vielen für die nächste Order das Geld fehlt. Wenn der Schutzschirm für Warenkreditversicherer ausläuft, könnte es zu Systemausfällen kommen. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 12. Juni 2020
AWG Die große TW-Analyse So kämpft sich AWG im Konsummarkt zurück AWG-Chef Michael Hövelmann will den Filialisten sanieren und ihn zurück zu alter Größe führen. Kann das im umkämpften Konsummarkt gelingen? » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 10. September 2021
Multilabel-Handel in der Pandemie Die Mitte hält Corona hat auch den letzten Zögernden klar gemacht: Die Platzhirsche müssen mehr denn je Schritt halten mit einem hybriden Kunden, der auf immer mehr Kanälen, immer anspruchsvoller unterwegs ist. Wie das Segment jetzt die Weichen für die Zukunft stellt. » von Judith Kessler | Freitag, 28. Mai 2021
Unternehmen "Wir werden mit Qualität nicht spielen" Wie Hugo Boss in Deutschland wieder in die Offensive kommen will. Warum das Marken-Portfolio neu justiert werden muss. Weshalb eine Reorganisation und Entlassungen notwendig waren. Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs baut auf die Metzinger Gewinner-Mentalität.TW: Sie sind seit August neuer Vorstandsvorsitzender bei Hugo Boss. Empfinden Sie es nicht als unglücklich, dass der Boss-Umsatz » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 25. März 2009
Baldessarini Neuer Baldessarini-Chef mit Kampfansage "Ich bin nicht der fünftausendste Deutsche, der einen auf Italiener macht" Baldessarini hat einen neuen Chef – wie so oft. Was macht Florian Wortmann anders? Der Neue über seine Pläne und darüber, warum man ihn einfach machen lassen sollte. » von André Bangert und Sebastian Wolf | Donnerstag, 29. April 2021