Unternehmen Neuer Chef bei Kleider Bauer Tino Weiß (41) verstärkt seit Beginn diesen Jahres das Führungsteam beim österreichischen Bekleidungsfilialisten Kleider Bauer Ges.m.b.H, Perchtoldsdorf. Der neue Vorsitzende der Geschäftsfü » von TextilWirtschaft online | Montag, 04. Januar 1999
Unternehmen Wal-Mart übernimmt 74 Interspar SB-Warenhäuser Wal-Mart setzt seinen Eroberungsfeldzug auf dem deutschen Markt fort. Zum Jahresende kauft der US-Handelsgigant von der Spar Handels AG alle deren 74 Interspar SB-Warenhäuser mit » von Gudrun Allstädt | Mittwoch, 09. Dezember 1998
Unternehmen SinnLeffers gibt sechs Häuser ab Am späten Freitagabend ließ die SinnLeffers AG in Hagen im Rahmen einer ad hoc-Meldung verlauten, man werde sechs Häuser abgeben, die kein Vollsortiment führen. Es handele sich dabei um die » von TextilWirtschaft online | Sonntag, 25. Oktober 1998
Unternehmen Metro-Ergebnis abgerutscht Der Metro-AG Konzern, Köln, rechnet damit, daß das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit rund 25 % unter dem des Vorjahres liegen wird (1996: 1,062 Mrd. DM). Der Konzernriese gi » von TextilWirtschaft online | Freitag, 19. Dezember 1997
Unternehmen Quelle Schweiz mit Ackermann-Versand Die Schweizer Tochter der Fürther Quelle AG in St Gallen hat die Markenrechte und die Adressen des Versenders Ackermann von dem Beteiligungsunternehmen Regula Holding in Entlebuch übernommen. » von Renate Platen | Montag, 22. Januar 2007
Unternehmen Das Geschäft im deutschen Textileinzelhandel in der 14. Woche: Minus 2% Nach drei Pluswochen sind die Umsätze wieder ins Minus gerutscht. Die Textilumsätze liegen in der 14. Woche bei durchschnittlich minus 2%, im Vorjahr erreichten sie ein Pari. » von Jana Kern | Montag, 11. April 2005
Unternehmen VF Corp: Interesse an Lee Cooper ? Die amerikanische VF Corporation, Greensboro, North Carolina, bestätigt ihr Interesse an der zum Verkauf stehenden Jeanswear-Marke Lee Cooper. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 28. März 2001
Unternehmen Chargeurs und Najberg gründen neue Textilfirma Die beiden französischen Textilunternehmen Chargeurs SA und Najberg SA, haben in Wattrelos/Nordfrankreich gemeinsam eine neue Textilfirma gegründet, die Ende Januar ihren Betrieb aufnehmen wird. » von TextilWirtschaft online | Montag, 08. Januar 2001
Unternehmen Einzelhändler gründen Internet-Börse Unter WorldWide Retail Exchange haben elf große Einzelhändler aus Europa und den USA eine B2B-Plattform im Internet gegründet. Mitte des Jahres soll das Angebot in Betrieb gehen. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 05. April 2000
Unternehmen Textil- und Bekleidungsindustrie: '99 mit Umsatzminus Die Textil-Branche spricht derzeit von einer Aufbruchstimmung, nachdem das Vorjahr von Minuszahlen geprägt worden war. Die deutsche Textilindustrie hat 1999 mit 29,7 Mrd. DM Umsatz einen Rückgang um 7,3 % erlitten, die Bekleidungsindustrie verlor mit 21,4 Mrd. DM um 5,5 % an Umsatz. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 15. Februar 2000