Imago / Future Image Bis zu 1000 neue Arbeitsplätze in Deutschland Birkenstock baut Produktionskapazitäten massiv aus Schon Anfang des Jahres hatte Birkenstock Investitionen in Höhe von 40 Mio. Euro angekündigt. Jetzt, nur wenige Monate nach der Übernahme durch den neuen Mehrheitsgesellschafter L Catterton, kommen noch einmal 100 Mio. Euro hinzu. Die Hälfte davon wird für den Hauptproduktionsstandort Görlitz eingesetzt. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 24. August 2021
Puma Vorläufige Quartalsergebnisse Puma auf Speed Erwartungen übertroffen, Ausblick angehoben. So die nüchterne Zusammenfassung der vorläufigen Quartalsergebnisse, die Puma heute vorgelegt hat. Die Dynamik, die dahinter steckt, bildet das allerdings nicht ab. » von Mara Javorovic | Freitag, 16. Juli 2021
Mobile Industrial Robots Roboter in der Intralogistik Schnell, autonom, effizient Die Färberei Tinturaria Florisa Ltda in der südbrasilianischen Stadt Brusque hat den zeitraubenden innerbetrieblichen Warentransport mit autonom fahrenden Roboters revolutioniert. » von Matthias Erlinger | Freitag, 28. Mai 2021
Tessitura Monti Tessitura Monti: Bieter dringend gesucht "Bitte meldet Euch bis 8. Juni, 23.59 Uhr!" Beim italienischen Traditionsbetrieb Tessitura Monti geht es in diesen Tagen um alles oder nichts. Damit der Hemdenweber eine Zukunft hat, fahndet der Insolvenzverwalter nach Investoren. Mit ungewöhnlichen Methoden. » von Tobias Bayer | Freitag, 21. Mai 2021
Igedo Company Gallery Shoes & Fashion Industrial Showroom So lief die Sonderedition der Düsseldorfer Schuhmesse Auf der Gallery Shoes & Fashion Industrial Showroom hat der Schuhhandel seine Order gestartet. Was sind die Top-Themen, was die größten Herausforderungen? Das sagen Macher, Aussteller und Besucher. » von Simone Reiner und André Bangert | Mittwoch, 21. April 2021
Imago/Shotshop Fun Fact 3700 mal Donnerstag Wenn eine Zeitschrift wie die TextilWirtschaft 75 Jahre lang und ohne Unterbrechung erscheint, ergeben sich kuriose Zahlen. Zum Beispiel: Seit 1946 sind über 3700 Ausgaben der TextilWirtschaft erschienen. Auch die Gesamtzahl der Seiten kann sich sehen lesen: Es waren 490.000. » von Jörg Nowicki | Freitag, 09. April 2021
Imago / ari Diskussion um Kontaktnachverfolgung mit Luca HDE ruft Kunden zur Nutzung von Corona-App auf In der Diskussion um die Kontaktnachverfolgung zur Corona-Bekämpfung ist die Luca-App derzeit in aller Munde. Der HDE appelliert nun an die Verbraucher, digitale Möglichkeiten wie die Luca-App zu nutzen. Mit einer sicheren Nachverfolgung seien die starren Inzidenzwerte keine absoluten Grenzen mehr für eine Ladenöffnung. » von Anke Prokasky | Dienstag, 09. März 2021
Imago / SKATA Hygiene Austria Lenzing beschuldigt Palmers - und umgekehrt Lenzing erhebt schwere Vorwürfe gegen Palmers im Maskenskandal: Der Joint-Venture-Partner würde eine Aufklärung der Vorwürfe verunmöglichen. Palmers-Chef Wieser stellt die Sache ganz anders dar. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 09. März 2021
imago images / photosteinmaurer.com Nach dem Ende des Shutdown in Österreich Restart: Positive Zwischenbilanz am ersten Einkaufstag In Österreich hat der Non Food-Handel nach dem sechswöchigen Shutdown wieder aufgesperrt. Der österreichische Handelsverband zeigt sich zufrieden. SPÖ und CSU kritisieren die Lockerungen. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 09. Februar 2021
imago images / Sven Simon Deloitte-Studie Diese Bereiche werden für Händler 2021 am wichtigsten Digitalisierung, Gesundheit und Hygiene gehören zu den Prioritäten, in die der Einzelhandel am stärksten investieren möchte. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Deloitte. Darin wird vorgestellt, was für die Branche in Zukunft wichtig wird. » von Doris Evans (LZ) | Montag, 18. Januar 2021