Adidas Adidas Outdoor-Chefin Carla Murphy im TW-Gespräch "Wir brechen mit Stereotypen" Seit einem Jahr leitet Carla Murphy das Outdoor-Business bei Adidas. In ihrem ersten Interview erklärt die Managerin, wie sie ihr Verständnis von 'Weniger' mit den Wachstumsplänen des Konzerns in Einklang bringen will. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 03. Februar 2022
Peek & Cloppenburg Düsseldorf Zum Start in den Herbst So spielen Modemarken das Thema Nachhaltigkeit Manor spendet, Vaude kappt das Marketing-Budget, Marc O’Polo lanciert einen TV-Spot, P&C Düsseldorf und Bonprix gestalten die Läden um. Zum Start in den Herbst ergreifen die Unternehmen unterschiedliche Initiativen. Aber eines haben alle gemeinsam: Nachhaltigkeit liegt im Fokus. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 18. Oktober 2021
Berlin Fashion Week Fashion Week, Events und Konferenzen Volles Programm in Berlin In der dieser Woche findet die Berlin Fashion Week statt. Im Fokus stehen Nachhaltigkeit, Innovation und der Einfluss verschiedener Subkulturen. » von Anja Probe | Donnerstag, 10. März 2022
IMAGO / Willi Schewski IWD Fashion Barometer: Weniger Modeshopping-Trips, weniger Modeausgaben Ende des Runs Die zweite Fragerunde des IWD Fashion Barometer zeigt nicht nur ein Abebben des starken Nachfrageschubs nach der Öffnung der Läden, sondern auch eine deutliche Verschiebung der Kaufort-Präferenzen. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 11. November 2021
Imago / photothek Kritik an zu viel Bürokratie und zu wenig Veränderung Firmen und Vereine verlassen Textilbündnis Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember geben Vereine wie die Christliche Initiative Romero ihren Austritt aus dem "Bündnis für nachhaltige Textilien" bekannt. Trigema und 25 weitere Mitglieder sind in diesem Jahr bereits ausgetreten. Die wichtigsten Kritikpunkte sind weiterhin zu viel Bürokratie und zu wenig Wirksamkeit. Modehändler wie Kik, H&M und C&A erachten das Bündnis dagegen als wichtig und wirksam. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 08. Dezember 2021
Zalando E-Fashion-Konzern baut Nachhaltigkeits-Engagement weiter aus Zalando testet Reparatur- und Reinigungsservice in zwei Städten Zalando erhöht die Taktzahl bei seinen Nachhaltigkeitsinitiativen. Nur eine Woche nach dem Einstieg beim finnischen Textil-Recycler Infinited hat der Online-Modehändler zeitgleich einen Testlauf für den neuen Service Care & Repair gestartet und seine Öko-Kollektion Rede Zign erheblich ausgebaut. » von Bert Rösch | Dienstag, 05. Oktober 2021
Oxford Street "Beyond Now"-Kampagne Wie Londons Oxford Street das Bewusstsein für Nachhaltigkeit schärfen will Londons Oxford Street startet am heutigen Mittwoch ihre erste Sustainability-Kampagne. Damit will Europas längste Einkaufsstraße das Bewusstsein für Umwelt-Themen schärfen. Mit von der Partie sind mehr als 30 an der Oxford Street ansässige Marken. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 15. September 2021
Screenshot TW-Sustainable Fashion Summit / Tag 2 "In Mönchengladbach wird nicht die Welt gerettet, aber wir zeigen, was möglich ist" Am zweiten Tag des Sustainable Fashion Summit der TextilWirtschaft ging es unter anderem um Kreislaufwirtschaft, technologische Innovationen und Zertifikate. » von Anja Probe | Mittwoch, 26. Mai 2021
Messe München Ispo-Macher Tobias Gröber im Gespräch "Die Zeit des Gigantismus ist vorbei" Die Rückkehr der Premium nach Berlin wirbelt die Modemessen-Landschaft wieder einmal durcheinander. Wie läuft es eigentlich in anderen Branchen? Zum Beispiel im Sport. Tobias Gröber von der Ispo Munich über Fokussierung, B2B und Craftbier-Brauereien. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 17. Februar 2022
IMAGO/Wire So reagiert der britische Handel auf den Ukraine-Krieg Retailer bieten Arbeitsplätze für Kriegsflüchtlinge Zu den 100 Firmen gehören auch Marks & Spencer, Asos, Lush und Aldi. Das Programm "Homes for Ukraine" erleichtert die Aufnahme von Flüchtlingen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 17. März 2022