Unternehmen ETI: Chamberlain übernimmt Führung C&A-Nachhaltigkeitschef Philip Chamberlain ist neuer Chairman der Ehtical Trading Initiative (ETI), einem Zusammenschluss von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, NGOs und Gewerkschaften. Ziel ist es, Codes of Conduct bei den Zulieferern des Handels durchzusetzen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Donnerstag, 08. Januar 2015
Martin J. Kielmann für CmiA Neue Kooperation zwischen Baumwoll-Initiativen in Afrika Cotton made in Africa lanciert neues Tracking-System Die Initiative Cotton made in Africa (CmiA) arbeitet künftig mit der African Cotton Foundation (ACF) zusammen, um einen sozial und ökologisch nachhaltigen Baumwollanbau zu fördern. » von Anja Probe | Donnerstag, 22. April 2021
William Fan Fashion Council Germany und Berliner Senatsverwaltung verleihen Preisgelder 14 Gewinner – 82.000 Euro Premiere. Der Fashion Council Germany und die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe haben im Rahmen des Projekts Studio2Retail erstmals Preisgelder vergeben. Kriterium war, dass es den Gewinnern mit kreativen, innovativen und nachhaltigen Konzepten gelingt, während der Berlin Fashion Week Verbraucherinnen und Verbraucher auf sich und Mode generell aufmerksam zu machen. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 31. August 2021
Messen Fashion Week: Hotspot Berlin Vom 27. Juni bis 1. Juli läuft in Berlin wieder die Fashion Week. Panorama, Premium, Show & Order, Seek und Bright, dazu kleinere Messen wie Ethical Fashion Show & Greenshowroom und Selvedge Run bieten einheimische und internationale Labels für jedes Genre. » von Anja Probe | Mittwoch, 22. Juni 2016
Peter Dahlhaus Streit um Sonntagsöffnungen Verkaufsoffene Sonntage in Berlin genehmigt Nun also doch: Die Berliner Händler dürfen ihre Läden an den Sonntagen 28. Januar, 18. Februar und 11. März öffnen. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Damit wurde die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin von Ende Dezember wieder aufgehoben. Verdi gibt sich aber noch nicht geschlagen. » von Bert Rösch | Dienstag, 23. Januar 2018
Anja Probe Nachhaltigkeit Staatliches Meta-Siegel Grüner Knopf soll 2019 kommen Das vom Bundesentwicklungsministerium geplante Nachhaltigkeits-Siegel "Grüner Knopf" soll künftig, ähnlich wie das Bio-Siegel bei Lebensmitteln, die gesamte Prozesskette der Textilproduktion nachprüfbar und transparent abbilden. Starten wolle man 2019 zunächst nur mit dem Teilbereich der Konfektionierung, kündigte die Parlamentarische Staatssekretärin Maria Flachsbarth am Dienstagabend in Berlin an. » von Anja Probe | Mittwoch, 31. Oktober 2018
A&F Dank disziplinierter Flächenoptimierung Abercrombie & Fitch mit Rekordmarge Der US-Bekleidungsfilialist Abercrombie & Fitch meldet für das zweite Quartal 2021 (31. Juli) den höchsten Betriebsgewinn und die höchste Marge seit 2008. Die Anleger waren trotzdem nicht zufrieden. » von Ulrike Howe | Freitag, 27. August 2021
Dennis Van Tinex Nach einem starken Geschäftsjahr Jeff Bezos legt CEO-Posten nieder Amazon-Gründer Jeff Bezos wird die Position des CEO im dritten Quartal 2021 an den CEO der AWS Cloud Services, Andy Jassy, übergeben und in den Verwaltungsrat des Konzerns wechseln. Diese Ankündigung kam zeitgleich mit den Jahreszahlen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 02. Februar 2021
Eterna Pandemie-Auswirkungen Umsatz und Ergebnis von Eterna rauschen nach unten Weniger Erlöse, weniger Ebitda: Der Hemden- und Blusenhersteller Eterna muss das erste Halbjahr mit deutlichen Einbußen bilanzieren. » von André Bangert | Mittwoch, 26. August 2020
dm OC&C veröffentlicht Einzelhandels-Index dm und Rossmann sind beliebter als Amazon Kundenlieblinge: Die Drogeriemärkte dm und Rossman sind die beliebtesten Einzelhändler Deutschlands. Amazon rutschte auf den dritten Platz ab. » von Bert Rösch | Freitag, 31. Januar 2020