Mytheresa CEO-Michael Kliger zum Quartalsergebnis von Mytheresa "Der Luxussektor hat sich stets als sehr widerstandsfähig erwiesen" Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa legt in einem schwierigen Makroumfeld weiter zu. Der E-Tailer ist von Januar bis März zweistellig gewachsen und hat die Einbußen bei der Marge in Grenzen gehalten. CEO Michael Kliger ist zuversichtlich, die Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen. Wenn auch am unteren Ende der Spanne, die er genannt hat. » von Tobias Bayer | Dienstag, 10. Mai 2022
Atradius So bewertet Kreditversicherer Atradius die Modebranche "Das Insolvenzrisiko in der Branche wird deutlich steigen" Michael Karrenberg, Regional Director Risk Services Germany, Central, North, East Europe & Russia/CIS beim Kreditversicherer Atradius, über die Bewertung von Modeunternehmen, anhaltende Risiken und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. » von Aziza Freutel | Montag, 07. März 2022
Imago / Imagebroker "Wir haben viel durchgemacht in den letzten Jahren" Kündigungswelle: Manager verlassen Esprit Esprit wird immer mehr zu einem chinesischen Unternehmen, dessen wichtigste Entscheidungen längst nicht mehr in Ratingen gefällt werden. Diesen Kurs wollen offenbar nicht alle Angestellten mitgehen. Zahlreiche Manager und Mitarbeiter verlassen das Unternehmen, der Marke droht ein Exodus. » von Jörg Nowicki | Freitag, 22. April 2022
Imago / PA Images Großbritannien diskutiert Kann eine Online-Steuer die Highstreet retten? Covid-19 mag vorerst auf dem Rückzug sein, aber die britische Highstreet bleibt weiter unter Druck. Der pandemiebedingte Auftrieb des Online-Shoppings und die fundamentalen Verlagerungen im Retail-Sektor werden sich nicht zurückdrehen lassen. Beratungen über eine Sondersteuer für die Online-Branche zur Stützung des stationären Handels gehen in die nächste Runde. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 04. März 2022
Picture Alliance / Reuters Zara und H&M bereinigen Filialnetze Streit um die Magneten Zara in Regensburg, H&M in Saarbrücken, Zara und H&M in Essen: Die großen Mode-Ankermieter sortieren ihre Filialnetze neu. Dabei scheinen die Innenstädte gegenüber den Einkaufszentren zunehmend den Kürzeren zu ziehen. » von Jörg Nowicki | Freitag, 04. März 2022